Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

    Hallo Forum!

    Nachdem ich mich letzte Woche auf der Tonion mit den Schneeschuhen im Neuschnee "hinaufgewühlt" hatte, hoffte ich bei der heutigen Tour auf den Waxriegel (auf dem ich noch nie war) auf etwas festeren Schnee. Neben dem Waxriegel war ein weiteres Ziel im Aufstieg einen möglichst "vernünftigen" Puls zu haben. Als Route wählte ich den längsten- aber auch gleichmäßigsten- Weg, neben der Zahnradbahn. Bis zur Hengsthütte ging es noch ohne Schneeschuhe, danach ging es mal mit, mal ohne weiter. Getroffen habe ich auf diesem im Sommer überlaufenen Berg niemand, aber seht selbst:

    Hm im Aufstieg: 1315m
    Länge: 17,7km

    Start in Puchberg am Schneeberg. Ich gehe die Forststraße neben den Gleisen der Zahnradbahn hinauf. Hier herunten sind die Schneeschuhe nicht nötig.
    IMG_5350.JPG



    Ich gehe heute wieder mit niederen Puls unter 160. Dabei kann man sogar denken!
    IMG_5351.JPG



    Ich finde die nachhaltige Zufriedenheit als eudämonisches Grundprinzip. Eigentlich ein urstoischer Gedanke! Die Nachhaltigkeit wird scheints nur deshalb gestört, weil ein erwünschtes Objekt, welches aus einer Mannigfaltigkeit an Möglichkeiten, zu einem einzigen "realisiert", nur kurz Zufriedenheit schafft (daher: Vorfreude ist die schönste Freude). Jeder Jubel über ein erreichtes Ziel ist immer zugleich Startschuß zum nächsten. Na wurscht, weiter gehts.
    IMG_5354.JPG



    Hengsthütte. Ab hier heißt es mit Schneeschuhen weitergehen. Jetzt wirds ein bisserl anstrengender, die Philosophie rückt in den Hintergrund, ich schalte meinen Körper auf Sauerstoffumsetzmodus. (*keuch keuch*)
    IMG_5355.JPG



    Ein bissserl eine matschige Angelegenheit. Es hat nicht viel, aber es hat über 0°C, jedoch, je weiter ich hinaufkomme, desto fester wird der Schnee.
    IMG_5359.JPG



    Beim Köglerhaus. Blick zum Elisabethkirchlein.
    IMG_5361.JPG



    Da es neben den Gleisen zunehmend steiler wird, und steile Querungen nicht gerade die Stärke von Schneeschuhen sind, wechsle ich direkt auf die Trasse.
    IMG_5364.JPG



    Bei der Haltestelle Baumgartnerhaus. Buchteln gibts heute keine
    IMG_5365.JPG



    Weiter die Trasse entlang. Links gehts ganz schön runter.
    IMG_5367.JPG



    Schneeverwehungen sind mühsam zu gehen, da.....
    IMG_5368.JPG



    ....ich hier trotz Schneeschuhen zum Teil knapp bis unters Knie einsinke.
    IMG_5369.JPG



    Egal. Weiter.
    IMG_5371.JPG



    Blick zurück zu einer etwas unangenehmen Querung/Verwehung, die natürlich steiler war, als sie hier aussieht.
    IMG_5372.JPG



    Die Tunnel sind geschlossen.
    IMG_5374.JPG



    Ich weiche seitlich aus, allerdings liegt hier wenig Schnee- Ich ziehe die Schneeschuhe aus.
    IMG_5375.JPG



    Krummbachstein (1602m), dahinter Stuhleck.
    IMG_5376.JPG



    Hier ging scheinbar eine kleine Lawine ab.
    IMG_5379.JPG



    Steil geht es hinauf. Allerdings finde ich den Anstieg mit normalen Bergschuhen dennoch sehr angenehm
    IMG_5380.JPG



    Blick zurück zum Baumgartnerhaus.
    IMG_5381.JPG



    Schneebergdörfl und dahinter Puchberg. Der "Tafelberg" ist die Hohe Wand.
    IMG_5383.JPG
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

    Nun wird es doch wieder Zeit für die Schneeschuhe, ich sinke bis zum Knie ein- mühsam.
    IMG_5384.JPG



    Hier kommen aber nun die Schneeschuhe richtig zur Geltung. Ich nehme den direkten Weg durch die Latschen.
    IMG_5385.JPG



    Kurz vor dem Elisabethkirchlein werde ich beäugt.....
    IMG_5387.JPG



    ....denn hier wirken die Schneeschuhe wohl etwas deplatziert .
    IMG_5388.JPG



    Der letzte Aufstieg ist winterlich. Hier ist drunter die Straße. Der hier herrschende starke Wind hat aber auch seine positive Seite, er hat den Schnee stärker zusammengepreßt. Die Querung ist dennoch nicht leicht.
    IMG_5390.JPG



    Daher entscheide ich mich für den direkten Anstieg.
    IMG_5393.JPG



    Auf den letzten, aperen, Metern zum Gipfel lege ich nun erneut die Schneeschuhe wieder ab.
    IMG_5394.JPG



    Und oben! Am Waxriegel (1888m)
    IMG_5395.JPG



    Blick zum Klosterwappen links und Fischerhütte rechts.
    IMG_5398.JPG



    Das Damböckhaus ist zum Teil eingeschneit.
    IMG_5400.JPG



    Blick zur Rax.
    IMG_5402.JPG



    Zoom auf das Fischerhaus. Durch den Wind ist es doch ziemlich frisch, ich steige nach kurzer Rast wieder ab.
    IMG_5403.JPG



