Ankündigung

Einklappen
2 von 4 < >

Hilfe zum Erstellen von Tourenberichten

Immer wieder haben einige User Probleme beim Erstellen eines Tourenberichtes, insbesondere beim Hochladen und Einfügen von Bildern.
Ihnen soll die folgende kleine Anleitung ein wenig Hilfe geben, wie ein Tourenbericht ganz kurz und schmerzlos erstellt werden kann

In sechs einfachen Schritten kann ein neuer Bericht leicht erstellt werden:

1. Bilder zum Bericht aussuchen
2. Bilder verkleinern
3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
4. Bilder hochladen
5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes und Veröffentlichen



Im Folgenden werden die einzelnen Schritte ausführlich erklärt:

1. Bilder zum Bericht aussuchen
Möglichst aussagekräftige Fotos wählen, die auch die Route und wesentliche Details darstellen.
Gegen einzelne "schöne" Landschafts- und Blumenbilder ist natürlich nichts einzuwenden ...


2. Bilder verkleinern
Bewährt hat sich ein Format mit der längeren Bildkante 900 Pixel.
Damit läßt sich bei Speicherung als JPEG eine recht ordentliche Bildqualität erzielen, bei Photoshop etwa abhängig vom Sujet 80/100.


3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
z.B. "Wanderungen und Bergtouren" - "Steiermark"
+Neues Thema wählen

Titel etwa nach dem Schema
Gipfel (Höhenangabe), Anstiegsroute, Gebirgsgruppe (ostalpin nach AVE)

Möglichst bis zu 5 aussagekräftige Stichworte vergeben.

Zum Bilderhochladen weiter mit der "Büroklammer".


4. Bilder hochladen
Möglichst bitte NUR so:
a) "Büroklammer"
b) "Anhänge hochladen"


4.1 Bilder auswählen
Abhängig vom eigenen Rechner/Betriebssystem.
Maximal 15 Bilder pro Posting sind derzeit zulässig, eine größere Bilderanzahl erfordert Folgepostings (Antworten).
(Bewährt hat sich auch, 1-2 Bilder weniger hochzuladen, um für spätere Ergänzungen eine kleine Reserve zu haben.)

4.2 Liste der hochgeladenen Anhänge
Die Auflistung ist leider nicht chronologisch nach Bildbezeichnung geordnet.

Im Textfeld die gewünschte Einfügeposition mit dem Cursor markieren,
bzw. die gelisteten Bilder in der gewünschten Reihenfolge einzeln als "Vollbild" oder "Miniaturansicht" platzieren.
Eine oder mehrere Leerzeilen zwischen den Bildern erleichtern später das Einfügen von Text.


5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
Die Bilder sind nun in der richtigen Reihenfolge im Textfenster positioniert.
Ich bevorzuge im ersten Schritt die Positionierung als "Miniaturansicht".
Das erleichtert beim Texteinfügen die Übersicht.
Muß aber nicht sein, natürlich lassen sich die Bilder auch gleich als Vollbild (also in der hochgeladenen Größe) platzieren.

5.1 Text
Jetzt kann der Text ergänzt werden.
Möglichst über dem Foto - ich finde das übersichtlicher ...
Der Text kann natürlich auch vorher erfaßt werden und anschließend einkopiert werden.

5.2 Bildgröße ändern
Wurden die Bilder vorerst als "Miniaturansicht" platziert, können sie einfach auf das finale Darstellungsformat skaliert werden:
a) Doppelklick auf die "Miniaturansicht" öffnet ein Pop-Up-Fenster
b) unter "Größe" idR "Vollbild" wählen
c) OK


6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes
Anschließend sollte der Bericht noch in der "Vorschau" kontrolliert werden.
In manchen Fällen muß zur Ansicht der "Vorschau" ziemlich weit nach unten gescrollt werden!

6.1 Veröffentlichen des Berichtes
Zum Schluß noch auf "Abschicken" klicken - und nach einer kurzen "Nachdenkpause" des Servers ist der Bericht online.



Nach dem ersten Durchlesen dieses Leitfadens mag das Erstellen eines Berichtes etwas kompliziert erscheinen - ist es aber nicht:
Viele Tourenberichte schreiben hilft sehr.

Die Reihenfolge der einzelnen Schritte ist nicht so starr wie es hier scheinen mag; natürlich kann auch zuerst der Text erstellt werden und die Bilder nachträglich eingefügt.

Änderungen am fertigen Bericht sind für den Ersteller 24 Stunden lang möglich, bei der Berichtigung später entdeckter Fehler hilft gerne ein zuständiger Moderator. Ebenso beim Verschieben eines Berichtes in das richtige Tourenforum.

Viel Freude bei euren Bergtouren UND dann beim Berichteschreiben,


P.S.: Diese Anleitung, ergänzt um verdeutlichende Screenshots, findet ihr auch unter http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...ourenberichten
3 von 4 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
4 von 4 < >


WICHTIG - BITTE BEACHTEN!!!

