Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mölbegg(2080m), Rottenmanner Tauern, 13.4.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mölbegg(2080m), Rottenmanner Tauern, 13.4.2008

    Hallo Forum!

    Heute sollte es erstmals in mein heuer bevorzugtes Gebiet gehen- die Rottenmanner Tauern. Die Anreise dauerte zwar lang (ähnlich wie zu den Wölzern), dafür war der Aufstieg dann umso steiler, da ich nicht den Sommerweg, sondern wie vorgeschrieben (es stand ein Schild da ), die Skipiste raufgegangen bin. Oben gab es dann noch eine etwas steile Querung zu überwinden, der Gipfelblick entschädigte dann für die Mühen, aber seht selbst.

    Hm im Aufstieg: 915m
    Distanz: 10,6km


    Karte
    2008-04-13-Moelbegg_k.jpg




    Profil
    2008-04-13-Moelbegg_p.jpg




    Start etwas unterhalb vom Hochbär. Ich gehe die Winterroute über die Messnerhütte.
    IMG_6776.JPG




    Es beginnt- welche Überraschung- mit einem Forststraßenstück.
    IMG_6777.JPG




    Bald werde ich mit den ersten Blicken auf den Grimming belohnt.
    IMG_6778.JPG




    Letzte Meter zur Messnerhütte. Ab hier lege ich die Schneeschuhe an. Nun folgen steile, sehr steile, 500hm. (siehe Profil der Tour auf der Hauptseite)
    IMG_6814.JPG




    Diretissima die Skipiste hinauf.
    IMG_6816.JPG




    Blick zurück. Ich muß eine "steirische" Spur gehen, da der Hang für Serpentinen mit Schneeschuhen zu steil ist. Bevor ich hin und herverkante, strenge ich mich halt ein bissl mehr an... (uff)
    IMG_6818.JPG




    Blick zur Seite.
    IMG_6820.JPG




    Blick zurück. Es geht was weiter.
    IMG_6821.JPG




    Blick nach vorn: Das ist auch nötig, das was weitergeht....
    IMG_6822.JPG




    Der Wanderer und sein Schatten (Friedrich N.) "Mehr denn Schatten als das Licht? Ist es möglich?"
    IMG_6825.JPG




    Das Wetter ist besser als erwartet. Blick zum Hochstein. Sommerziel für 2008.
    IMG_6828.JPG




    Nun geht es nochmals sehr steil zur Sache.
    IMG_6829.JPG




    Aber ich komme dem Mölbegg näher. Wie erhofft ist der Zielhang teilweise aper. Allerdings sieht es noch nach einer steilen Querung zum Sattel aus.
    IMG_6830.JPG




    Aufschwung zum Sattel. Von der steilen, etwas rutschigen Querung habe ich erst im Abstieg Fotos gemacht.
    IMG_6833.JPG




    Am Sattel. Der Gipfelaufschwung sieht steil aus. Naja bin heute eh nichts anderes gewöhnt
    IMG_6836.JPG




    Wächte
    IMG_6838.JPG




    Kurze Rast
    IMG_6842.JPG




    An der Sommerkreuzung.
    IMG_6843.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 13.04.2008, 20:51.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Mölbegg(2080m), Rottenmanner Tauern, 13.4.2008

    Blick zurück. Hochstein(2183m) und Edelweißspitze...
    IMG_6849.JPG




    ....mit großen Wächten.
    IMG_6850.JPG




    Hochstein Zoom. Im Winter vermutlich nicht zu empfehlen.
    IMG_6851.JPG




    Letzter Aufschwung
    IMG_6852.JPG




    Und oben! Am Mölbegg (2080m)
    IMG_6853.JPG




    Herrliches Panorama! Links Hochrettelstein, auch ein Ziel für 2008 und rechts Hochstein.
    IMG_6855.JPG




    Blick in die Rottenmanner Tauern. Hier dauerts noch mit dem Frühling.
    IMG_6856.JPG




    Zoom ins Gesäuse: Buchstein und Admonter Trilogie
    IMG_6859.JPG




    Zoom Schoberspitze(2128m, nicht die bei der Neunkirchnerhütte)
    IMG_6863.JPG




    Wächten am Grat Edelweißspitze- Hochstein
    IMG_6906.JPG




    Aber schön langsam muß ich wieder absteigen.
    IMG_6908.JPG




    Spalte an der Wächte. Wenn man da ein bissl Pogo drauf tanzt, bricht sie wohl ab (vor Lachen)
    IMG_6911.JPG