    Nachdem die Schneeschuhe wieder drauf sind, steige ich direkt durch die Lalatschei ab.
    IMG_5411.JPG



    Hoher Hengst mit Haube.
    IMG_5412.JPG



    Ich kreuze erneut die Trasse, und gehe sie gleich weiter.
    IMG_5413.JPG



    Wieder bei den Verwehungen. Mühsam sogar im Abstieg.
    IMG_5415.JPG



    Trittsicherheitsübung am Damm. Sollte man nicht umkippen.
    IMG_5416.JPG



    Da gehts ganz schön runter.
    IMG_5418.JPG



    Am Baumgartnerhaus....
    IMG_5420.JPG



    ...und an der Hengsthütte vorbei, geht es zurück zum Auto.
    IMG_5421.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 24.11.2007, 20:12.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

      Fazit: Nette Ausdauertour, die mit etwas mehr Kondition auch auf das Klosterwappen ausgedeht werden könnte. Das sind dann aber 1500hm mit Schnee..
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

        Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
        Fazit: Nette Ausdauertour, die mit etwas mehr Kondition auch auf das Klosterwappen ausgedeht werden könnte. Das sind dann aber 1500hm mit Schnee..
        Hallo Harry!

        Da hast Du wieder ordentlich Kondition getankt!

        Zum Übernachten war's Dir wohl zu warm?
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
          Hallo Harry!

          Da hast Du wieder ordentlich Kondition getankt!

          Zum Übernachten war's Dir wohl zu warm?
          Danke Pauli!

          Naja wär aber eine Überlegung- Gipfelbiwak am Klosterwappen! (Aber der Wind da oben......)
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

            Hast wieder eine ausgiebige Tour gemacht, gratuliere!! Interessante Bilder, danke.

            Gruß
            Berglerin

            Kommentar


            • #7
              AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

              Schöne Bilder einer anspruchsvollen Tour.
              Habe eine ähnliche Tour früher ,allerdings ohne Schneeschuhe
              öfters gemacht .
              Den langen Anstieg von Puchberg über die Bahntrasse
              habe ich mir immer erspart, da ich über die Rohrbachklamm
              zum Kaltwassersattel gegangen bin.
              Dadurch war auch meist das Klosterwappen drinnen.
              Das ganze mit Tourenschi dürfte z.Zt.nicht empfehlenswert sein ?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

                Zitat von OE3BYW Beitrag anzeigen
                Schöne Bilder einer anspruchsvollen Tour.

                Das ganze mit Tourenschi dürfte z.Zt.nicht empfehlenswert sein ?
                Danke

                Ich denke mit Skiern ist diese Route derzeit nicht interessant, da die Trasse nicht schön zu fahren ist, und oben etwas wenig Schnee liegt, vom Klosterwappen herunter könnte es vielleicht gehen, aber da ich ein reiner "Pistenskifahrer" bin, kann ich das nicht wirklich beurteilen.
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

                  Servus Harry!

                  Danke für diesen wunderschönen Tourbericht und ebensolchen Bildern. Ich möchte schon seit Jahren auf der Bahntrasse raufgehen, wußte aber nie so richtig wie und wo. Hat sich jetzt alles erübrigt. Danke.

                  Schönen Gruß, Heinz
                  Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                  die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

                    Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
                    Ich finde die nachhaltige Zufriedenheit als eudämonisches Grundprinzip. Eigentlich ein urstoischer Gedanke! Die Nachhaltigkeit wird scheints nur deshalb gestört, weil ein erwünschtes Objekt, welches aus einer Mannigfaltigkeit an Möglichkeiten, zu einem einzigen "realisiert", nur kurz Zufriedenheit schafft
                    Huch, was hast Du geraucht? Will ich auch!

                    Das Bild vom Hohen Hengst mit Haube ist ja der Hammer!

                    Schöne Tour, insgesamt mit 2700 Höhenmetern in den Knochen.
                    Ich hab meine Schneeschuhe auch schon geschliffen und gewachst
                    Bin nächste Woche wieder mal im Berner Oberland, mal sehen was sich da ausgeht.


                    Gruß Robert
                    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

                      Zitat von hinteralm Beitrag anzeigen
                      Danke für diesen wunderschönen Tourbericht und ebensolchen Bildern. Ich möchte schon seit Jahren auf der Bahntrasse raufgehen, wußte aber nie so richtig wie und wo. Hat sich jetzt alles erübrigt. Danke.
                      Schönen Gruß, Heinz
                      Danke
                      Wieso? Ist die Strecke nun uninteressant? Ab Baumgartnerhaus ist der Weg im Sommer gut zu finden (logisch), jetzt im Winter ist die Route durch die Latschen sozusagen "individuell"

                      Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                      Huch, was hast Du geraucht? Will ich auch!
                      Das Bild vom Hohen Hengst mit Haube ist ja der Hammer!
                      Gruß Robert
                      Danke
                      Naja hab unter anderen auch Seneca "inhaliert"

                      Edit: Aber im Grunde genommen sagt der Satz nix anderes aus, als dass man unzufrieden ist, weil "ma si mehr dawart ois ma darennt" (Hochdeutsch: Man erwartet sich mehr, als man bekommt)
                      Zuletzt geändert von Harry_R; 25.11.2007, 18:55.
                      Schöne Grüße, Harry

                      http://www.rottensteiners.info

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

                        Super Harry! Gratulation!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Waxriegel (1888m), Schneeberg, am 24.11.2007

                          Danke Hannes
                          Schöne Grüße, Harry

                          http://www.rottensteiners.info

                          Kommentar

                          Lädt...