Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winterbiwak am Ameringkogel (2187m), 16/17.1.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Winterbiwak am Ameringkogel (2187m), 16/17.1.2010

    Hallo Harry,

    da hast du ja gleich auf der ersten Tour nach der "Herbstpause" einerseits tolles Wetter und andererseits auch grenzwertige Situationen erlebt! Zum Glück ist alles gut ausgegangen und du musstest nicht bei Nacht, Nebel und Sturm absteigen!

    Wie immer tolle Fotos und lustiger Bericht - ich wünschte, ich wäre bei der Dokumentation auch so motiviert wie du...

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #17
      AW: Winterbiwak am Ameringkogel (2187m), 16/17.1.2010

      Super Fotos, die goldene Stunde schön genutzt.
      Ein schöner Lohn für die coole Tour .

      Grüezi Detlef

      Kommentar


      • #18
        AW: Winterbiwak am Ameringkogel (2187m), 16/17.1.2010

        Danke Martin, Andy und Detlef!
        Ja, die goldene Stunde. Das ist gut, muß ich mir merken.
        @Guinness: Bezüglich Zeltplatz habe ich zur Auswahl auch Deinen Bericht von 2004 nochmal angesehen, also Deine umfangreichen Dokumentationen sind schon motiviert und auch motivierend
        Zuletzt geändert von Harry_R; 19.01.2010, 10:46.
        Schöne Grüße, Harry

        http://www.rottensteiners.info

        Kommentar


        • #19
          AW: Winterbiwak am Ameringkogel (2187m), 16/17.1.2010

          Hallo Harry,
          da sind dir tolle Fotos der Abendstimmung gelungen!
          Bei der darauf folgenden Nacht gestehe ich hingegen gern, dass ich vorziehe, nur auf dem Bildschirm davon zu lesen...

          Die Lust an Touren dieser oder ähnlicher Art ist dir sichtlich nicht vergangen. Ich wünsche dir, dass du 2010 auch ausreichend Zeit für etliche deiner Pläne findest!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Winterbiwak am Ameringkogel (2187m), 16/17.1.2010

            Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
            @Guinness: Bezüglich Zeltplatz habe ich zur Auswahl auch Deinen Bericht von 2004 nochmal angesehen, also Deine umfangreichen Dokumentationen sind schon motiviert und auch motivierend
            Vielen Dank! Hab mir gerade noch einmal meine eigene Tourenbeschreibung angesehen, du hast also zwischen höchstem Punkt und Gipfelkreuz genächtigt, oder täusche ich mich da?

            LG, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #21
              AW: Winterbiwak am Ameringkogel (2187m), 16/17.1.2010

              Servus Harry-R,
              toller Bilder von einer - wieder einmal - ausgezeichneten Tour. Da konntest du dein neues Zelt ja gleich in einer "schwierigen" Nacht ausprobieren. Gut, daß du nicht ins Dunkel absteigen hast müssen.
              Danke für den Bericht.
              Was ist denn mit deinem "alten" Zelt passiert?

              lg almfuchs

              In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

              Kommentar


              • #22
                AW: Winterbiwak am Ameringkogel (2187m), 16/17.1.2010

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Die Lust an Touren dieser oder ähnlicher Art ist dir sichtlich nicht vergangen. Ich wünsche dir, dass du 2010 auch ausreichend Zeit für etliche deiner Pläne findest!
                Danke Wolfgang. Ja, ich hoffe, dass ich 2010 wieder ein paar Touren mehr als 2009 hereinstellen werde. Na schaun mer mal

                Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
                Vielen Dank! Hab mir gerade noch einmal meine eigene Tourenbeschreibung angesehen, du hast also zwischen höchstem Punkt und Gipfelkreuz genächtigt, oder täusche ich mich da?

                LG, Guinness!
                Ja, das ist richtig. Ich habe Deine Fotos und meine von dem letzten Stück verglichen, und festgestellt, dass dort ausreichend ebener Platz vorhanden ist. Und ein bissl Wind (in dem ich das Zelt ja testen wollte, wurde halt ein bissl mehr )

                Zitat von almfuchs Beitrag anzeigen
                Servus Harry-R,
                toller Bilder von einer - wieder einmal - ausgezeichneten Tour. Da konntest du dein neues Zelt ja gleich in einer "schwierigen" Nacht ausprobieren. Gut, daß du nicht ins Dunkel absteigen hast müssen.
                Danke für den Bericht.
                Was ist denn mit deinem "alten" Zelt passiert?

                lg almfuchs
                Danke Almfuchs. Ja das war auch in etwa der Plan: "mal schauen, was das Polaris aushält." (allerdings habe ich mit schwächeren Böen gerechnet) Ordentlich abgespannt, wär aber da gar nix gewesen, das Zelt hält das locker aus. Mit dem Vela wäre ich allerdings vermutlich in ernstere Schwierigkeiten geraten. Obwohl- das hätte ich da auch nie aufgestellt! .
                Das Vela liegt nun im Keller. Eventuell, falls ich mal ultralight unterwegs sein sollte, könnte ich mir das AZ als Tarp vorstellen, das ginge fix zum Aufstellen und wäre leicht.
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar

                Lädt...