Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

    Schön langsam wird die Gegend um den Präbichl für mich zum Winterklassiker - kein Wunder, ist sie doch noch vertretbar nah genug von Wien entfernt und zudem halten sich die Aufstiegshöhenmeter in überschaubaren Grenzen.
    Die Entscheidung ob Griesmauer oder Hochturm habe ich unterwegs im oberen Handlgraben getroffen, nicht daran denkend, daß mir in den schattigen und zugleich windigen Passagen etwas kalt werden könnte. - Mehr Sonne hätte es Richtung Hochturm gegeben, weniger Wind wohl aber nicht...


    Bis knapp 1400m gehe ich noch im Nebel, dann wird es heller und fototechnisch interessanter.

    01.jpg

    Blick über den Nebel in die Eisenerzer Alpen:

    02.jpg

    "Je höher, desto weniger Schnee", könnte man sagen. Zum Schneeschuh steigen reicht es aber (mir) noch.
    Der Hirscheggsattel wird angepeilt.

    03.jpg

    Letzte Möglichkeit, doch noch Richtung Hochturm abzuzweigen, ich stehe aber zu meiner Entscheidung zur Griesmauer.

    04.jpg

    Ist doch irgendwie beeindruckender.

    05.jpg

    Im Hirscheggsattel macht mir dann der eisige Wind zu schaffen. Objektivwechsel geht - trotz Handschuhen - nur im Windschatten eines Betonsockels des Strommasten. Für ein paar Fotos muß ich mich dann direkt in den Wind stellen, brrrrrrrr...

    06.jpg

    Im Nordwesten erblicke ich Pfaffenstein und Gesäuseberge:

    07.jpg

    ...und natürlich auch die Frauenmauer:

    08.jpg

    ...für den Teleblick zu deren Höhleneingang riskiere ich dann wieder kalte Finger:

    09.jpg

    ...und muß an mein Vorhaben denken, dieses Frühjahr wieder dort rein zu schauen. Einmal mehr habe ich meine Ausrüstung modifiziert und kann es kaum erwarten, mich dort drinnen so richtig aus zu toben. Neue Leuchte, besserer Blitz und dieses Mal auch mit Zweitkamera - das wird eine fotografische Herausforderung und vielleicht... oh, hoppla, ich schweife vom Thema ab.
    Ähhhh, ja... zur Griesmauer bin ich dann auch noch weiter gegangen.

    10.jpg

    Wie schon erwähnt, hat es hier wenig Schnee. Kurz überlege ich sogar, ohne Schneeschuhe weiter zu gehen, aber die Zacken an der Sohle zu haben, könnte doch von Vorteil sein.
    Meine Hoffnung, daß hier bei den Felsen kein Wind mehr zu spüren sein wird, hat sich nicht erfüllt. Ich möchte schnell wieder in die Sonne. ( Warum muß ich plötzlich an DieIris denken?)
    Kalte Finger und Zehen hin oder her, ich bin heute eigentlich auch nicht zum sporteln hier - nein, ich wollte eigentlich nur mal wieder etwas anderes, als die Großstadt vor der Linse haben. Deshalb gibt es auch weiterhin Bilder aus dem Schatten heraus zu sehen; als nächstes schon auf den Gipfelaufbau der Griesmauer:

    11.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 23.01.2015, 16:57.

  • #2
    AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

    Rückblick ins schöne Gesäuse, weniger schön sind die Schnee- und Bodenverhältnisse.

    12.jpg

    Abschnittsweise gibt es nur wenige Zentimeter Pulverschnee auf groben Schottersteinchen, zwischendurch aber auch einige meterhohe Wechten, die etwas Mühe und Geschick erfordern.
    Zum meckern bin ich aber auch nicht hergefahren, somit wieder zurück zu meinem heutigen Vergnügen.

    13.jpg

    14.jpg

    Am Gipfelaufbau der Griesmauer vorbei stapfe ich zuerst noch Richtung TAC-Spitze weiter.

    15.jpg

    Ich schnalle die Schneeschuhe ab und versuche die Besteigung.

    16.jpg

    Weiter, als bis auf die Schulter an der rechten Seite bin ich aber nicht gegangen, zu unsicher war ich mir darüber, wie die Schneebeschaffenheit und vor allem auch der Untergrund in der steilen Flanke oberhalb aussieht.

    Somit steuere ich endgültig meinen heutigen Gipfel an.

    17.jpg

    Die Schneeschuhe trage ich bis zur Gipfelflanke in der Hand und lasse sie dann im Schnee liegen.
    Am Grat peitscht mir dann der Wind die Schneekristalle ins Gesicht.
    Ein windstilles Fleckchen suche ich hier oben vergeblich.
    Weiterhin kalte Finger also.

    ...für die Aussicht auf den Hochschwab:

    18.jpg

    20.jpg

    Ebenstein, Griesstein und Eisenerzer Griesmauer (v.r.n.l.):

    19.jpg

    Auch die Meßnerin hat ihr Haupt in der Sonne:

    21.jpg

    Blick auf den Polster (mit Infrastruktur) und das Rössel:

    22.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 23.01.2015, 17:28.

    Kommentar


    • #3
      AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

      Was heutzutage wichtig(er) ist, sieht man an den Dimensionen der Infrastruktur am Polstergipfel:

      23.jpg

      Imposant wirkt auf mich vor allem auch die Kaiserschildgruppe; rechts dahinter, ist zwischen Großem Ödstein und dem Hochtor auch der Lugauer zu sehen; links neben dem Kaiserschild kann man den Dachstein erkennen:

      24.jpg

      Großer Buchstein, Tamischbachturm und Sengsengebirge, davor der Pfaffenstein:

      25.jpg

      Einnmal auch das Gipfelkreuz ablichten:

      26.jpg

      ...und dann raus aus dem Wind.
      Abstieg logischerweise auf der gleichen Route.

