Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

    ....von der Sonnschienhütte über Häuselalm und Hirschgrube

    Die schön gelegene Sonnschienhütte bietet sich als idealer Stützpunkt für Schneeschuhtouren im Hochschwabmassiv an. Von hier aus kann man viele schöne Gipfel besteigen und einsame Plateauwanderungen machen. Die Schneeschuhwanderung auf den Hochwart stellte den absoluten Höhepunkt der 4 tägigen Oster-Schneeschuhtour dar, die Reini (=Pablito) für den ÖGV veranstaltete.

    Ein straffer Zeitplan war absolut notwendig, wollten wir unser Ziel erreichen, daher: Tagwache um 06:45, Frühstück um 07:15, Abmarsch um 08:00....etc....etc....

    Hier die Gruppe beim Briefing

    Hochwart_01.JPG
    v.l.n.r: Sylvia, Reini, Walter, Esther, Florian (Roland war noch mit Fotografieren beschäftigt)

    Nach den letzten Neuschneefällen durften wir eine neue Spur durch die glitzernde Winterlandschaft legen.

    Hochwart_02.JPG

    Das Plateau ist noch weit weg, ganz hinten, der Doppelgipfel in der Mitte, das ist der Zagelkogel. Der Hochwart ist von hier nicht zu sehen, er ist nur wenig näher als der Zagelkogel.


    Hochwart_03.JPG

    Rückbick auf die Jagd und Almhütten nahe der Sonnschienhütte

    Gemütlich gings zur Häuselalm....

    Hochwart_04.JPG
    Hochwart_05.JPG
    Hochwart_06.JPG
    Hochwart_07.JPG

    ....zum 2ten Frühstück, zB Apfelstrudel

    So gestärkt stiegen wir weiter Richtung Plateau auf.

    Hochwart_08.JPG

    Eine heikle Passage konnte anstrengend aber ungefährlich umgangen werden

    Hochwart_09.JPG
    Foto von Walter

    Hochwart_10.JPG
    Roland und Esther haben's geschafft!

    Weiter über die Hirschgrube aufs Plateau, das uns mit herrlicher Aussicht belohnte

    Hochwart_11.JPG
    Hochwart_12.JPG

    Nun hieß noch, langsam aber stetig höherzusteigen. Der Hochwart war noch ein gutes Stück entfernt. Aber bei besten Verhältnissen nämlich sonnig und fast windstill konnten wir die Wanderung richtig genießen.

    Hochwart_13.JPG
    Hochwart_14.JPG
    Hochwart_15.JPG
    Hochwart_16.JPG
    Hochwart_17.JPG

    Die letzte Rast vor dem Gipfel

    Hochwart_18.jpg
    Foto von Esther

    Der "Chef" auf den letzten Metern

    Hochwart_19.JPG

    Hochwart_20.jpg
    Foto von Roland, v.l.n.r: Reini, Sylvia, Walter, Florian, Esther

    ...Fortsetzung folgt
    besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

  • #2
    AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

    ....2ter Teil

    Pünktlich um 14:00 vertrieb uns der Wind vom Gipfel und wir suchten die beste Linie (nämlich die mit den meisten Schneeflecken) für den Abstieg

    Hochwart_21.JPG
    Hochwart_22.JPG

    Die heikle Passage erforderte noch etwas Konzentration...

    Hochwart_23.JPG

    ...und bei der anschließenden Gegensteigung gings auch nicht mehr so flockig voran.....

    Hochwart_24.JPG
    Hochwart_25.JPG

    Auf der Häuselalm belohnten wir uns mit einem köstlichen (vorgezogenen) Abendessen und einigen Radlern/Bierchen/Sozis/Säften/Schnapserln, was beim anschließenden Marsch zur Sonnschienhütte dann das Tempo bei manchen ziemlich drosselte.......

    Hochwart_26.JPG

    Zum Nachtisch gab es dann auf der Sonnschienhütte noch einen Kaiser-Schmarrrrrn,

    Hochwart_27.JPG

    bevor wir glücklich und zufrieden in die Betten sanken.

    Hochwart_28.JPG

    Danke allen für diesen wunderschönen Tag! Danke, Reini, für die perfekte Organisation & Durchführung. Fein, dass ich Euch als (Schi-) fahrende Reporterin auf dieser Tour begleiten durfte!

    lg
    Angie
    Zuletzt geändert von AngieAusMoedling; 07.04.2010, 21:46.
    besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

      Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von bergsteirer; 08.04.2010, 11:41.
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

        Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
        Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.
        Ja wirklich schade, na da wären bestimmt die fetzen geflogen... "Schneeschuhtrümmer" umfunktioniert also boomerang.
        Echt schad, dass davon keine pics gibt.

        Tolle Fotos, sehr schön!
        Zuletzt geändert von Grabenresi; 08.04.2010, 13:18.
        „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
        Heinrich Heine

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

          Bei den beiden Hütten Sonnschien + Häuslalm gibt es seit kurzem je einen Skispur-Erhaltungsautomaten; d.h. man zahlt Euro 10,-/Tag und darf dann in der Tourenskispur mit den Schneeschuhen gehen - finde ich eine echt gute Lösung, für das leidige Spurschmarotzer-Problem...
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

            Zitat von pablito Beitrag anzeigen
            Bei den beiden Hütten Sonnschien + Häuslalm gibt es seit kurzem je einen Skispur-Erhaltungsautomaten; d.h. man zahlt Euro 10,-/Tag und darf dann in der Tourenskispur mit den Schneeschuhen gehen - finde ich eine echt gute Lösung, für das leidige Spurschmarotzer-Problem...
            „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
            Heinrich Heine

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
              Bei den beiden Hütten Sonnschien + Häuslalm gibt es seit kurzem je einen Skispur-Erhaltungsautomaten; d.h. man zahlt Euro 10,-/Tag und darf dann in der Tourenskispur mit den Schneeschuhen gehen - finde ich eine echt gute Lösung, für das leidige Spurschmarotzer-Problem...
              Hat man auf meine Anregung gemacht, da ich ja kürzlich dort mit Schneeschuhen vorbei gegangen bin (Aber pssst, des derf koana wissen!).

              Da habts ja Superverhältnisse ghabt, gratuliere!

              LG, bp
              Zuletzt geändert von blackpanther; 08.04.2010, 14:20.
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

                Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                Da habts ja Superverhältnisse ghabt, gratuliere!
                LG, bp
                Meinst eh das Wetter?
                „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                Heinrich Heine

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

                  Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                  Meinst eh das Wetter?
                  Immer.
                  I schreib immer eindeutig. Als Alpinpolizist hat man Verpflichtungen!

                  LG, bp
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

                    Der "Chef" möchte sich bei der Reporterin AngieAusMödling für den stimmungsvollen Bericht sehr herzlich bedanken, für die aktionreichen Bilder ebenso und die gute rundum-Betreuung :-)
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

                      Hallo Reini, hallo Angie!

                      Schöne Tour, schöne Bilder

                      Hätte mir auch gefallen, aber ich bin derzeit in der Endphase der Vorbereitungen ( = Training) für meinen 1.Marathon am 18.April in Wien.....deshalb konnte ich leider nicht dabei sein.

                      Beste Grüße
                      Kerschi
                      Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit der Gedanken ab (Marc Aurel).

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

                        danke allen für eure netten kommentare!

                        @kerschi: alles gute für den marathon!

                        lg angie
                        besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochwart (2210m), Hochschwab, 03.04.2010

                          auch ich möcht mich anschließen,
                          war eine schöne zeit, die fotos sind toll - schöne erinnerung, lg esther

                          Kommentar

                          Lädt...