Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

    Stammtisch, Punsch und Weihnachtsfeier, da hast ja kaum Zeit zum in die Berge gehen.

    Mein Bewegungsdrang ist stärker, ich brauch frische Luft.

    Die Wettervorhersage ist schlecht, na und?

    Während andere Weihnachtsfeier-Teilnehmer gerade ins Bettchen fallen, bin ich um 8 Uhr ausgeschlafen und unterwegs nach Wiesenfeld.
    Das Ziel Reisalpe habe ich erst heute früh, ganz spontan ausgesucht.
    Hier meine nicht ganz so geplante Route.

    _Plan_Reisalpe.jpg

    Bei der Weggabelung stell ich mein Auto ab. Ich gehe zuerst ins Schindeltal, zurück komme ich durch das Engeltal. Von Schnee ist hier weit und breit nichts zu sehen. Ich nehme meine Schneeschuhe trotzdem mit.

    IMG_2539.jpg

    Im Schindeltal gibt zwar keinen Schnee, aber einige andere interessante Dinge zu sehen. Diesen Felsen

    IMG_2543.jpg

    Ein Baumstumpf als Zuchtstation für Pilze

    IMG_2548.jpg

    Oder dieses nette Jagdhaus. Hier läßt es sich aushalten.

    IMG_2551.jpg

    Ein Wasserfall

    IMG_2554.jpg

    Dann erreiche ich die Kleinzeller Hinteralm. Hier komme ich in den Nebel. Es liegt Schnee. Gut dass ich meine Tubbs dabeihabe.

    IMG_2564.jpg

    Der Weg ist gut markiert, trotz dichtem Nebel leicht zu finden, ich war auch im Herbst schon mal hier. Ich komme zu diesem sibirischen Gefangenenlager.

    IMG_2567.jpg

    Und kurz darauf zum Gipfel. Meine Begleiterin macht ein Foto von mir. Dazu muss ich sie komplett ausziehen.

    IMG_2569.jpg

    Natürlich will ich sie euch nicht verheimlichen. Hier ist sie (alle drei Beine komplett ausgezogen)

    IMG_2570.jpg

    Die herrliche Fernsicht, die es hier angeblich gibt, genieße ich nur kurz, es bläst auch ein kalter Wind. Ich suche ein wenig Schutz, doch hier ist zu.

    IMG_2571.jpg

    Im Winterraum dagegen ist es gemütlich, mit Kerze ein wenig romantisch, leider habe ich nur mein Stativ mit und keinen Engel.

    IMG_2572.jpg

    Ich gönne mir einen Radler (natürlich habe ich bezahlt), dann gehe ich wieder in den Winter.

    IMG_2579.jpg

    IMG_2580.jpg

    IMG_2585.jpg

    Die Abzweigung zum Jägersteig habe ich nicht gefunden, dort wollte ich aber auch nicht gehen. Kurz vor der Brennalm biege ich auf der gelben Markierung wieder nach Norden ab. Manchmal ist das Finden der Markierungen schwierig.

    IMG_2590.jpg

    Schnee liegt manchmal keiner, dann wieder jede Menge. Daher muss ich mehrmals die Schneeschuhe aus- und wieder anziehen. Hier bin ich auf dem Gscheidboden. Ein Blick zur Hirschenmauer

    IMG_2596.jpg

    Die Sicht nach Süden, viel ist nicht zu sehen.

    IMG_2598.jpg

    Da es bereits halb Zwei ist, die Tage sind kurz im Dezember, der späte Aufbruch rächt sich, gehe ich nicht mehr weiter zur Kloster-Hinteralpe, sondern vom Gscheidboden weglos durch einen Graben nach Norden. Zum Glück treffe ich bald auf eine Forststraße, der ich bis zum Auto folgen kann. Diesen Hinweis habe ich schon vor dem Aufstieg gelesen.

    IMG_2610.jpg

    Weiß nicht, worauf die warten, das Wetter war ja tadellos! Beim Abstieg habe ich sogar ein Stückchen blauen Himmel gesehen.

    IMG_2600.jpg

    Ich war im Aufstieg von 9.20 Uhr bis 12 Uhr (2:40 Stunden) und im Abstieg von 12:15 bis 14:45 (2:30) unterwegs.

    Jetzt bin ich richtig aufgewärmt für die Steirertour.
    Zuletzt geändert von pauli501; 08.12.2007, 19:32.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

    Bravo Pauli!!

    Super Stativ!!

    stativ.jpg


    Hoffentlich hast es nicht überansprucht heute
    und es taugt morgen auf der gemeinsamen Tour
    beim Hochschwab auch noch...


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

      Hallo pauli


      super Bericht und schöne Bilder von der Stripperin....


      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #4
        AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
        Bravo Pauli!!

        Super Stativ!!

        [ATTACH]107898[/ATTACH]


        Hoffentlich hast es nicht überansprucht heute
        und es taugt morgen auf der gemeinsamen Tour
        beim Hochschwab auch noch...


        L.G. Manfred

        Das eine Kniegelenk ist ein wenig verdreht, aber ich hoffe es hält durch.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
          Das eine Kniegelenk ist ein wenig verdreht, aber ich hoffe es hält durch.
          Uhhh, das klingt nicht gut...

          Hoffentlich müssen wir jetzt kein neues (Stativ) besorgen!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
            Hallo pauli


            super Bericht und schöne Bilder von der Stripperin....


            LG Othmar
            Gell, so schlanke Beine sieht man selten!
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #7
              AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

              Gratulation zur Tour und den wie gewohnt schönen Bildern von Dir.

              Gruß
              Berglerin

              Kommentar


              • #8
                AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                Uhhh, das klingt nicht gut...

                Hoffentlich müssen wir jetzt kein neues (Stativ) besorgen!


                L.G. Manfred
                So ein nettes Stativ, gibt es kein zweites Mal.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

                  Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                  Gell, so schlanke Beine sieht man selten!

                  Sagst Du...

                  Hast Du die Rechnung noch? Wegen der Garantie...


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

                    Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                    Gratulation zur Tour und den wie gewohnt schönen Bildern von Dir.

                    Gruß
                    Berglerin
                    Danke, Deine Berichte und Bilder sind auch immer was Besonderes.

                    Du siehst: Es gibt kein schlechtes Wetter, …
                    Zuletzt geändert von pauli501; 08.12.2007, 19:59.
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                      Meine Begleiterin macht ein Foto von mir. Dazu muss ich sie komplett ausziehen.
                      ein paar Rundungen hätt' ich mir von Deiner Begleiterin schon erwartet

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

                        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                        So ein nettes Stativ, gibt es kein zweites Mal.
                        Für ein Stativ ganz OK.


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

                          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                          ein paar Rundungen hätt' ich mir von Deiner Begleiterin schon erwartet
                          Die mit den Rundungen sind alle auf der Weihnachtsfeier geblieben...


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

                            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                            ein paar Rundungen hätt' ich mir von Deiner Begleiterin schon erwartet
                            Hallo Joa!

                            Hast nicht genau geschaut! Die schwarze Schraube, ganz oben, ist herrlich rund.
                            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Reisalpe, 1399 m, Gutensteiner Alpen, 8. 12. 2007

                              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                              So ein nettes Stativ, gibt es kein zweites Mal.
                              Und ich bin eine arme Sau - hab nur ein ganz kleines und das hat verbogene Haxen
                              Angehängte Dateien
                              Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                              Kommentar

                              Lädt...