      27.jpg

      Der Keppelzahn ist es natürlich auch wert, mit aufs Foto zu kommen.

      28.jpg

      Bis zum Hirscheggsattel gibt es jetzt mehr Sonne.

      29.jpg

      Aus dem Sattel noch ein Blick zurück:

      30.jpg

      Dann erst lege ich mir wieder die Schneeschuhe an.
      Das nächste Stück bringe ich dann etwas direkter als beim Aufstieg hinter mich, nur einmal lege ich mich kurz in den Schnee...
      Nachdem ich den Forstweg erreichte habe, gehe ich auch auf diesem weiter, da die Flanke unterhalb nur noch angezuckert ist und ich heute nicht im Unterholz herumruacheln möchte.
      Gemütlich lasse ich die Tour ausklingen.

      31.jpg

      Jetzt habe ich auch weiter unten Sonnenschein, dafür haben dann die umliegenden Gipfel eine Haube auf - gut erwischt!

      32.jpg

      Als Abschluss noch ein Frostbild und einen schönen Wintergruß an alle, die sich daran erfreuen können und auch an jene, die sich schon den Frühling herbei wünschen.

      33.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

        Schöne Aufnahmen und Bericht präsentierst du uns da,
        Kann mir gut vorstellen wie unangenehm der Wind war, ich war an diesem Tag gerade noch in der Baumzone unterwegs
        und war froh mich hinter den Bäumen verstecken zu können.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

          Toller Bericht und herrliche Fotos, gratuliere!

          LG, Gerhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

            Wenn ich mir die Webcams von dieser Woche in dem Gebiet, in welchem du am Mittwoch unterwegs warst, so anschaue, hast du auf jeden Fall den schönsten Tag erwischt. Gratulation zu einer für dich gelungenen Tour.
            Ich habe beim lesen des Berichtes Kalte Zehen und Finger bekommen
            Zuletzt geändert von DieIris; 23.01.2015, 18:43.

            Kommentar


            • #7
              AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

              Schöne Fotos hast gemacht und ein Traumtagerl, aber wie ich selbst feststellen konnte (war am 9.1. oben) gestern reichenstein und heute stadelstein, die schneelage ist katastrophal.
              Auf den TAC bin ich auch nur bis zum beginn des seils, weniger wegen der gefährlichkeit, aber viel mehr deswegen weil mir die finger abgefrohren wären wenn ich die steigeisen angelegt hätte
              Zuletzt geändert von harry2501; 23.01.2015, 20:43.

              Kommentar


              • #8
                AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

                danke für die tollen Bilder und den Bericht
                Gruß

                Rudy

                Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

                  Sehr schöne Bilder hast du da gemacht.
                  Mir gefällt vor allem der Blick zur Eisenerzer Griesmauer.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

                    Servus Martin,

                    da hast du die Bedingungen an einem freien Wochentag ideal zu nützen gewusst und wie stets auch von der Griesmauer erstklassige Fotos mitgebracht.

                    TAC-Spitze und Vordernberger Griesmauer waren an einem der heißesten Tage des Sommers 2013 meine Ziele. Damals war ich dankbar dafür, wie lang man selbst im Hochsommer an Vormittagen im Schatten des Fledermausgrats aufsteigen kann. Im Winter würde man sich verständlicherweise das Gegenteil davon wünschen.
                    Wie deine Bilder beweisen, bleibt das Gipfelpanorama bei guter Sicht aber ganz unabhängig von der Jahreszeit sehr sehenswert.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

                      Danke für eure netten Kommentare.

                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Kann mir gut vorstellen wie unangenehm der Wind war, ich war an diesem Tag gerade noch in der Baumzone unterwegs
                      und war froh mich hinter den Bäumen verstecken zu können.
                      Ich hatte diese Hoffnung ja mit den Felsen, aber leider...

                      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                      Ich habe beim lesen des Berichtes Kalte Zehen und Finger bekommen
                      Das tut mir leid.

                      Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                      Auf den TAC bin ich auch nur bis zum beginn des seils, weniger wegen der gefährlichkeit, aber viel mehr deswegen weil mir die finger abgefrohren wären wenn ich die steigeisen angelegt hätte
                      Kann ich gut verstehen. Für die paar Meter hinauf hätte es sich wohl nicht ausgezahlt.

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

                      TAC-Spitze und Vordernberger Griesmauer waren an einem der heißesten Tage des Sommers 2013 meine Ziele. Damals war ich dankbar dafür, wie lang man selbst im Hochsommer an Vormittagen im Schatten des Fledermausgrats aufsteigen kann.
                      Oje, wenn Dieiris das liest, geht sie mir auch im Sommer nicht mit hinauf.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

                        Auch von mir ein Lob für die sehr sehenswerten Bilder!

                        LG,

                        P.B.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

                          großartige Aufnahmen

                          Danke für den feinen Bericht!

                          lG
                          Martin
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

                            wärst weitergangen richtung eisenerzer griesmauer, hättst a schluckerl haben können bin zum sonnenuntergang im schartel davor gsessen.





                            war eine schöne abendstimmung (bin erst gegen 3 los im xui) und auch die abfahrt war echt ok. und der wind ist auch abgeflaut.

                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab, 21.1.2015

                              So beeindruckende Bilder von den Bergen sind immer eine gute Abwechslung zur Nebellage im Tal...Toll!

                              Kommentar

                              Lädt...