Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

    Hallo liebe Schneeschuhfreunde,

    nach meinen Tourenbeschreibungen aus dem Dachsteingebirge und dem Toten Gebirge möchte ich Euch heute eine traumhafte Schneeschuhwanderung in den Ennstaler Alpen vorstellen.

    Das diesmalige Hauptziel - der Grabnerstein - ist aber bei Weitem bekannter und weniger einsam, als die letzten beiden Schneeschuhtouren, da er im Winter auch gerne von Schitourengehern besucht wird.


    Der Ausgangspunkt:

    Direkt am Buchauer Sattel (861) zweigt eine Straße nordwärts zum Kletzenberg ab. Nach 200 Meter gibt es bei 2 Gebäuden ausreichend Parkmöglichkeiten.


    Der Routenverlauf:

    Buchauer Sattel - Buchenwald - Zilmkogel - Grabnerstein - Grabneralmhaus - Admonter Haus - Grabneralmhaus - Kletzenberg - Buchauer Sattel


    Tour-Statistik:

    1.350 Höhenmeter
    13,5 Kilometer


    Lawinengefahren:

    Im Vergleich zu den beiden anderen Schneeschuhrouten ist diese Tour nicht nur gehtechnisch ein bißchen anspruchsvoller (Schwierigkeit ROT), sondern es gibt auch einige Passagen, die nur bei sicheren Verhältnissen und mit entsprechender Vorsicht begangen werden sollten.


    Meine Tour-Verhältnisse am 09.12.2008:

    Pulverschnee bereits vom Start weg - weiter oben sogar ziemlich erstaunliche Mengen, an Sonnenhängen war der Schnee mittags patzig und beim Abstieg am späteren Nachmittag bereits mit einer leichten Harschkruste versehen.

    Während es zu Hause in Gröbming bei der Abfahrt noch -11°C hatte, war es beim Tourenausgangspunkt am Buchauer Sattel mit -6°C richtiggehend "mild".
    Über dem Ennstal lag lange Zeit Nebel.
    In der Sonne und bei Windstille war es angenehm warm.
    Lediglich am Gipfel des Grabnerstein wehte eisiger Wind.


    Fortsetzung folgt ...
    Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

  • #2
    AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

    Abschnitt 1: Buchauer Sattel - Grabnerstein

    Vom Parkplatz nahe dem Buchauer Sattel folgt man den meist zahlreichen Spuren über die Wiese hinauf zum Waldrand.

    Nun geht es weiter auf einem Hohlweg entlang der Sommermarkierung über einige Serpentinen, die sich aber auch durch den Wald in gerader Linie gut abkürzen lassen.

    DSC07591.jpg

    Die gekennzeichnete Abzweigung zum Grabneralmhaus lasse ich links liegen und folge noch ca. 200 Meter der geräumten Forststraße auf angenehmer Schneefahrbahn bis zu einer scharfen Linkskehre (ca. 1.210).

    Hier halte ich mich nun gerade aus und wandere im Wald, kaum an Höhe gewinnend, ca. einen halben Kilometer Richtung Osten.

    DSC07612.jpg

    Die Route dreht nun nach Norden.
    Der Wald geht allmählich vom reinen Nadelwald in Mischwald bzw. Laubwald über.

    Ein kurzes Stück wird es jetzt recht steil, aber bald wird der Waldrücken wieder gemächlicher.

    DSC07616.jpg

    Und ab einer Höhe von etwa 1.500 Meter geht es über angenehme Lichtungen und freie Hügel weiter.

    An einige Stellen kann man sehr schöne Tiefblicke über das Ennstal um Admont genießen.

    DSC07654.jpg

    Trotz Einsinktiefen von 20 bis 30 Zentimeter macht es große Freude hier seine Spuren zu hinterlassen.

    DSC07688.jpg

    Aber ich muß auch zugeben: Heute habe ich "es" getan: Wegen der anstrengenden Spurarbeit im tiefen Pulverschnee bin ich zeitweise mit den Schneeschuhen in der Schispur aufgestiegen. Dies aber auch nur deshalb, weil die Spur bereits so hart verfestigt war, dass ich sie nicht mehr zerstören konnte.

    DSC07727.jpg

    Der Nebel hält sich heute sehr lange über dem unteren Ennstal.
    Blick zur gegenüber liegenden Reichensteingruppe.

    DSC07784.jpg

    Auf den Zilmkogel war wieder eigene Spurarbeit angesagt. An diesem "Hügel" eilen die Schitourengeher achtlos vorbei - der kurze Abstecher lohnt sich aber wegen der schönen Aussicht.

    Blick Richtung Westen über das Grabneralmhaus (links unten) hinweg zum Pleschberg mit seinen Lawinenverbauungen.
    Dahinter der Grimming. Und ganz hinten - zwischen den beiden - ist sogar ein Dachsteingipfel erkennbar. Fast 70 Kilometer Luftlinie entfernt.