    Für die Querung lege ich nun die Steigeisen an. Warum ungut herumrutschen, wenn ich die Dinger im Rucksack habe? Blick zurück. Mit den Steigeisen kein Problem.
    IMG_6913.JPG




    Nun folgt der Abstieg über die steile Piste.
    IMG_6915.JPG




    Leider habe ich keine Skier mit. Mit den Schneeschuhen ist der Abstieg im steilen Gelände am aufgeweichten Schnee ein bissl mühsam.
    IMG_6916.JPG




    Aber. Es geht voran. (keine Atempause...Geschichte wird gemacht..es geht voran)
    IMG_6919.JPG




    Schließlich erreiche ich wieder die Forststraße. Kurze Pause mit grandiosem Ausblick. Die letzten Meter geht es dann ohne Schneeschuhe zum Auto.
    IMG_6921.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 13.04.2008, 20:51.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Mölbegg(2080m), Rottenmanner Tauern, 13.4.2008

      Fazit: Im Sommer sicherlich einfacher zu gehen, und als Bonusberg für den Hochstein einen Abstecher wert Aber auch so war es eine nette einsame Tour, die mit einem schönen Gipfelpanorama belohnt wurde
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Mölbegg(2080m), Rottenmanner Tauern, 13.4.2008

        Ich gratuliere Dir ganz herzlich, Harry, zu einem Deiner "Wunschberge"!
        Danke für die schönen Bilder (bin dadurch gedanklich die Tour Hochbär-Mölbegg-Hochstein vom Sommer 2003 nochmals gegangen.).

        Liebe Grüße
        Berglerin

        Kommentar


        • #5
          AW: Mölbegg(2080m), Rottenmanner Tauern, 13.4.2008

          Super Tour, Harry => gratuliere
          Mit den Schneeschuhen ist der Abstieg im steilen Gelände am aufgeweichten Schnee ein bissl mühsam.
          Diese Erfahrung durften wir gestern auch machen Unter 1500m ist dzt. diese sulzige Masse sicher auch für Schifahrer nicht einfach!
          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Mölbegg(2080m), Rottenmanner Tauern, 13.4.2008

            Danke Berglerin und Lama!

            @Berglerin: Jaja, das Mölbegg hab ich erst durch einen Bericht von Dir "entdeckt"

            @Lama: Ich dachte, mit Skiern wärs einfacher (naja zumindest schneller )
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: Mölbegg(2080m), Rottenmanner Tauern, 13.4.2008

              Schöne Tour Harry, schade das das Wetter so grau ist.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Mölbegg(2080m), Rottenmanner Tauern, 13.4.2008

                Hallo Helmut!
                Danke Ja, Sonnenschein wär natürlich bei der Kulisse ein Traum gewesen, aber ich war schon froh, dass es nicht nebelig war, so hatte ich dennoch einen netten Rundumblick
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mölbegg(2080m), Rottenmanner Tauern, 13.4.2008

                  Servus Harry,

                  wie auch all Deine Berichte zuvor sehr informativ und mit schönen Bildern ausgestattet. Das Wetter muss man ja eh so nehmen wie es ist und eben die Tour danach ausrichten. Doch der viele Schnee da oben gefällt mir jetzt schon gar nicht mehr. Ich sehne mich bereits nach herrlich schneefreien Wanderwegen.

                  Vielen Dank für Deinen wunderbaren Bericht,
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mölbegg(2080m), Rottenmanner Tauern, 13.4.2008

                    Zitat von elkoeb Beitrag anzeigen
                    Servus Harry,

                    wie auch all Deine Berichte zuvor sehr informativ und mit schönen Bildern ausgestattet. Das Wetter muss man ja eh so nehmen wie es ist und eben die Tour danach ausrichten. Doch der viele Schnee da oben gefällt mir jetzt schon gar nicht mehr. Ich sehne mich bereits nach herrlich schneefreien Wanderwegen.

                    Vielen Dank für Deinen wunderbaren Bericht,
                    Gerhard
                    Danke Gerhard!

                    Ja, schön langsam geht mir der Schnee auch auf die Nerven, ich hoffe, im Mai ist der Spuk vorbei
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar

                    Lädt...