Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

    Sackwieskogel, 1562 m, Buchbergkogel, 1700 m, Alla(h)kogel, 1646 m, Häuselberg, 1836 m

    Karsamstag, 11.4.2009

    Schon die Anfahrt verspricht einen herrlichen Tag. Das "Steirische Gebirg" ist zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes.

    IMG_4805.JPG

    Um 7.20 Uhr ist beim Bodenbauer noch kein Parkplatzproblem. Es ist kalt, in der Nacht hatte es hier Minusgrade.
    Gleich hinterm Bodenbauer kann ich die Schneeschuhe brauchen. Eigentlich hatte ich hier unten nicht mit so viel Schnee gerechnet.

    IMG_4810.JPG

    Ich gehe in Richtung Josersee. Der Bach lässt den Frühling erahnen. Die weiße Pracht rinnt davon.

    IMG_4816.JPG

    Kurz darauf bricht die Halterung eines meiner Schneeschuhe. Ich befürchte schon, hier meine Tour abbrechen zu müssen.
    Mit einem vorsorglich mitgeführtem Gurt kann ich ihn provisorisch reparieren. Es geht weiter zur Heinzleralm.

    IMG_4825.JPG

    In der Sonne wird es schnell wärmer. Etwas seltsam kommt es mir vor.
    Temperaturen wie im Sommer und doch gehe ich über meterhohen Schnee.
    Auch die Joseralm etwas weiter oben ist noch tief verschneit.

    IMG_4831.JPG

    Der Josersee ist ein besonders idyllisches Plätzchen. Hier war ich schon einmal mit einer Forums-Gemeinschaftstour.
    Damals war das Wetter nicht so schön wie heute und es war auch im Winter.
    Irgendwann komme ich an einem schönem Sommertag hierher.

    IMG_4841.JPG

    Bei dieser Hütte am See haben wir damals Pause gehalten. Achtung! Dachlawinen.

    IMG_4845.JPG

    Vom Josersee gibt es einen unmarkierten Weg zwischen Sackwieskogel und Buchbergkogel hindurch zur Häuslalm.
    Der Einschnitt in der rechten Bildhälfte.
    Ich bin hier noch nie rauf gegangen. Es schaut von unten nicht so schlimm aus, also gehe ich nicht rechts, sondern links vom Sackwieskogel hinauf.
    Nach oben wird es steiler. Querungen sind mit Schneeschuhen nicht so einfach.
    Daher steige ich gerade zu den Felsen hoch um dann am oberen Ende des Schneefeldes nach links zu queren um den Kamm zu erreichen.

    IMG_4850.JPG

    Es scheint mir ein wenig riskant, aber es gelingt mir rauf zu kommen.

    IMG_4853.JPG

    Hier ist aber kein Kammweg sondern steile Felsen.
    Über den linken bewaldeten Steilhang ziehe ich mich an Ästen und Felsen durch den tiefen nassen Schnee nach oben.
    Die Schneeschuhe habe ich eingepackt. Damit käme ich hier nicht weiter.
    Nach einer kleinen Kraxelei über Felsen komme ich auf den Vorgipfel.

    IMG_4856.JPG

    Herrlich ist die Aussicht zur Pribitz.



    Ab hier wird es wieder angenehmer zu gehen. Hinauf auf den Sackwieskogel mit einem tollen Blick über die Pribitz hinweg nach Westen.



    Das ist mein nächstes Ziel, der Buchbergkogel.

    IMG_4866.JPG

    Schön, nicht allzu steil, angenehm warm, es ist ein Genuß, hier zu wandern. :-)
    Am Buchbergkogel, Blick nach Osten

    IMG_4873.JPG

    Und nach Westen

    IMG_4885.JPG

    Ein Zoom in Richtung Hochschwabgipfel, der dürfte aber von hier nicht zu sehen sein.

    IMG_4895.JPG

    Über die Sonnschienalm nach Westen. Das Bestimmen der Gipfel überlass ich Euch.