    DSC07801.jpg

    Vor mir kann ich deutlich das weitere Aufstiegsgebiet auf den Grabnerstein einsehen, welches bei umsichtiger Routenwahl als ziemlich lawinensicher einzustufen ist.

    DSC07837.jpg

    Nach einer kurzen, steileren Passage wird es weiter oben wieder flacher und über die latschenbewachsene Ostseite gelangt man unschwierig auf den Gipfel.

    DSC07870.jpg

    Fortsetzung folgt ...
    Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

    Kommentar


    • #3
      AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

      Abschnitt 2: Grabnerstein - Grabneralm

      Am Gipfelkreuz angekommen, empfängt mich eisiger Wind.

      DSC07883.jpg

      Aber er kann mich nicht daran hindern, die Schneeschuhe abzuschnallen und die traumhafte Aussicht ausgiebig zu genießen.

      Gegenüber im Nordwesten der Mittagskogel.

      DSC07997.jpg

      Im Nordosten das Gr. Maiereck.

      DSC07951.jpg

      Im Südosten die dominante Buchsteingruppe.

      DSC08003.jpg

      Tiefblick Richtung Westen zum Admonter Haus (in Bildmitte), dem ich heute am Nachmittag noch einen Besuch abstatten werde.

      DSC07907.jpg

      Der Abstieg vom Gipfel in direkter Linie nach Süden verläuft anfangs noch recht gemütlich.

      DSC08013.jpg

      Bald aber steilt das Gelände ordentlich auf.
      Die Hangneigung von 30 Grad und mehr erfordert auf jeden Fall sichere Verhältnisse und auch fortgeschrittene Schneeschuhfertigkeiten können nicht schaden.

      DSC08018.jpg

      Trotz einiger "Rutschereien" im südseitig etwas patzigen Schnee bin ich gut unten angekommen und blicke erleichtert zurück über die Abstiegsspur.

      DSC08024.jpg

      Vorbei an imposanten und wild zerklüfteten Felswänden gelange ich unschwierig in das Gelände der Grabneralm.

      DSC08046.jpg

      Von hier habe ich einen guten Überblick über das Abstiegsgelände vom Grabnerstein, welches links der Bildmitte herunter verläuft.
      In Bildmitte der Zilmkogel, rechts davon der Buchstein.

      DSC08101.jpg

      Fortsetzung folgt ...
      Zuletzt geändert von AlpenYeti; 11.12.2008, 21:02. Grund: Ergänzung von Bildbeschreibungen
      Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

      Kommentar


      • #4
        AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

        Wunderschöner Beitrag! Herrliche Fotos!

        Da bekommt man richtig Lust auf Schneeschuhlaufen. Wenn nur nicht schon bald wieder der viele Matsch wäre, sodass ohne Anfahrt nichts geht ...

        Kommentar


        • #5
          AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

          Abschnitt 3: Grabneralm - Admonter Haus

          Nachdem die Temperaturen hier herunten im Bereich der Grabneralm - im Gegensatz zum kalten Wind am Grabnerstein - so angenehm waren, entschloß ich mich heute noch einmal aufzusteigen.

          Das Ziel sollte das Admonter Haus sein, welches auch von Schitourengehern gerne besucht wird.

          DSC08119.jpg

          Auf einem Hügel führen zahlreiche Spuren unter einen Baum.
          Das Geheimnis: Eine "Ohne Gipfel Gipfelbuch" auf dem "Großboden / Lettner Riedel".

          Herrliche Ausblicke zur Buchstein- und Hochtorgruppe.

          DSC08170.jpg

          Die Querung der Steilhänge an der Westseite der Admonter Warte erfordert wieder große Achtsamkeit und Vorsicht.

          DSC08191.jpg

          Unterhalb der faszinierenden Felszacken der Admonter Warte vorbei.

          DSC08213.jpg

          Und zuletzt unschwierig hinauf zum aussichtsreichen Admonter Haus.

          DSC08218.jpg

          Beim Admonter Haus genießen nicht nur 2 Schitourengeher, sondern auch eine äußerst unscheue Gams die angenehm wärmende Westsonne.

          DSC08259.jpg

          Auch weiter auf Mittagskogel und Natterriegel führen Schispuren.

          DSC08248.jpg

          Für mich ist es für den reizvollen Weiterweg heute aber leider schon zu spät.
          Der Mond zeigt sich bereits über meinem Vormittagsziel - dem Grabnerstein.

          DSC08297.jpg

          Und am Horizont erkenne ich die heimatlichen Gipfel in den Schladminger Tauern um Hochwildstelle und Höchstein.

