Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzwaldeck und Sengenebenberg von Außerhalbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwarzwaldeck und Sengenebenberg von Außerhalbach

    10.02.2019:

    Schneeschuhtour in den westlichen Gutensteiner Alpen.


    Wegverlauf:

    Wegverlauf.jpg


    Wir fahren von Rainfeld im Gölsental Richtung Kleinzell und parken in Außerhalbach nahe der Engelscharmühle (Parkplatz an der L133 nach der Zufahrt Suchtal).

    Kurz schreiten wir entlang der Landesstraße südwärts.

    Bei der folgenden Brücke überqueren wir den Halbach und gehen Richtung Reuthof. Die Felsen darüber sind unser erstes Ziel.

    IMG_3451.JPG


    Kurz nach dem verlassenen Gehöft passieren wir den Arzbach und schreiten am Waldrand die Wiese empor.

    Über einen Überstieg gelangen wir in den Wald.

    IMG_3452.JPG


    Nun geht es weglos den steilen Hang hinauf…

    IMG_3454.JPG


    …bis zur Felsenpassage unterm Schwarzwaldeck-Gipfel.

    IMG_3457.JPG


    Diese wird ostseitig umgangen und steil über eine Rinne durchstiegen.

    Die linke Rinne hinauf (rechts kommt man nicht durch).

    IMG_3459.JPG


    Beim Ausstieg:

    IMG_3462.JPG


    Blick von oben:

    IMG_3464.JPG


    Danach watscheln wir aufs Schwarzwaldeck hinauf.

    IMG_3468.JPG


    Kurz vorm Gipfel:

    IMG_3470.JPG


    Blick vom höchsten Punkt zurück nach Nordost.

    IMG_3471.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 11.02.2019, 21:48.

  • #2
    Bald ist dann das nahe (derzeit unbewirtschaftete) Schwarzwaldeckhaus erreicht.

    IMG_3473.JPG

    IMG_3474.JPG


    Hier, in der Sonne, halten wir Rast und genießen die Umgebung.

    IMG_3475.JPG


    Dann geht es weiter zum Sengenebenberg.

    Blick auf Hochstaff und Reisalpe:

    IMG_3476.JPG


    Diesen besteigen wir südseitig weglos.

    IMG_3480.JPG


    Oben liegt viel Schnee. Die Bank ist unter der weißen Pracht versteckt und das kleine rote Gipfelkreuz überhaupt nicht sichtbar.

    IMG_3489.JPG


    Danach steigen wir nordostseitig den Rücken ab.

    Hier kommen wir am Liebhaberkreuz vorbei.

    IMG_3490.jpg


    Dann folgen wir der parallel laufenden Forststraße bergab.

    IMG_3492.JPG


    Dort, wo diese einen Linksknick ins Sautal macht, schreiten wir weglos weiter runter.

    Zwei Forststraßen werden dabei gequert, der letzten folgen wir hinunter zur Halbachbrücke.

    IMG_3493.JPG


    Blick von der Brücke:

    IMG_3494.JPG


    Durch das Sägewerk gelangen wir zur Landesstraße.

    IMG_3495.JPG


    Zurück zum Parkplatz führt ein Weg über eine kleine Anhöhe (kein Gehsteig am Straßenrand).



    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 11.02.2019, 21:45.

    Kommentar


    • #3
      Schöne Runde - interessant wie wenig Schnee dort schon wieder ist,...

      lg Chris

      Kommentar


      • #4
        Hallo Manfred - schöne Tour in einer mir wohlbehalten gegen! Nur euren Anstieg aufs Schwarzwaldeck kenn ich noch nicht persönlich. Sind dir zufällig bei der "Felsenpassage" Höhlen aufgefallen? Mir scheint auf einem Foto erkennt man einen Eingang?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Servus Chris, für die gefallenen Schneemengen ist dort relativ wenig übrig aber dennoch genug. Ohne Aufstiegshilfen wäre es schon mühsam gewesen.


          Hallo Martin, du meinst vermutlich die Seppenbauernhöhle (1866/11). Die befindet sich etwas südlicher.