    IMG_4900.JPG
    Zuletzt geändert von pauli501; 14.04.2009, 22:49.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

    Ich steige jetzt zur Häuslalm ab. Kaum zu glauben wie viel Schnee hier liegt.

    IMG_4903.JPG

    Der Wirt hat den Eingang vorbildlich ausgeschaufelt.

    IMG_4908.JPG

    Nach einer Pause gehe ich weiter zum Allakogel. Den Gipfelhalbmond möchte ich mir auch anschauen.

    IMG_4930.JPG

    Von der Frauenmauer bis zum Kleinen Ebenstein geht dieser Blick.

    IMG_4920.JPG

    Griesmauer

    IMG_4944.JPG

    Buchbergkogel

    IMG_4948.JPG

    Noch habe ich nicht genug. ich gehe weiter direkt auf den Häuselberg zu. Oben auf dem Kamm gibt es keinen Schnee.
    Die Schneeschuhe kommen wieder auf den Rücken. Vom Häuselberg schaue ich über die Seemauer zum Ebenstein.

    IMG_4960.JPG

    Jetzt nehme ich mir Zeit um Bilder für ein Panorama aufzunehmen.



    Beim Abstieg sehe ich plötzlich Schneeschuhspuren. Einer war heute schon hier. Ich folge den Spuren hinunter in den Häuseltrog.
    Über den Hang will ich heute nicht gehen. Ich folge den Spuren die unten in der Senke verlaufen.

    IMG_4985.JPG

    So bin ich schnell wieder bei der Häuselalm. Ein Tisch aus Schnee, das hält das Bier kalt.

    IMG_5004.JPG

    Jetzt folge ich den vielen Schispuren hinab zum Bodenbauer.

    IMG_5010.JPG

    Einmal noch ein Blick nach oben. Ein wunderschöner Tag im Hochschwabgebiet geht zu Ende.

    IMG_5013.JPG

    Zum Abschluß noch der Plan mit meiner etwas seltsam anmutenden Route.

    Haeuslalmplan.jpg
    Zuletzt geändert von pauli501; 14.04.2009, 22:50.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab



      Gratuliere, hast Dir ein besserers Wetter ausgesucht als wir damals.
      Feine Bilder einer herrlicher Kulisse.


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

        Gratuliere zur tollen nicht alltäglichen Tour!

        Schade daß ich von deiner Tour nix gewußt habe - ich war am gleichen Tag fast in der gleichen Gegend - als ÖGV-Tourenführer mit 6 TeilnehmernInnen sind wir am Samstag mit Schneeschuhen von der Sonnschienhütte zur Häuslam, dann über Hirschgrube & Hundsböden auf den Hochwart unterwegs gewesen; am Rückweg haben wir noch den Zinken erklommen retour zur Häuslalm und zur Sonnschienhütte(da waren wir 4 Tage(Fr.-Mo.) 1200HM & ca. 8 Std. RGZ war recht ordentlich!
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

          interessante route, sehr schöne bilder, offensichtlich ein erfüllter bergtag, ich gratuliere!

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

            Hallo Pauli,

            die Gegend dort ist ja immer schön und Du hast den Tag auch ausgiebig genützt

            lg
            magda
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

              Manfred, Peter, Reinhard, Magda für die netten Beiträge.

              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
              Gratuliere zur tollen nicht alltäglichen Tour!

              Schade daß ich von deiner Tour nix gewußt habe - ich war am gleichen Tag fast in der gleichen Gegend - als ÖGV-Tourenführer mit 6 TeilnehmernInnen sind wir am Samstag mit Schneeschuhen von der Sonnschienhütte zur Häuslam, dann über Hirschgrube & Hundsböden auf den Hochwart unterwegs gewesen; am Rückweg haben wir noch den Zinken erklommen retour zur Häuslalm und zur Sonnschienhütte(da waren wir 4 Tage(Fr.-Mo.) 1200HM & ca. 8 Std. RGZ war recht ordentlich!
              Ich habe von Deiner Tour gewußt und nach Spuren Ausschau gehalten. Ich habe aber nur die Spur eines Einzelgängers gesehen. Die ging vom Häuslberg runter in den Trog, dann in Richtung Sackwiesensee. Die kann aber nicht von Euch gestammt haben.

