Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

    Es gibt Berge, die man im Winter nicht wirklich sinnvoll mit Ski ersteigen kann,
    der Hochlantsch 1721m im Grazer Bergland ist einer davon (soweit ich als NÖer informiert bin, ist er sogar der höchste im Grazer Bergland). Die Südseite zu waldig, die Nordseite zu steil, Grund genug sich diesem herrlichen Wanderberg mit den Entenpatscherln zu nähern.

    Die Tour erfolgte Ende Jänner 2009 und beginnt von der Teichalm aus beim Teichwirt und ist mit Weg Nr 740 markiert. Auch im Hochwinter wird der Weg derart oft begangen, das ein Aufstieg meist ohne Schneeschuhe problemlos möglich ist.
    IMG_0167_5_1.JPG

    IMG_0172_1_1.JPG

    IMG_0173_3_1.JPG

    Je nach Verhältnissen kann aber die Mitnahme von Steigeisen oder Grödel sinnvoll sein. Lange führt der Anstieg durch dichten Wald, ehe man den Kamm erreicht und sich der Ausblick auf die sehr steile Nordseite des Berges eröffnet.
    IMG_0175_1_1.JPG

    IMG_0191_4_1.JPG

    Den folgenden Teil der Tour darf man mit recht als landschaftlich großartig bezeichnen, wobei die Wegführung an kurzen Stellen knapp an die Gratkante führt und Trittsicherheit nötig ist.
    IMG_0193_1_1.JPG

    IMG_0195_1.JPG

    IMG_0199_1_1.JPG

    Der Weiterweg nach dem Gipfel ist meist wenig begangen, hier wird man die Schneeschuhe sinnvoll verwenden können.
    IMG_0208_1_1.JPG

    Der Abstieg hinunter zum Wirtshaus Steirischer Jokl ist steiler als der Aufstieg, aber trotzdem problemlos machbar. Leider ist das Wirtshaus im Winter geschlossen.
    IMG_0212_1_1.JPG

    Sofern man genug Zeit hat sollte man von dort aus noch einen kurzen Abstecher hinunter zum Wallfahtskircherl Mariahilf in Schüsserlbrunn machen!
    IMG_0211_1_1.JPG

    Der Weiterweg führte mich nun flach über Lichtungen und später Forstraßen hinunter Richtung Zechnerhube 1123m und von dort auf meist geräumter Forststraße wieder hoch zur Teichalm 1172m

    Resümee: Trotz Entenpatscherl Wintertour mit Qualität! zur Nachahmung empfohlen!
    Zuletzt geändert von bergpeter; 07.02.2009, 10:34.
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

  • #2
    AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

    Wahnsinn, wie schön die Bergwelt im Winter sein kann.
    Mangels Schneeschuhen und aufgrund anderen privaten Hindernissen kann ich sowas gerade nicht nachmachen. Aber ich würder gerne.

    Sehr schöne Tour!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

      Zitat von bergpeter Beitrag anzeigen
      Es gibt Berge, die man im Winter nicht wirklich sinnvoll mit Ski ersteigen kann,
      der Hochlantsch 1721m im Grazer Bergland ist einer davon !
      So würde ich das nicht unbedingt sehen... der Hochlantsch wird sicher keine Paradeschitour werden, ist aber bei entsprechend hoher Schneelage für jene die das Außergewöhnliche lieben besonders die Abfahrt, nicht ganz reizlos...

      ich habe die Tour als Schitour am 7.3.06 gemacht und keinesfalls bereut...

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

        Zitat von bergpeter Beitrag anzeigen
        Es gibt Berge, die man im Winter nicht wirklich sinnvoll mit Ski ersteigen kann,…


        Resümee: Trotz Entenpatscherl Wintertour mit Qualität! zur Nachahmung empfohlen!
        Vielleicht gerade wegen der Entenpatscherl! Sehr schöner Bericht. Ich setze den Hochlantsch sofort auf meine Unerledigt-Liste.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

          Hallo bergpeter

          für den schönen Bericht mit den schönen Fotos, tja mit Schneeschuhen geht vieles besser

          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
          Ich setze den Hochlantsch sofort auf meine Unerledigt-Liste.

