Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krummbachstein 3.4.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krummbachstein 3.4.07

    Hallo,

    gestern haben wir, Renate und Ich, unseren freien Tag genutzt und sind auf den Krummbachstein gegangen.

    Gerüstet mit Schneeschuhen, noch auf den Rucksack geschnallt, ging es
    um 9:30 Uhr von Bahnhof Payerbach los.



    Nach 1 1/2 Std. erreichten wir die Waldburgangerhütte.




    eine kurze Rast und dann ging es schon weiter über die Wunderschöne Bodenwiese



    bis zu einer Wegkreuzung die uns Richtung Hochschneeberg-Krummbachstein-Baumgartner leitete.

    Auf der Kreuzung beim Alpleck (Blick auf das Elisabethkircherl am Schneeberg)


    noch weiter der roten Markierung nach, stärker ansteigend, bis wenige Minuten später links eine gelbe Markierung beginnt. Da benötigten wir auch schon die Schneeschuhe. In Serpentinen durch den Wald, kamen wir den Krummbachstein schon näher. Auf den Weg dorthin stießen wir noch auf eine nette kleine Almhütte, wo wir auch bei Sonnenschein eine Jause einnahmen.






    Der Gipfel rückt immer Näher


    und immer einen Ausblick auf den Schneeberg


    durch eine Latschengasse zur Alpenfreundehütte und dann schon der Gipfel des Krummbachstein`s










    zwei Gipfeln auf einmal im Hintergrund der Schneeberggipfel



    bei viel Schnee und sehr guter Laune ging es dann steil bergab …


    zum Friedrich-Haller-Haus


    wo es auch ein wenig anfing zu Regnen.
    Hinunter in den Promiskagraben und weiter durch die Eng, eine Höhle wilder Wände wo noch bis in die fünfziger Jahre Holzknechte am Werk waren. Schließlich der Mariensteig, dann wandelt sich das Bild, aus dem Waldweg wird eine Promenade die uns wieder bis zum Bahnhof Payerbach leitete. 17:30 zeigte die Uhr.

    Danke Renate für den wunderschönen, netten, lustigen Tag.
    War mir eine große Freude mit dir diese lange, anstrengende, abwechslungsreiche Tour zu gehen.

    lg isabella
    Zuletzt geändert von isabella; 26.04.2008, 08:15.

  • #2
    AW: Krummbachstein 3.4.

    Tüchtig, tüchtig Mädels
    durch den schönen Bericht ist wohl der Schlaf heute Nacht etwas zu kurz gekommen...

    Kommentar


    • #3
      AW: Krummbachstein 3.4.

      Hallo Isabella,

      eine sehr schöne Tour, die wir voriges Jahr in umgekehrter Richtung gegangen sind. Wir sind von Payerbach weg, durch die Eng zum F-Haller Haus-Krummbachstein-Bodenwiese und dann zur Walburgangerhütte, wo wir auch gegessen haben.

      super Runde

      lg
      magda
      Zuletzt geändert von Magda; 05.04.2007, 10:06.
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #4
        AW: Krummbachstein 3.4.

        Zitat von isabella
        Hallo,
        Nach 11/2 Std. erreichten wir die Waldburgangerhütte.
        11/2 Std. = 5,5 Std. !?
        ok! war nur ein blöder witz...

        sieht nach einer schönen tour aus! danke für den bericht!

        Kommentar


        • #5
          AW: Krummbachstein 3.4.

          Vielen Dank, Isabella, für den Bericht und natürlich die Tour.
          Sie war - wie schon erwähnt - sehr abwechslungsreich und ganz einfach schön. Und auch der April hat gezeigt, was er kann
          Ich habe den Tag wirklich genossen und freue mich schon auf das nächste Mal.

          lg
          Renate
          lg
          Renate

          Kommentar


          • #6
            AW: Krummbachstein 3.4.

            Jo: Danke, wir waren wirklich tüchtig

            Magda: ja, super muss auch von der anderen Seite schön sein. Werde die Tour heuer sicher noch einmal gehen und probiere es auch mal anders rum.

            Baum: ja, ist gut 1,5 Std. wäre einfacher danke

            lg isabella

            Kommentar


            • #7
              AW: Krummbachstein 3.4.

              Zitat von baum
              11/2 Std. = 5,5 Std. !?
              Wenn 2 Frauen unterwegs sind dann passt das schon: 1,5 Stunden Gehzeit, 4 Stunden Tratsch & Klatsch.
              Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

              Kommentar


              • #8
                AW: Krummbachstein 3.4.

                Zitat von isabella
                Jo: Danke, wir waren wirklich tüchtig

                Magda: ja, super muss auch von der anderen Seite schön sein. Werde die Tour heuer sicher noch einmal gehen und probiere es auch mal anders rum.

                Baum: ja, ist gut 1,5 Std. wäre einfacher danke

                lg isabella
                Hi,

                vielleicht können wir gemeinsam gehen, ich will diese tour auf alle fälle nochmals machen

                lg
                magda
                Hört auf danach zu fragen,
                was die Zukunft für euch bereit hält,
                und nehmt als Geschenk,
                was immer der Tag mit sich bringt

                (Quintus Horatius Flaccus)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Krummbachstein 3.4.

                  Zitat von Magda
                  dann zur Walburgangerhütte, wo wir auch gegessen haben.
                  Ja und weil wir dort gegessen hatten, haben wir uns nicht mehr den kürzesten Weg runter nach Payerbach nehmen getraut sondern es wurden noch ein paar Extrawegerl eingebaut...sowas vergißt man nie .

                  Ist wirklich eine schöne Gegend, danke für den Bericht !

                  LG Petra

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Krummbachstein 3.4.

                    Zitat von petz
                    Ja und weil wir dort gegessen hatten, haben wir uns nicht mehr den kürzesten Weg runter nach Payerbach nehmen getraut sondern es wurden noch ein paar Extrawegerl eingebaut...sowas vergißt man nie .

                    Ist wirklich eine schöne Gegend, danke für den Bericht !

                    LG Petra
                    ja irgendwie musste das Essen ja auch verdaut werden und die Gegend wollten wir ja auch kennenlernen
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Krummbachstein 3.4.

                      alex.m: da ist schon was wahres dran

                      magda: würde mich sehr freuen, wenn wir miteinander die tour gehen.

                      lg isabella

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Krummbachstein 3.4.

                        Gratuliere euch beiden zu dieser recht ausgedehnten Tour im Vorfeld des Schneebergs!
                        Ich war genau eine Woche davor auf der Bodenwiese, da bot sie ein tief winterliches Bild. Die Zeit seither hat sichtlich ausgereicht, dass auch in diesen Höhen das Frühjahr zurück kommen konnte.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Krummbachstein 3.4.

                          hallo wolfgang,

                          danke für die Gratulation.

                          Ab der Kreuzung "Alpleck" liegt noch genug Schnee .

                          lg isabella

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Krummbachstein 3.4.

                            Wer so viel für die anderen übrig hat, und immer wieder Wanderungen und Touren ausschreibt, die auch gerne angenommen werden, da ja zahlreiche Gleichgesinnte teilnehmen, der gehört einfach auch einmal bewertet. Dafür gebe ich gerne die vielen Sterne.

                            Schöne Grüsse von Franz an die beiden Bergfexen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Krummbachstein 3.4.

                              hallo maik,

                              danke, ist ganz nett von dir.

                              lg isabella

                              Kommentar

                              Lädt...