Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zeller Zinken (1619m), Hochschwab - 16.1.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeller Zinken (1619m), Hochschwab - 16.1.2010

    Liebes Forum

    Nachdem ich schon viele tolle Tourbeschreibungen von euch gelesen hab und einige dann auch nachgemacht hab, möchte ich auch einmal von einer wunderschönen Schneeschuhtour erzählen. Also bitte nicht zu kritisch sein, es ist dies mein allererster Bericht.

    Bei nebeligem Wetter fahr ich mit Sophie recht früh bereits Richtung Mariazell und wir parken bei der Bushaltestelle in Wegscheid. In der folgenden Karte ist unsere Tour eingezeichnet.


    Schon nach kurzer Zeit zeigt sich bereits etwas blauer Himmel und wir gehen guten Mutes entlang des Ramertals hinauf zum Kastenriegel (1094m).
    Kurze Zeit später lacht auch schon die Sonne heraus und es beginnt wärmer zu werden. Bis ans Ende der Forststraße haben wir so 2 Stunden gebraucht. Jetzt aber geht es etwas steiler durch den Wald hinauf zur Hinteren Staritzen. Angenehmerweise brauchen wir nur einer alten Tourenspur folgen, was die Orientierung für uns wesentlich erleichtert.



    Etwas Schwitzen muß schon sein, aber dieser Blick auf die Halterhütte entschädigt dann für alle Mühe.


    Jetzt nur noch kurz und relativ flach rauf zum Gipfel. Im Hintergrund sieht man im Süden die Aflenzer Staritzen.


    Der Blick nach Westen schweift Richtung Hochschwab (links) und Riegerin (rechts).


    Fast gegenüber von uns strahlt jetzt die Hochweichsel im Gegenlicht.


    Die letzten Schritte auf den Gipfel zu sind für Sophie nur noch Vergnügen. Vor allem wenn man die dichten Wolken im Süden sieht und selbst in der Sonne marschieren kann


    Ganz alleine sind wir heute auf dem Gipfel. So wie es scheint, haben sich doch einige vom schlechten und nebeligen Wetter beeinflussen lassen. Wir aber genießen den wunderbaren Rundblick von diesem recht kleinen Gipfel.



    Irgendwie wollen wir nicht so schnell wieder runter - zu viel Nebel und Wolken hängen im Tal. Aber was soll's. Nächstes Wochenende scheint auch wieder irgendwo die Sonne. Und darauf freuen wir uns schon heute,

    Herwig & Sophie.
    Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

  • #2
    AW: Zeller Zinken (1619m), Hochschwab - 16.1.2010

    Gratuliere, gelungener erster Tourenbericht!
    Eine sehr schöne Besteigung habt Ihr da gemacht.
    Genau dieser Plan liegt bei mir ausgedruckt herum...


    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 18.01.2010, 18:37.

    Kommentar


    • #3
      AW: Zeller Zinken (1619m), Hochschwab - 16.1.2010

      Schöne, aber lange Tour,
      tolle Bilder.

      Finde der Gipfel ist gar nicht so klein.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Zeller Zinken (1619m), Hochschwab - 16.1.2010

        Superbericht und feine Bilder!

        Danke auch für die Karte - ich hab die Tour ab jetzt in meiner inneren Aufgabenliste gespeichert (geistig, eh kloa) !
        -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
        Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

        Kommentar


        • #5
          AW: Zeller Zinken (1619m), Hochschwab - 16.1.2010

          Willkommen bei den Tourenberichterstattern....

          schaut super aus dein Bericht....und schöne Bilder...von einer gelungenen Schneeschuhtour...


          Gruß Klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Zeller Zinken (1619m), Hochschwab - 16.1.2010

            Vielen Dank für all eure netten Reaktionen.

            @helmut55: es war nicht allzu weit - mein Garmin zeigte am Ende etwas über 20km. Ich gebe dir auch recht: der Gipfel des Zinken ist eher etwas niedrig als klein

            @Schnapsflaschl & manfred1110: Das Gebiet ist ziemlich schneesicher und man hat auch keinerlei Probleme mit Lawinen. Also, gleich mal machen - es lohnt sich wirklich.

            Bis zum nächsten mal,

            HerwigF
            Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

            Kommentar


            • #7
              AW: Zeller Zinken (1619m), Hochschwab - 16.1.2010

              Hallo,
              Schöne Bilder hast Du gemacht. Im Herbst bin ich von der Weichsel runter zum Kastenriegel und hab da ständig diese Hochfläche der Zeller Staritzen vor mir gehabt. Da hab ich mir vorgenommen diese Gegend mit den Schi zu besuchen, sobald genügend Schnee liegt. Dank Deiner schönen Fotos stehe ich bereits für die nächsten Tage in den Startlöchern für einen hoffentlich sonnigen Tag da oben.

              Danke, super dass Du diesen Bericht hier reingestellt hast.

              Gruß Hans

              Kommentar


              • #8
                AW: Zeller Zinken (1619m), Hochschwab - 16.1.2010

                Hallo Herwig,
                ein sehr schöner erster Bericht für das Forum, den du verfasst hast!

                Steil ist der Gipfel des Zinkens tatsächlich nicht, aber dennoch bietet die höchste, bereits komplett baumfreie Region eine wunderschöne, umfassende Rundsicht. Ich konnte sie an einem Herbsttag im Jahr 2008 ausführlich genießen. Übrigens auch damals bei ausgeprägtem Südföhn, sodass südlich der Linie Hochschwab - Aflenzer Staritzen - Veitschplateau bis zum Abend dicke Wolken hingen.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar

                Lädt...