Bitte die Touren in jenes Bundesland eintragen wo der jeweilige Ausgangspunkt der Tour war!!!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen; 23.1.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

    Zitat von Bibiana Beitrag anzeigen
    Tag 1: Schneeschuhe kennenlernen
    Tag 2: Schneeschuhe lieb haben
    Tag 3: Schneeschuhe streicheln
    Tag 4: Schneeschuhe ausprobieren
    Tag 5: Schneeschuhe ausziehen
    Und zum Abschluss die Königsdisziplinen:

    Tag 6: Schneeschuhweitwurf
    Tag 7: A gscheide Skitour

    PS: Tag 2 und 3 nach Tag 1, geschweige denn 4 -des wird nix werdn

    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
    Seit kurzem auch in der medizinischen Literatur zu finden:

    Der bekannte Effekt, dass der menschliche Körper bei extremer Belastung die Sauerstoffzufuhr in das Gehirn reduziert, da er sie primär für die Muskulatur benötigt, hat in der Steiermark nach 5 Schitour-Generationen bereits zu einer genetischen Veränderung geführt. Der Körper belässt die reduzierte Sauerstoffzufuhr für das Gehirn auch in der Ruhephase, da er nun so programmiert ist, dass ohnedies schon bald wieder mit der nächsten Extremtour zu rechnen ist - so wie ein Autofahrer im Jänner auch nicht auf Sommerreifen wechselt, nur weil es ein Wochenende einmal + 10 Grad hat. In der Fachliteratur wird dieses Syndrom als das „bergsteirische Hödlmoser-Syndrom“ bezeichnet.
    Kritiker ordnen es der Kategorie der „Evolutionsirrtümer“ zu, während Praktiker darauf hinweisen, dass die Symptome einer reduzierten Gehirnleistung in der Steiermark ohnedies nicht weiter auffallen.
    Anzumerken ist noch, dass dieses Syndrom bis jetzt ausschließlich bei Männern diagnostiziert worden ist und dass auch schon vereinzelt Fälle außerhalb der Steiermark festgestellt werden mussten.
    Dr.med. K.A. Scherz
    Na prack Alex - ohne Burka wird die grüne Mark für Dich jetzt ein sehr heißes Pflaster. Petz, der Samtpfotinger , der pivo, der Bergsteirer und der Hödlmoser graben sicher schon ein Loch in den Schnee für diverse Kältversuche - auf eine Narkose tät ich aber an Deiner Stelle nicht hoffen
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #47
      AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      ha, jetzt weiss ich endlich, wer sich hinter dem dr.stein versteckt! unter anderem pseudonym was anderes vertreten, tztztztztztztz..
      So, ich habe mir erlaubt die Beschreibung der Neigungsgruppe Pulverschnee dahingehend anzupassen ...

      @ Bassist: Goa ned schlecht fia an Mundl!
      Es ist grad im Snow-Streetwork immer wichtig auch Verbindungsleute aus der Peer-Group der Delinquenten zu haben, Leute, die die gleiche Sprache sprechen, die die Gosse aus eigener Anschauung kennen ...

      Kommentar


      • #48
        AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        ha, jetzt weiss ich endlich, wer sich hinter dem dr.stein versteckt!
        anbei zum vergleich:
        http://www.bergsteigen.at/forum/Thema.aspx?ID=60096
        Wir werden noch einen Orthopäden brauchen, denn der Vergleich hinkt
        Das genannte Syndrom kannst du ja in den obigen Postings feststellen, während der Beitrag vom "Dr." Stein wohl eher dem deutschen Humor zuzuordnen ist, und der war schon immer eine gefährliche Drohung.
        Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

        Kommentar


        • #49
          AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
          Na prack Alex - ohne Burka wird die grüne Mark für Dich jetzt ein sehr heißes Pflaster.
          Bin I "K.A. Scherz"? Und für die Steirer-Krone wurde ohnedies der vorletzte Satz gelöscht
          Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

          Kommentar


          • #50
            AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

            Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
            Es ist grad im Snow-Streetwork immer wichtig auch Verbindungsleute aus der Peer-Group der Delinquenten zu haben, Leute, die die gleiche Sprache sprechen, die die Gosse aus eigener Anschauung kennen ...
            Im Sinne der "Reinhaltung" der Skiaufstiegsspuren ist das Grenzüberschreitende eine zweifelsohne sinnvolle Grundhaltung -

            PS: Oba woher waßt Du, dass i scho in Graz und diversen anderen steirischen Kraalen woa ??????
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #51
              AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

              Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
              ..Und für die Steirer-Krone wurde ohnedies der vorletzte Satz gelöscht
              Jo, aber auch nur weil da drei Fremdwörter drin sind. Und Eines sogar mit einem "Y", dabei sind die doch erst beim "P" ...
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #52
                AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

                Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                Jo, aber auch nur weil da drei Fremdwörter drin sind. Und Eines sogar mit einem "Y", dabei sind die doch erst beim "P" ...
                @bassisti; ich weiss... es schmerzt wenn man "heimische" Buchstaben nicht verwenden kann!

