Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

    Im Jänner 2009 den Anstieg bei einer vereisten Hangquerung abgebrochen.
    Heute jedoch, bei angenehmen Temperaturen, eine problemlose Schneeschuh-Tour.



    Anreise: Von Admont oder St. Gallen kommend zum
    Ausgangspunkt: Buchauersattel (861m) -> großer (geräumter) Parkplatz, sowie Bushaltestelle vorhanden
    Gehzeiten lt. Wegweiser: zum Grabneralmhaus 1,5 h und weiter auf den Grabnerstein 1,5 bis 2 h


    Meine Tour:
    Buchauersattel - Grabneralm (1391m) - Grabnerstein. Am selben Weg retour.


    Vom Ausgangspunkt auf Forststraße mit Abkürzungsmöglichkeiten zur Grabneralm.
    Ich bin jedoch bereits vor Erreichen der Alm, bei einem Brunnen (mit Wasserhäuschen)
    den Hang hinauf. Wem es hier zu steil ist geht auf der Straße weiter.

    Info für alle die den Grabnerstein (im Winter) nicht kennen:
    Ab Grabneralm kaum Markierungen vorhanden, bzw. stark verwittert und unter Schnee.
    Bei derzeitigen Verhältnissen -> unzählige Spuren und bestes Wetter, ist "verirren" jedoch auszuschließen.




    Admonter Reichenstein - Reichensteingruppe
    (2).jpg

    Bei diesem Brunnen, noch vor Erreichen der Grabneralm,
    gehe ich den steilen Hang aufwärts

    (3).jpg

    Hochtorgruppe
    (4).jpg

    Steilwände über der Grabneralm
    (4.jpg

    Gipfelpanorama
    (7).jpg

    (5).jpg

    (6).jpg

    (8).jpg

    Grabneralm
    (10).jpg


    Weitere Bilder:
    https://picasaweb.google.com/1115355...attel07022011#


    Berglerin


    -- Prädikat: Sehr empfehlenswert! Großartiger Aussichtsberg!
    -- Vor allem im oberen Bereich der Tour bietet das Gelände wahlweise steile oder gemütliche Anstiegsmöglichkeiten.
    -- Schneeschuhe waren vom Parkplatz bis zum Gipfel und retour im Einsatz.
    -- Schnee derzeit genug. Lediglich am Beginn / Ende der Tour abseits der Forststraße schauen ein paar Äste, Wurzeln, Steine heraus.


    PS:
    Im November 2009 habe ich den Grabnerstein via Jungfernsteig besucht.
    Bilder -> https://picasaweb.google.com/1115355...harte21112009#
    Zuletzt geändert von Berglerin; 09.02.2011, 01:58.

  • #2
    AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

    schaut sche aus, Berglerin

    LG Tanja

    P.S. I hob a no a boa Berg, wo i ned auffi kemma bin

    Kommentar


    • #3
      AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

      Winterwetter vom Feinsten, gut genutzt, schöne Tour und Bilder!

      VD
      Rudolf22

      Kommentar


      • #4
        AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

        Vielen Dank für deinen super Bericht!

        Der Neid könnt einen fressen bei diesem strahlenden Wetter das du dabei gehabt hast. Die Fotos sind wirklich großartig.

        Herwig
        Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

        Kommentar


        • #5
          AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

          Gratuliere dir zu der schönen Tour und zum Grabnerstein Gipfel

          War ja fast schon kitschig "blau" am 07.02.

          Liebe Grüße
          Christian
          Liebe Grüße
          Christian

          http://www.bergfahrten.at
          http://www.bergfahrten.com

          "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

          Kommentar


          • #6
            AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

            Schöne Tour hast du gemacht.
            Bei mir hat es gestern nur zu einem Besuch des Hirschwaldstein gereicht, du weißt ja beim Bankerl läßt es sich so schön in der Sonne sitzen.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

              Vielen Dank für eure netten Kommentare!


              Zitat von Stierwascher Beitrag anzeigen
              schaut sche aus, Berglerin

              LG Tanja
              Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
              Winterwetter vom Feinsten, gut genutzt, schöne Tour und Bilder!