          Felsenpassage.jpg


          Vermeintliche Höhlen am Bild sind vermutlich nur Felsenfenster. War aber nicht dort. Sonst wäre mir nichts derartiges aufgefallen.

          IMG_3458.JPG


          L.G. Manfred
          Zuletzt geändert von manfred1110; 12.02.2019, 16:13.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
            Vermeintliche Höhlen am Bild sind vermutlich nur Felsenfenster. War aber nicht dort. Sonst wäre mir nichts derartiges aufgefallen.
            An das oben gezeigte Portal hab ich gedacht - schade, dass es nicht tiefer führt!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              Nun, bei genauerer Betrachtung wäre eine Höhle hier nicht auszuschließen...

              IMG_3458.JPG


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                Sehr schöner Bericht.
                Weinviertelradler

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                  Oben liegt viel Schnee. Die Bank ist unter der weißen Pracht versteckt und das kleine rote Gipfelkreuz überhaupt nicht sichtbar.
                  Das rote gibt es sowieso nicht mehr. An seiner Stelle steht jetzt ein etwas größeres, stabileres. Aber offensichtlich ist es nicht groß genug, um derzeit aus dem Schnee herauszuschauen.

                  seng.JPG

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                    Nun, bei genauerer Betrachtung wäre eine Höhle hier nicht auszuschließen...
                    Danke Manfred - ich finde auch das Felsenfenster bemerkenswert, und werde es mir bei Gelegenheit ansehen!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von maxrax
                      Das rote (Kreuz) gibt es sowieso nicht mehr. An seiner Stelle steht jetzt ein etwas größeres, stabileres.
                      Ah, danke für die Info. Werden wir uns mal in der schneelosen Zeit anschauen.


                      Zitat von Gamsi
                      Danke Manfred - ich finde auch das Felsenfenster bemerkenswert, und werde es mir bei Gelegenheit ansehen!
                      Gerne. Du kennst die Gegend dort gut aber vielleicht entdeckst du noch das eine oder andere Novum.



                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        Wieder eine interessante, für die Jahreszeit passende Runde, gefällt mir gut!

                        Lg, Toni

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Manfred,

                          vielen Dank für die Bilder eurer schönen Voralpenrunde!

                          Beim Blick auf das Schwarzwaldeck habe ich die Felsenpassage in seiner Nordostflanke natürlich schon gesehen.
                          Sie aber in den Anstieg einzubauen, ist eine pfiffige Idee und bringt Abwechslung zur übrigen Route.

                          Felix und ich sind vor knapp drei Jahren im Spätwinter bei nur mehr wenig Schnee in den oberen Regionen in die Gegenrichtung über die zwei Gipfel gegangen:
                          http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...-924m-27-02-16
                          Mehrere hübsche Aussichtsplätze, und der Schneebergblick vom Schwarzwaldeck lässt sich ohnehin stets speziell genießen.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            Sehr schöne Tour Manfred!
                            Ich war zuletzt am 30.11.2018 dort, auch da gab es nur DIESE Kreuz.
                            Im Hintergrund ist die Gipfelkassette.
                            lg. Mikki
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Ich bin KEIN Engel
                            ... ich mache Fehler
                            ... ich bin nicht perfekt
                            ... manchmal auch verrückt
                            ... aber eines kann ich:
                            ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                            Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                            www.energieinbewegung.at

                            Kommentar


                            • #15
                              Dank euch allen für die netten Rückmeldungen!

                              wolfgang A.: Der Aufstieg auf das Schwarzwaldeck von Nordosten war mir schon länger ein Anliegen.
                              Hab mir natürlich auch eure Tour vorher angesehen. Es gibt auch weitere unterschiedliche Berichte davon.
                              Tolle Aussicht, besonders vom Schutzhaus.

                              Am Sengenebenberg hat man leider keinen Ausblick, trotzdem ist das ein sehr netter Gipfel.
                              Schnapsgläser sind in der Lade vorhanden aber leider keine passende Flüssigkeit dazu.

                              IMG_3488.JPG


                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...