Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

    Vor bald fünf Jahren habe ich meine erste Schneeschuhtour in den Stubaier Alpen gemacht. Bei mäßigem Wetter stieg ich damals auf die Kraspesspitze. Es war der Auftakt zu einer intensiven Liebe. Nirgendwo bin ich auch nur annähernd so oft mit Schneeschuhen unterwegs wie in den Stubaier Alpen. Nur das Tourengebiet um die Schweinfurter Hütte habe ich seitdem nicht mehr besucht. Es wurde wieder einmal Zeit dorthin zurückzukehren.

    Bereits beim Aussteigen in Niederthai leuchtet der Geigenkamm über dem Ort.
    1.JPG

    Der Schein trügt, denn der Hüttenzustieg zur Schweinfurter Hütte gehört für mich zu den weniger schönen in den Stubaier Alpen. Auf der gewalzten Fahrstraße hatsche ich aufwärts. Die Blicke nach hinten sind schöner als die nach vorne. Der Neederkogel erinnert mich an das Weißhorn.
    2.JPG

    Ein Stück vor der Hütte
    3.JPG
    verlasse ich die Fahrstraße. Der Strahlkogel ist bereits zu sehen.
    4.JPG

    Beim weiteren Aufstieg frage ich mich, wer das sonnenüberflutete Finstertal benannt hat.
    5.JPG

    Der Hochreichkopf lacht mich an. Spontan beschließe ich ihn statt der Hohen Wasserfalle zu besteigen.
    6.JPG

    Der weitere Aufstieg fühlt sich frühlingshaft an. Seit der Rückkehr aus Afrika habe ich nicht mehr so geschwitzt. Zunächst schindet der Gaißkogel Eindruck.
    7.JPG

    Weiter oben öffnet sich der Blick zum Sulzkogel.
    8.JPG

    Etwa 100m unterhalb des Gipfels deponiere ich die Schneeschuhe und stapfe auf den Ostgrat hinauf. Er gibt sich zahm.
    9.JPG

    Die im Führer beschriebene II-er Stelle kommt tatsächlich noch, ist aber eine der harmlosesten, die ich im Winter geklettert bin – kurz und kein bisschen ausgesetzt.
    10.JPG
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

    Kurz danach erreiche ich den geräumigen Gipfel. Ich weiß nicht, wo ich zuerst hinschauen soll. Ich halte mich einfach an den Uhrzeigersinn. Dieses Mal habe ich nicht jedes Bild beschriftet. Die meisten Berge sollten aus anderen Berichten bekannt sein. Wer Fragen hat, darf sie aber gerne stellen. Einzelne Bilder haben keinen idealen Ausschnitt, da ich sie nicht als Einzelbilder aufgenommen habe, sondern für eines der zwei Panoramen, die ich angefertigt habe.
    11.JPG

    12.JPG

    13.JPG

    14.JPG

    15.JPG

    16.JPG

    17.JPG
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

      18.JPG

      19.JPG

      20.JPG

      21.JPG

      Als Abschluss der Tiefblick ins Ötztal.
      22.JPG

      Der Abstieg zum Schneeschuhdepot war unproblematisch. Was danach bis zum flachen Stück bei der Finstertalalm kam, war ein Traum. Jeder Schritt, als ob ich mich in eine dicke Daunendecke fallen ließe. Es gibt schnelleren Schnee zum Absteigen, aber keinen schöneren.
      Beim Abstieg zeigen sich Larstiggrat und Sonnenwände mit ihren unzähligen Rinnen und Rippen in einem besseren Licht als beim Aufstieg.
      23.JPG

      Auf dem Abstieg ist die Fahrstraße ein Segen. Die eigentliche Tour ist beendet, aber ich bin auch noch nicht in der hektischen Alltagswelt angekommen. Zeit, um die intensiven Glücksgefühle nachwirken zu lassen.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

        tolle Tour - gratuliere!

        für deinen schönen Bericht und die wunderbaren Aufnahmen.

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

          Wirklich sehr schöner Bericht mit vielen sehr gelungenen Bildern!!!!

          Für mich als Schitourengeher unvorstellbar, da wieder runter zu latschen

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

            Danke, Martin und Andi!

            Bei mir gibt es nur die Auswahl zwischen latschen und stürzen, da ist die Entscheidung einfach.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

              Mensch, was für eine üble Tour! Respekt, dass Du Dich da durchgequält hast. Also wirklich, dass Du Dir so was antust! Mein Mitleid hast Du.

              Anders gesagt: Vielen Dank für diesen schönen, sehr stimmungsvollen Tourenbericht!
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

                Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                Für mich als Schitourengeher unvorstellbar, da wieder runter zu latschen
                Dem schließe ich mich an, lieber schlecht gefahren als lange gegangen.
                Ob sich so schönes Wetter überhaupt mal wieder breit macht?
                Vielen Dank für die schönen Bilder.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

                  Zitat von HAH Beitrag anzeigen
                  Mensch, was für eine üble Tour! Respekt, dass Du Dich da durchgequält hast. Also wirklich, dass Du Dir so was antust! Mein Mitleid hast Du.
                  Wenn ich mir hier manche Kommentare anschaue, habe ich wirklich Mitleid verdient, weil ich nicht Skifahren kann.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

                    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                    Ob sich so schönes Wetter überhaupt mal wieder breit macht?
                    Hoffentlich! Wobei es mir momentan nicht viel nützen würde, mehr Zeit als für eine gelegentliche Tagestour habe ich bis auf weiteres ohnehin nicht.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

                      Schöne Tour! Da möchte ich auch gerne mal hoch. Was für ein Tag für eine Bergtour.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

                        Zitat von wegener Beitrag anzeigen
                        Schöne Tour! Da möchte ich auch gerne mal hoch. Was für ein Tag für eine Bergtour.
                        Ja, am Buin hast du es auch nicht schlecht erwischt.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

                          Herrliche Winterbilder, muss eine ziemlich schöne Tour gewesen sein!
                          Danke für den Bericht, Alva
                          [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                          [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                          Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

                            Hallo Mark,

                            herzliche Gratulation zu einer weiteren höchst gelungenen Schneeschuh-Hochtour
                            und vielen Dank für den Genuss beim Betrachten der Bilder dieser eindrucksvollen Gebirgslandschaft!

                            Bekanntlich bin ich nicht der einzige Moderator, der eigene Erinnerungen an die Region (wenn auch nicht genau an den Hochreichkopf) hat:
                            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...-08-02-08-2008

                            O.k., bei deiner Tour waren sowohl Schnee als auch Sonne in reichlicherem Ausmaß vorhanden. Dennoch muss ich feststellen, dass meine genauen Erinnerungen an diesen Teil der Stubaier Alpen etwas zu verblassen beginnen. (Vielleicht war ich damals allerdings auch durch das Arrangieren der diversen "Begegnungen" etwas vom Landschaftsgenießen abgelenkt. )

                            Die Bergwelt wie auch dein Bericht verdienen in jedem Fall eindeutig *****.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochreichkopf, 3010m, Stubaier Alpen; 18.02.2013

                              Vielen Dank, Alva und Wolfgang.

                              Die Überschreitung Hochreichenkopf - Hohe Wasserfalle steht schon seit ein paar Jahren auf meiner Liste. Mal schauen, ob ich diesen Sommer dazu komme.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...