              VD
              Rudolf22
              Ein wirklich wunderbarer Tag:
              Sonne, strahlend blauer Himmel, angenehme Temperaturen, Schneerosen übersäte Wiesen, meist windstill (ab Grabneralm im Kurzarmleiberl unterwegs). Einfach großartig. Frühlingsfeeling.



              Zitat von HerwigF Beitrag anzeigen
              Der Neid könnt einen fressen bei diesem strahlenden Wetter.

              Herwig
              @ Herwig, bei deinen letzten Touren, Hirschegger Alm und Lamprechtshöhe hattest du aber auch tolles Wetter (und fantastische Aufnahmen mitgebracht ).



              Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
              War ja fast schon kitschig "blau" am 07.02.

              Liebe Grüße
              Christian
              Tja, so ein "blauer" Montag hat schon was - ...allerdings hatte ich ganz regulär einen freien Tag.



              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Bei mir hat es gestern nur zu einem Besuch des Hirschwaldstein gereicht, du weißt ja beim Bankerl läßt es sich so schön in der Sonne sitzen.

              helmut55
              ...ja, und ich weiß jetzt außerdem dass du meinen Gipfelbucheintrag vom 31.01. gesehen hast.



              Liebe Grüße an alle,
              Berglerin

              Kommentar


              • #8
                AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

                Hallo Berglerin,

                danke für die schöne aussichtsreiche Gipfeltour!
                Nicht vergessen, im Mai/Juni blühen hier wieder Narzissen,
                somit ist der Grabnerstein der höchste Narzissenberg der
                nördlichen Kalkalpen (bis dahin wachsen aber noch
                Eisblumen, wenn überhaupt…).

                Gruß
                Rudi
                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

                  servus berglerin,

                  das ist eine sehr schöne tour, die ich im herbst 2010 (unter einbeziehung des jungfernsteigs) auch machen konnte.

                  fein, dass du so perfekte verhältnisse gehabt hast. deine bilder vermitteln wirklich tolle eindrücke.

                  vielen dank für deinen sehenswerten bericht & lg,

                  peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

                    Liebe Berglerin,

                    dass Grabneralm und Grabnerstein im Sommer Ziele höchst lohnender Touren sind, weiß ich zum Glück aus eigenem Erleben.

                    Deine Schilderung und die Fotos illustrieren, dass sich die Region bei Bedingungen wie am vergangenen Montag natürlich auch ideal für eine Schneeschuhtour eignet.

                    Danke für deinen wunderschön bebilderten Bericht
                    und herzliche Grüße aus Wien,

                    Wolfgang
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

                      WOW, super und gratuliere zu der super Tour!!!
                      Schaut auch noch nach guter Schneelage aus dort, sehr fein!
                      Mal schauen wanns mich dorthin verschlägt...
                      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

                        Danke für den schönen Beitrag !

                        gibt mir Ansporn zur Erinnerung, daß ich letzten Sommer versprochen hatte, daß wir mit den Schiern wieder hin wollten

                        lg G
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

                          Dankeschön fürs Feedback,
                          Rudi, Peter, Wolfgang, Schnapsflaschl, geofix!

                          - Narzissenblüte ist ganz bestimmt sehenswert.
                          - Jungfernsteig kenne ich nur vom November mit etwas Schnee, werde den Steig einmal gehen wenn er aper ist.
                          - Für eine Schneeschuhtour waren am Montag nicht nur die Wetterverhältnisse perfekt, auch der "Menschenandrang". (ca. 10 Leute)
                          - Ein optimales Tourenziel also, der Grabnerstein, und zu jeder Jahreszeit besuchenswert.

                          Liebe Grüße an alle,
                          Berglerin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

                            Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                            ...ja, und ich weiß jetzt außerdem dass du meinen Gipfelbucheintrag vom 31.01. gesehen hast.
                            womit du recht hast.

                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grabnerstein (1847m) ab Buchauersattel / Haller Mauern / 07.02.2011

                              Schöne Bilder eines tollen Aussichtsberges. Auf den Grabnerstein verschlägts mich auch immer wieder mal. Zuletzt Ende Dezember von der Lahnalm. War eine interessante sache
                              Der Grabnerstein ist auch (wenns frisch geschneit hat ists halt am schönsten!) eine tolles Ziel für eine Vollmondtour
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...