          DSC08279.jpg

          Fortsetzung folgt ...
          Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

          Kommentar


          • #6
            AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

            Abschnitt 4: Admonter Haus - Buchauer Sattel

            Abstieg am Aufstiegsweg hinunter zum Grabneralmhaus.

            DSC08356.jpg

            Im Licht der letzten Sonnenstrahlen kann ich noch einmal gut das steile Abstiegsgelände vom Grabnerstein überblicken (von links oben zur Bildmitte).

            DSC08358.jpg

            Da ich auch heute eine Rundtour machen möchte, wähle ich für den Weg zurück ins Tal den alten Grabneralmweg über den Bretterlechnerboden.

            Bis zu einer Forststraße ist er markiert. Dann folgt man der geräumten Straße auf der Schneefahrbahn. Ein Abschnallen der Schneeschuhe war nicht erforderlich.

            DSC08389.jpg

            Über den Kletzenberg gelange ich auf hügeligen Wiesen zurück zum Ausgangspunkt, wo mein Auto in einsamer Kälte bei -5°C auf mich wartet.

            DSC08405.jpg

            Mit einem letzten Foto vom hell leuchtenden Mond geht wieder ein wunderbarer Wandertag zu Ende.

            DSC08410.jpg

            Liebe Grüße
            Christian
            Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

            Kommentar


            • #7
              AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

              servus alpenyeti / christian,

              äußerst ansprechender bericht, da lacht mir das herz!

              danke,

              peter

              Kommentar


              • #8
                AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

                Erneut ein sehr schöner Bericht.
                Sag welche Kamera verwendest Du? Die Aufnahmen sind wieder Top.
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

                  AlpenYeti für die schönen Fotos.
                  Der Grabnerstein ist ja ein kl. Klassiker den ich mind. einmal im Jahr mache. Aber vielleicht nehm ich das nächste mal auch den Zilmkogel mit
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

                    Grossartige Fotos & Bericht
                    Also mit der Kamera umgehen das kannst du !
                    Profi ?
                    LG SKTV

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

                      Wieder ein Top Bericht mit genialen Aufnahmen
                      eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Runde!
                      lG
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

                        Hallo zusammen,

                        vielen Dank Euch allen für Eure Anmerkungen.

                        Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
                        Sag welche Kamera verwendest Du? Die Aufnahmen sind wieder Top.
                        @Harry: Meine Lieblingskamera ist eine Sony R1 . Die Bridge-Kamera wird zwar leider seit weit über einem Jahr nicht mehr produziert, für mich ist sie aber nach wie vor die beste Nicht-DSLR.

                        Nachdem meine erste R1 bei einer Schneeschuhtour zu Boden fiel und irreparabel defekt war, habe ich mir mein aktuelles Exemplar als Gebrauchte (Baujahr 2005) bei Ebay ersteigert – teurer als meine Nagelneue.

                        Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                        Grossartige Fotos & Bericht
                        Also mit der Kamera umgehen das kannst du !
                        Profi ?
                        @SKTV: Nein, kein Profi, aber leidenschaftlicher Wanderer und „Schauer“ (mit und ohne Fotoapparat) , wobei für mich beides untrennbar miteinander verbunden ist.

                        Das eine ohne das andere bereitet mir keine wahre Freude.


                        Liebe Grüße
                        Christian
                        Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

                          Zitat von AlpenYeti Beitrag anzeigen
                          ...möchte ich Euch heute eine traumhafte Schneeschuhwanderung in den Ennstaler Alpen vorstellen.
                          Christian,

                          danke für den Tipp, ist wirklich eine sehr schöne Schneeschuhtour. Ich kannte dieses Eck der Haller Mauern bisher nur aus dem Sommer.

                          Auch das Wetter hat es sehr gut mit uns gemeint, abgesehen von sturmartigen Böen auf den letzten 200 Hm. Im Gegensatz zum Buchstein, der den ganzen Tag einen "Hut" hatte und den gegenüberliegenden Gipfeln der Ennstaler Alpen, die tief in Wolken gehüllt waren, hatten wir praktisch immer Sonnenschein.

                          Die Verhältnisse waren gestern bei weitem nicht mehr so tiefwinterlich wie auf deinen Fotos, dafür war es auch wegen der feuchten, weitgehend tragfähigen Schneedecke weniger anstrengend, von gelegentlichem Anstollen abgesehen.

                          Zugunsten eines späten Aufbruchs und dafür einer frühen Heimkehr, vor allem aber zur Schonung der Gehwerkzeuge, haben wir allerdings auf den Abstecher zum Admonter Haus verzichtet.

                          Margit & Toni

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zilmkogel (1.598) - Grabnerstein (1.847) - Admonter Haus (1.723)

                            Absolut herrliche Bilder!

                            Dankeschön!!!!!
                            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                            Kommentar

                            Lädt...