Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochhaide (2.363m), Rottenmanner Tauern, 29./30.12.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochhaide (2.363m), Rottenmanner Tauern, 29./30.12.2012

    Hier noch ein kleiner Nachschlag zum tollen Jahr 2012 von unserer Seite. Für das letzte schöne Wochenende des Jahres haben wir uns mit der Hochhaide nocheinmal einen richtig schönen Brocken ausgesucht, den wir per Pedes und mit Schneeschuhen erreichen wollten. Wir fahren also Samstag- Vormittag nach Rottenmann und steigen zum Winterraum der Rottenmanner Hütte auf. Die Straße sehr eisig- kaum Schnee, erst kurz vor der Hütte versinken wir ein paar mal knietief.


    Blick ins Gesäuse
    PC290006.JPG

    Aufstieg durch den Schnee
    PC290007.JPG

    Das Haus in den Wolken
    PC290008.JPG

    Nach kurzer Zeit erreichen wir den Sommer-Parkplatz, von dem man in nur rund 40min die Hütte erreicht. Hier beginnt der Pilgerweg der Weltreligionen (Stein am Mandl- Besteiger wird dieser bekannt sein).

    PC290011.JPG
    PC290013.JPG

    Den Winterraum erreicht, deponieren wir unsere Sachen und steigen ohne Schneeschuhe (FEHLER!) Richtung Stein am Mandl auf, um noch ein wenig die Gegend zu erkunden, bevor die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, und sehen noch den tief vereisten Globuckensee. Zumindest sehen wir noch ein paar der "Weltreligionen"

    Aufstieg zum Globuckensee
    PC290017.JPG

    Bevor die Dunkelheit hereinbricht erreichen wir den Winterraum und machen es uns gemütlich- wir sind die Einzigen am heutigen Tage, haben also mehr als genug Platz. Ein großes Lob an die Betreiber, selten so einen wundervollen Winterraum gesehen- hier fehlt's an Nichts!

    Im Winterraum
    PC290022.JPG

    Am nächsten Morgen steigen wir gegen 06.00 aus den Betten, brechen aber erst um 07.30 nach einem Frühstück und einer "Putz-Aktion" Richtung Hochhaide auf. Wir entscheiden uns für den Weg über die Singsdorfer Alm- der Grat ist uns bei diesen Schneeverhältnissen zu heikel.

    Aufstieg Richtung Hochhaide
    PC300035.JPG

    Hier sehr viel Schnee, wir steigen links an der Rinne vorbei, über Steine- für die Schneeschuhe zwar nicht besonders gut, aber durchaus einfacher.

    PC300041.JPG

    PC300047.JPG

    Rechts über dem Grat große Wechten, bei denen wir vorbei müssen, doch nach einigen zähen Minuten ist es geschafft- wir stehen am Grat.

    PC300049.JPG
    PC300051.JPG

    Traumhafte Aussicht, wenn auch durch tieffhängende Wolken etwas getrübt.

    Blick über den Grat- im Sommer gibt's hier 5 2000er zu besteigen

    PC300052.JPG

    PC300053.JPG

    Wir steigen weiter Richtung Hochhaide, die hier mit "30min" angeschrieben ist.

    PC300057.JPG
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: Hochhaide (2.363m)- Rottenmanner Tauern- 29.12./30.12.12

    Noch einmal der Rückblick zum Grat

    PC300058.JPG

    Wolken ziehen durch, die Aussicht bleibt dennoch herrlichst!

    PC300062.JPG

    PC300065.JPG

    Kurz vor dem Gipfel schnallen wir die Schneeschuhe ab- zu wenig Schnee, zu viel Stein. Das Stahlseil müssen wir teilweise aus dem Schnee ziehen. Ein traumhafter Aufstieg, eine traumhafte Kulisse- seht selbst!

    PC300066.JPG

    PC300067.JPG

    PC300068.JPG

    PC300069.JPG

    PC300073.JPG

    PC300075.JPG

    PC300076.JPG

    PC300078.JPG

    Nach einem langen, kraftvollen Akt stehen wir dann am Gipfel der Hochhaide, mit Blick zum Bösenstein und Richtung Totes Gebirge. Seit 27. November (laut Gipfelbuch) stand hier niemand mehr!