                Kommentar


                • #53
                  AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

                  Hee, wos iss do los ?
                  Amol bin i an ganzen Tag bei de Stierwoscher, und scho gehts rund in mein Thread, eich kaun ma üwahaupt neamma allan lossn!

                  In mein Thread moch normal nur i de Witz!

                  Sämtliche Witzler werden demnächst zu einer Strafschitour verdonnert, nach der sie jammernd und raunzend um Schneeschuhe bitten, und nie wieder einen Ski auch nur aus der Ferne sehen können, ohne sofort kotzen zu müssen!

                  Zitat von petz Beitrag anzeigen
                  Obwohl die IG vom Hödl hat scho was...
                  Des muaßt eam jo net sogn!

                  Zitat von petz Beitrag anzeigen
                  dem Motto dieses Winters "ist der Belag mal runiert, fahrt es sich ganz ungeniert" treubleibender Schitourengeher,
                  Jo, solche gibts vül.

                  Zitat von petz Beitrag anzeigen
                  War ein feines Tagerl, Katzerl...
                  Obwui da Schwob hot a bisserl g´föht...
                  Siech i alles genau so.
                  Den hol ma demnächst nach (mit Schneeschuach bei Traumpulver, und des post ma dann!)!!!

                  LG, bp
                  Zuletzt geändert von blackpanther; 26.01.2010, 18:21.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

                    Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                    Sämtliche Witzler werden demnächst zu einer Strafschitour verdonnert, nach der sie jammernd und raunzend um Schneeschuhe bitten, und nie wieder einen Ski auch nur aus der Ferne sehen können, ohne sofort kotzen zu müssen!
                    Strafschitour... geniale Idee!
                    Spiel ma memory mit die *tourenski*!?
                    tourenski 1 versteck ma auf gipfel 1 und nr. 2 auf gipfel 2.
                    Dann schau ma, wer si leichter tuat.

                    I tät sagen 1:0 fia schneeschuhe.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

                      Zitat von Bibiana Beitrag anzeigen
                      Spiel ma memory mit die *tourenski*!?
                      Mit "memory" sind die Schitour-Fundamentalisten sicher überfordert, aber Mikado mit ihren geliebten Tourenschi würd für diese Vögel passen
                      Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

                        Zitat von Bibiana Beitrag anzeigen
                        Strafschitour... geniale Idee!
                        Spiel ma memory mit die *tourenski*!?
                        tourenski 1 versteck ma auf gipfel 1 und nr. 2 auf gipfel 2.
                        Dann schau ma, wer si leichter tuat.
                        Do wirst Du goar nix schaun - der Samtpfotinger hat von einer Strafskitour gesprochen....
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

                          Gratuliere euch zur schönen Tour

                          Da geht einem das Herz auf bei den schönen Bildern!

                          Den meisten Männern mangelt es einfach an Mut, Schneeschuhe anzuziehn.
                          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                          Kommentar


                          • #58
                            Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

                            Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                            Den meisten Männern mangelt es einfach an Mut, Schneeschuhe anzuziehn.
                            Naja, die Aussicht, dass vielleicht nachher nix mehr so is wie vorher...

                            Zur Beruhigung kann ich aus einjähriger Selbsterfahrung mit diesen Schlapfen berichten, dass nach ein paar psychotherapeutischen Einheiten wieder alles so funktioniert wie vorher.

                            Warum ich trotzdem wieder auf Tourenschi umgestiegen bin?
                            Weil es mir an richtiger Militärkleidung fehlt - ohne die kannst net wirklich ernsthafte Schneeschuhtouren machen! Selbst die schwarze Katze ist plötzlich weiß getarnt, wie man aus den Fotos hier deutlich erkennen kann...
                            Und nachdem ich absolut nicht gewillt bin, mit einer H.C.-Paintballausrüstung herumzurennen, wird das ein bisschen schwierig...
                            Zuletzt geändert von whitewater; 27.01.2010, 01:31.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

                              Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
                              mit Paintballausrüstung herumrennen, ...
                              Das kindische Element ist zwar vorhanden, aber die sind wohl eher "halb-stark" als ganz stark.

                              Die haben nie und nimmer den Mut für Schneeschuhe.


                              Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
                              Militärkleidung
                              Die Gebirgsjäger sind doch mit Tourenski unterwegs.
                              Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: 23.1.2010: Kleine Hochschwabrunde abseits der Massen

                                Ich für meinen Teil habe derzeit noch viel zuviel Respekt vor der (für mich) unberechenbaren Natur (Lawinen, Untergrund, etc...) und bleibe als Einstiegsdroge vorerst bei den "Schlapfingers" - und bewege mich hier eben auf "sichereren" Terrain.

                                Mut hab ich net wirklich gebraucht für die Schneeschuhe, weils ma absolut wurscht is, was die Anderen davon halten
                                -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X