              Magda und Manfred: Freue mich auf Freitag

              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

                Tolle Tour hast du gemacht Pauli
                und Danke für den schönen Bildbericht.

                lg isabella

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

                  Zitat von isabella Beitrag anzeigen
                  Tolle Tour hast du gemacht Pauli
                  und Danke für den schönen Bildbericht.

                  lg isabella
                  Bitte, gerne geschehen.

                  Ein Tag ist für das Hochschwabgebiet eigentlich viel zu kurz. Bei diesem Kaiserwetter fiel es mir schwer, gleich wieder nach Hause zu fahren.
                  Zuletzt geändert von pauli501; 15.04.2009, 18:38.
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

                    Super Tour und sehr feiner Bericht - Dankeschön!

                    Ich bereus immer mehr, dass ich mir für diese Saison doch noch keinen "Watschlpatschn" gekauft hab - die Saison wird glaub ich noch lange dauern.

                    Aber der nächste Winter kommt bestimmt - und dann....
                    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

                      Hallo Pauli

                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                      Ich habe aber nur die Spur eines Einzelgängers gesehen. Die ging vom Häuslberg runter in den Trog, dann in Richtung Sackwiesensee. Die kann aber nicht von Euch gestammt haben.
                      Also wenn die Spur nicht unbedingt vom Samstag war, sondern eventuell auch vom Karfreitag stammen könnte, dann war es mit Sicherheit meine.

                      Denn zum Abschluß meiner 8-Gipfel-Runde am Hochschwab war ich auch noch am Häuselberg oben und beim Abstieg zur Häuselalm bin ich zunächst noch ein Stück in Richtung Sackwiesenalm weiter gewandert.

                      Liebe Grüße
                      Christian
                      Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

                        Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                        Super Tour und sehr feiner Bericht - Dankeschön!

                        Ich bereus immer mehr, dass ich mir für diese Saison doch noch keinen "Watschlpatschn" gekauft hab - die Saison wird glaub ich noch lange dauern.

                        Aber der nächste Winter kommt bestimmt - und dann....
                        Danke Schnapsflascherl. Der Vorteil von Schneeschuhen liegt auch darin, dass man sie einfach tragen kann, in Bereichen die bereits aper sind. So komme ich auch im Frühjahr auf Berge, wenn unten schon zuwenig für Schi und oben noch zuviel für nur Bergschuhe ist. Schitourengeher jammern ja immer wenn sie die Schi ein Stück tragen müssen, mir macht das nichts aus.

                        Zitat von AlpenYeti Beitrag anzeigen
                        Hallo Pauli

                        Also wenn die Spur nicht unbedingt vom Samstag war, sondern eventuell auch vom Karfreitag stammen könnte, dann war es mit Sicherheit meine.

                        Denn zum Abschluß meiner 8-Gipfel-Runde am Hochschwab war ich auch noch am Häuselberg oben und beim Abstieg zur Häuselalm bin ich zunächst noch ein Stück in Richtung Sackwiesenalm weiter gewandert.

                        Liebe Grüße
                        Christian
                        Hallo Christian!

                        Die Spur schien mir noch sehr frisch zu sein, es wird aber schon Deine gewesen sein. Eine tolle Runde hast Du hingelegt. Mir wäre das wohl ein wenig zu weit. Die Kogel westlich des Hochschwabgipfels stehen aber auch noch auf meiner Liste.
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

                          Hallo Leopold,

                          danke für die herrlichen Fotos, die mir sehr Lust machen,
                          der wunderschönen Region auch bei Schneelage einmal einen Besuch abzustatten!
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeschuhtour rund um die Häuslalm, 1526 m, Hochschwab

                            Excellente Aufnahmen, Leopold
                            sollte mich ev. doch mal wieder Richtung Osten begeben?

                            lG
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar

                            Lädt...