    PC300079.JPG

    Das obligatorische, etwas grimmige Gipfelfoto

    PC300084.JPG

    Matthias mit dem Bösenstein im Rücken

    PC300086.JPG

    Das letzte gemeinsame Foto der BV Keferfeld/Hörsching im Jahr 2012

    PC300087.JPG
    www.facebook.com/bergaufundbergab

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochhaide (2.363m)- Rottenmanner Tauern- 29.12./30.12.12

      Der Wind pfeifft uns um die Ohren, nach einem Eintrag ins Gipfelbuch- wir sehen auch Martin's (Wolfsbergeblog) Eintrag vom November, steigen wir über denselben Weg wieder hinab ins Tal. Wir wärmen uns noch kurz im Winterraum auf, und gemeinsam mit der Dunkelheit erreichen wir den PKW. Ein unglaubliches Wochenende geht zu Ende, im Sommer kommen wir wieder und schreiten die restlichen Gipfel ab- ganz bestimmt!

      PC300090.JPG

      PC300092.JPG

      PC300094.JPG

      Hötaus, da steckt jemand!

      PC300096.JPG


      Wir wünschen euch allen ein herrliches Bergjahr 2013!!
      www.facebook.com/bergaufundbergab

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochhaide (2.363m)- Rottenmanner Tauern- 29.12./30.12.12

        super Tour und euch auch ein gute neues Jahr 2013
        http://bergkraxler.wordpress.com/
        nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
        Ein schöner Spruch: "Umkehr"
        Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochhaide (2.363m)- Rottenmanner Tauern- 29.12./30.12.12

          Allein auf der Hochhaide, ganz was seltenes?
          Tolle Aufnahmen.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochhaide (2.363m)- Rottenmanner Tauern- 29.12./30.12.12

            Gratulation zur Idee und Durchführung dieser tollen Unternehmung Das kann was, und auch die Fotos sind Spitze!

            Auch euch ein erfülltes und unfallfreies Tourenjahr.

            lG + 5stars.gif
            Martin
            Zuletzt geändert von lama; 04.01.2013, 18:48.
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochhaide (2.363m)- Rottenmanner Tauern- 29.12./30.12.12

              habt ihr einen gipfelschnaps getrunken? die fotos vom abstieg haben alle schlagseite

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochhaide (2.363m)- Rottenmanner Tauern- 29.12./30.12.12

                Gratuliere zu eurer Abschlusstour für 2012, die noch einmal sehr starke Eindrücke geboten haben muss!
                Und herzlichen Dank für den Bericht mit den sehenswerten Bildern!

                Auch wenn die Rottenmanner Tauern die Höhen der Stubaier Alpen etc. nicht ganz erreichen:
                Nicht nur Mark ist im Winter auf Routen unterwegs, für die der Begriff "Schneeschuh-Hochtour" passt.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochhaide (2.363m)- Rottenmanner Tauern- 29.12./30.12.12

                  Spitze, Burschen!!
                  A fesche Tour.
                  Habts ein gutes 2013!!


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochhaide (2.363m)- Rottenmanner Tauern- 29.12./30.12.12

                    Zitat von lama Beitrag anzeigen
                    Gratulation zur Idee und Durchführung dieser tollen Unternehmung Das kann was, und auch die Fotos sind Spitze!

                    Auch euch ein erfülltes und unfallfreies Tourenjahr.

                    lG + [ATTACH=CONFIG]430846[/ATTACH]
                    Martin
                    Volle Zustimmung !

                    LG
                    K(o)arl
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochhaide (2.363m), Rottenmanner Tauern, 29./30.12.2012

                      Vielen herzlichen Dank für die netten Antworten!

                      Vielleicht sieht man sich dieses Jahr einmal, würd mich freuen
                      www.facebook.com/bergaufundbergab

                      Kommentar

                      Lädt...