Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

    Heute machte ich mich auf den Weg in die Hochschwab-Gruppe bei Eisenerz.

    Ziel war der Brandstein (über's Bärenloch) mit Schneeschuhe.

    Ausganspunkt: Präbichl-Straße bei Eisenerz (Parkplatz Gsollkehre, 932m)

    Aufstiegszeit: 4 Std.

    Abstiegsdauer: 3 1/2 Std.

    Höhenmeter (inkl. Gegensteigungen): 1300 Hm

    Streckenlänge: 21 km


    Tourenverlauf.doc


    Die Tour:

    Es war ein sehr langer Weg mit wechselnden Steig- u. Wetterverhältnissen.

    Anfangs hingen schwarze Wolken übern Präbichl und es regnete auch leicht.

    Es ging ein starker aber milder Wind und Schnee lag zu Beginn auch wenig.

    Die Witterung besserte sich zunehmends und der Schnee wurde auch mehr.

    Schneeschuhe anschnallen, ...abschnallen.

    Steigeisen montieren, ...abmontieren.


    Der Mini-Klettersteig beim Bärenloch war recht nett (kurz aber vereist),

    bin ihn im Abstieg nochmals gegangen.


    Als dann die Wolken komplett verschwunden sind, der Wind sich legte

    und die Temperatur frühlingshaft wurde, war ich auch schon wieder unten.


    Es war aber trotzdem ein wunderbarer Bergtag mit guter Sicht.

    Ich war den ganzen Tag völlig alleine unterwegs,

    nur beim Gipfelabstieg sah ich einen Tourengeher,

    welcher die wenigen, nicht abgeblasenen Schneereste nutzte.



    Hier die Fotos:


    Gehzeiten (Sommer)

    100_0336.JPG


    Blick zum Erzberg

    100_0337.JPG


    Blick zur Griesmauer

    100_0338.JPG


    Gsollhütte mit Frauenmauer

    100_0340.JPG


    Aufstieg zum Bärenloch

    100_0341.JPG


    Bärenloch

    100_0342.JPG


    versicherte Passage (Mini-Klettersteig :-)

    100_0347.JPG

    100_0348.JPG

    100_0349.JPG

    100_0350.JPG

    100_0351.JPG


    Ausstieg

    100_0353.JPG


    Rückblick

    100_0354.JPG


    Blick vom Bärenlochsattel in die Eisenerzer Alpen

    100_0358.JPG


    erster Blick zum Brandstein

    100_0362.JPG


    Pfaffingalm

    100_0363.JPG


    kurze, schneefreie Stelle beim Aufstieg

    100_0366.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 24.02.2008, 19:23.

  • #2
    AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

    neugieriger Anrainer

    100_0368.JPG


    teilweise abgeweht

    100_0369.JPG


    kurz vorm Gipfel

    100_0372.JPG


    die letzten Meter

    100_0374.JPG


    Brandstein-Gipfel, 2003m

    100_0375.JPG

    100_0378.JPG

    100_0379.JPG


    Panoramablick am Gipfel

    100_0380.JPG

    100_0381.JPG


    SIE setzte sich nun immer mehr durch

    100_0385.JPG


    am Rückweg

    100_0386.JPG

    100_0387.JPG

    100_0389.JPG

    100_0390.JPG

    100_0393.JPG

    100_0396.JPG


    letzter Blick zum Brandstein (sekundärer Hochschwabmugel :-)

    100_0397.JPG



    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 24.02.2008, 19:18.

    Kommentar


    • #3
      AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

      Gratuliere zur Tour!

      Schad, dass es erst so spät sonnig wurde, aber ein wenig Sonne hattest Du ja.
      Bei mir wär spätestens hier Schluß gewesen (außer vielleicht mit KS-Set+Steigeisen)
      100_0354.JPG
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

        Jetzt hast mit einer Woche Verspätung doch den Brandstein geschafft. BRAVO - schöne Bilder und wie man sieht hast auch die Lawinen schön brav in Ruhe gelassen..... Und das Klettersteigerl spielt Dir ja keine Rolle....

        Ich bin KEIN Engel
        ... ich mache Fehler
        ... ich bin nicht perfekt
        ... manchmal auch verrückt
        ... aber eines kann ich:
        ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



        Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
        www.energieinbewegung.at

        Kommentar


        • #5
          AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

          Bravo Manfred
          Gratuliere, dass Du den Brandstein geschafft hast und Danke für den Bericht.
          Zuletzt geändert von pauli501; 25.02.2008, 16:46.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

            Hallo Manfred,
            Gratulation zu deiner - von der Länge wie der Höhendifferenz - satten Tagestour (samt Klettersteigeinlage)!

            Die landschaftliche Schönheit des westlichen Hochschwabs wie des Brandsteins kommt auf den Bildern gut heraus. Ich glaube, da würden sich mehrere Sekundärgipfel für meine "Liste 2008" anbieten.

            Kommentar


            • #7
              AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

              servus manfred,

              sehr schöner bericht von einer ausgiebigen tagestour - gratulation!

              vor allem die fotos von der hochfläche sind immer wieder überwältigend...

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

                Danke, Harry_R, mikki1301, pauli501, Wolfgang A und P.B.!

                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

                  Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                  Bravo Manfred
                  Gratuliere, dass Du den Brandstein doch noch geschafft hast. Bist Du diesmal wirklich allein gegangen? Oder unterschlägst Du uns Deine Begleiter schon wieder.
                  jaja der Manfred
                  Hört auf danach zu fragen,
                  was die Zukunft für euch bereit hält,
                  und nehmt als Geschenk,
                  was immer der Tag mit sich bringt

                  (Quintus Horatius Flaccus)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

                    Hallo Manfred !
                    Gratuliere Dir zu dieser schönen, vielleicht ein wenig einsamen Tour. Trotz Sonnenverspätung gut gelungene Aufnahmen. Aufstieg ist über die Neuwaldalm ein wenig angenehmer, man erspart sich die Kraxlerei über den Bärenlochsattel. Ansonsten ist dieses Gebiet, Sonnstein, Pfaffing, Brandstein etwas für Naturgenießer und gottseidank nicht so überlaufen wie andere Gebiete.
                    Liebe Grüsse Yeti 55.
                    Herrgott is d`Hoamat schen !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

                      Eine schöne lange und nicht so einfache Tour hast da absolviert, Manfred.
                      Gibst anscheinend dieses Jahr noch mehr Gas als im Letzten!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

                        Hi Manfred!

                        Siehst jetzt hast den Sekundärgupf auch gmacht.

                        Schöne Aufnahmen.

                        Und siehst das Bärnloch war nur halb so wild oder?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

                          Ich gratuliere dir auch zu dieser Tour.
                          Dachte es mir, dass du diese Tour bald machen würdest.
                          Letztes WE mussten wir ja wegen dem Wetter umdisponieren.
                          Schade, dass wir den Brandstein nicht miteinander machen konnten.

                          lg isabella

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

                            Danke, Yeti55, fredf, hradkolb und isabella!

                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 23.2.2008: Brandstein, 2003m (Hochschwab-Gruppe)

                              hallo manfred

                              bist aber auch eine schöne tour gegangen. da hätt ich noch eine idee für diese gegend vom hochschwab (mit schneeschuhen)

                              lg

                              peter
                              meine hobby´s sind

                              schifahren, mountainbiken,
                              klettern, klettersteige,
                              bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                              Kommentar

                              Lädt...