          Pauli Du hast den Hochlantsch noch nicht??? na dann schnell rauf, abgesehen von der wunderschönen Sicht.

          Ft_Mixnitz1_05_2007_(55).jpg
          So sieht der Hochlantsch ende Mai aus.

          Mein Tipp:
          Mixnitz-Bärenschützklamm-Hochlantsch-Teichalm-Rotewand-Mixnitz reine Gehzeit: 10 Stunden.

          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

            Pauli Du hast den Hochlantsch noch nicht???

            Mein Tipp:
            Mixnitz-Bärenschützklamm-Hochlantsch-Teichalm-Rotewand-Mixnitz reine Gehzeit: 10 Stunden.

            LG Othmar
            Hallo Othmar!

            Doch, doch, ich war schon oben. Allerdings im Sommer durch die Klamm. Ist aber schon über 20 Jahre her. Das schreit nach einer Wiederholung im Winter.
            Danke für den Vorschlag, aber 10 Stunden sind, glaube ich ein wenig hoch gegriffen. Woher hast Du diese Angabe?
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
              Hallo Othmar!

              Doch, doch, ich war schon oben. Allerdings im Sommer durch die Klamm. Ist aber schon über 20 Jahre her. Das schreit nach einer Wiederholung im Winter.
              Danke für den Vorschlag, aber 10 Stunden sind, glaube ich ein wenig hoch gegriffen. Woher hast Du diese Angabe?
              Hallo Pauli

              weil ich bei der Forumstour 2007 da mitgegangen bin


              LG Othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

                auch im sommer sehr schöner anstieg von norden über Franz Scheikelklettersteig - Abstieg über Schüsserlbrunn
                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=31639
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

                  Peter. Schöne Aufnahmen.
                  Also im Winter bin ich diese Tour auch noch nicht gegangen.
                  Muss ich nachholen.


                  Pauli: Mit die 10 Stunden hat Othmar schon recht. Diese Tour habe
                  ich ausgeschrieben gehabt. Siehe hier

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=Hochlantsch


                  lg isabella
                  Zuletzt geändert von isabella; 08.02.2009, 17:47.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

                    Zitat von isabella Beitrag anzeigen
                    Pauli: Mit die 10 Stunden hat Othmar schon recht. Diese Tour habe
                    ich ausgeschrieben gehabt. Siehe hier

                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=Hochlantsch


                    lg isabella
                    Diese Tour und der Bericht darüber ist mir irgendwie entgangen.

                    Inzwischen habe ich mir den Bericht angeschaut, jetzt glaube ich ihm ja. Das hätte ich wohl unterschätzt.

                    Der nächste Sommer kommt bestimmt.

                    lg pauli
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

                      Danke für das positive feedback

                      GPS Daten zu dieser Tour hier:
                      http://www.tourfinder.net/de/schnees...782/index.html

                      Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                      auch im sommer sehr schöner anstieg von norden über Franz Scheikelklettersteig - Abstieg über Schüsserlbrunn
                      Das muss aber auch im Winter eine geile Tour sein , da muss ich mal den mann fürs grobe aus dem mürztal befragen (Oliver), ob er für so was zu gewinnen wäre.
                      Zuletzt geändert von bergpeter; 10.02.2009, 12:16.
                      neue Homepage: www.berg1.at.tf

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

                        Schöne Tour hast da gemacht Peter!

                        Je nach Verhältnissen kann aber die Mitnahme von Steigeisen oder Grödel sinnvoll sein.
                        Im Frühjahr sind diese beim abstieg zum steirischen Jockl sogar mehr als nur sinnvoll, da es meißtens recht eisig ist dort, auch dann noch wenn der Klettersteig schon nahezu frei ist

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochlantsch (1720m) - Überschreitung, Grazer Bergland

                          Sehr schöne Tour und traumhafte Bilder, verleitet zum Nachmachen.
                          Da muß ich unbedingt noch diesen Winter meinen Schwager in Graz besuchen und dabei diese Tour versuchen.
                          Danke, almfuchs

                          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

                          Kommentar

                          Lädt...