Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

    Schrambach – Engleitengraben – Hohenstein

    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
    Ich kann mir auch Lauschigeres vorstellen, als im Schneesturm auf der Veitschhochfläche herumzuirren.
    Zitat von Joa Beitrag anzeigen
    und das wäre....
    Na z.B. das hier.

    Hohenstein.jpg

    Nach der Absage der Veitsch-Tour suche ich etwas wo ich mich weder dem Wind noch der Lawinengefahr aussetzen muss. Also gegen den Wind soll es ein Graben sein. Als Schutz vor Lawinen soll er aber bewaldet sein. Das finde ich hier im Engleitengraben.

    Ich starte mit Maria (Osttirol) gleich nach Schrambach, weil ich beabsichtige den Rückweg über den Himmel und das Ratzeneck zu machen. Also gehen wir anfangs auf der geräumten und gestreuten Straße. Hier könnte man auch noch mit dem Auto fahren.

    IMG_3546.jpg

    Auch der Forstweg nach dem Fahrverbot ist noch geräumt, aber nicht gestreut. Die Schneeschuhe bleiben vorerst auf dem Rücken. Bei einer großen Wildfütterungsstelle ist der Heger gerade dabei das Futter für das Wild auszubringen. Er bittet uns vor der Dämmerung zurückzusein, um das Wild nicht zu stören, was wir natürlich versprechen.

    IMG_3552.jpg

    Weiter hinein in den Graben. Doch was ist das? Blauer Himmel! Damit hat heute keiner gerechnet.

    IMG_3554.jpg

    Der Schnee liegt jetzt höher, rein in die Schneeschuhe. Eine Schispur ist zu sehen, der ist aber runtergefahren. Es heisst also spuren.

    IMG_3563.jpg

    Weiter oben ist genug Schnee. Wie heisst es da immer? Winterzauberwald.

    IMG_3576.jpg

    Ein Rückblick in den Engleitengraben. Darüber der Muckenkogel.

    IMG_3589.jpg

    Der Blick nach Osten. Muckenkogel, Hinteralm und Reisalpe

    IMG_3597.jpg

    Ab dem Engleitensattel kommen wir in die Sonne. Leider bald darauf auch in den Wind. Auch die Wolken versprechen nichts Gutes.

    IMG_3598.jpg

    Kurz vor Erreichen des Gipfels zaubert der eisige Wind interessante Muster auf die Forststraße.

    IMG_3603.jpg

    Doch dann ist die Hütte und das gleich danebenliegende Gipfelkreuz erreicht. Die Sicht ist gut, doch es bläst ein kalter Wind. Ein Foto muss aber trotzdem sein.

    IMG_3612.jpg

    Im Gipfelbereich sind auch schöne Wechten zu sehen.

    IMG_3615.jpg

    Und natürlich ein Zoom zum Vaterberg. Hier achte ich besonders darauf dass mir keiner den Rauhen Kamm verdeckt.

    IMG_3619.jpg

    Auf der Terrasse der Hütte ist kein Platz zum Sitzen.

    IMG_3620.jpg

    Daher suchen wir den gemütlicheren Winterraum auf.

    IMG_3622.jpg

    Hier hat man eine schöne Aussicht zum Kreuz und zum Ötscher.

    IMG_3623.jpg

    Dann machen wir uns an den Abstieg. Wir wollen über den Himmel und das Ratzeneck zum Auto zurück. Doch bereits an den Hängen des Hochkogels (im Bild unten) ist Schluß. Es gibt keine Spur, die Markierungen verliere ich bald, dafür liegt jede Menge Schnee. Wir sinken trotz Schneeschuhen bis zur Hüfte ein. Die Querung des steilen Hanges wird zu anstrengend. Daher kehren wir um, um doch wieder durch den Engleitengraben abzusteigen.

    IMG_3624.jpg

    Schräg durch den Wald absteigend erreichen wir wieder unsere Aufstiegsspur und problemlos den Ausgangspunkt.

    IMG_3643.jpg

    Wir waren inklusive Pause und Wegsuche 7 Stunden unterwegs. Trotz der schlechten Wettervorhersage war es eine schöne Winterwanderung, mit unerwarteten sonnigen Abschnitten.
    Zuletzt geändert von pauli501; 06.01.2008, 11:14.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

    Super Tour und tolle Fotos
    Gratulation

    LG
    Franz
    Klettergilde D'Gipfler

    Meine Fotopage

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

      Na da gratuliere ich Euch beiden zu der richtigen Entscheidung,
      die Türnitzer Alpen aufzusuchen. Hier und im Ötscher-Gebiet
      war das Wetter eigentlich recht brauchbar, heute.

      Schöne Bilder, schöne Tour!!


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

        Hallo, Leopold und Maria,
        fein, dass ihr gute Teile eurer Wanderung bei Sonne machen konntet!
        Einmal mehr schöne Fotos der Niederösterreichischen (Vor-)Alpen.
        Und trotz Sturm und Tagen mit Plusgraden in den mittleren Regionen hat sich am winterlichen Gesamtbild der Landschaft seit vergangener Woche gar nicht viel geändert.

        Einen herzlichen Gruß,
        Wolfgang

        P.S.:
        Beim Blick nach Osten sieht man Muckenkogel, Hinteralm und Reisalpe. Der Unterberg ist aus dieser Perspektive unsichtbar, da genau hinter der Reisalpe gelegen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

          Hallo Pauli!

          Schöne Tour! Nun, wie man an Hand der Fotos sieht,wurdet Ihr auch dafür belohnt, dass ihr trotz der Wettervorhersage rauf seid.
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

            gratulation zu dieser schönen tour und den eindrucksvollen fotos!

            lg,
            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
              Beim Blick nach Osten sieht man Muckenkogel, Hinteralm und Reisalpe. Der Unterberg ist aus dieser Perspektive unsichtbar, da genau hinter der Reisalpe gelegen.
              Danke allen für die netten Kommentare.

              @Wolfgang. Ein Blick in die Karte zeigt, dass Du mit dem Unterberg natürlich recht hast. Du kannst mir sicher auch sagen, wie die beiden mir unbekannten Berge heißen. Danke Franz, das kann hinkommen, ist schon eingetragen.

              Panorama.jpg
              Zuletzt geändert von pauli501; 06.01.2008, 11:40.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                Du kannst mir sicher auch sagen, wie die beiden mir unbekannten Berge heißen.
                Pauli,

                Ich vermute die Jochart und der Hegerberg.
                Wüßte nicht was es sonst sein könnte.

                LG
                Franz
                Klettergilde D'Gipfler

                Meine Fotopage

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

                  Eine beachtenswerte Tour, Pauli und Maria, gratuliere! Schöne Bilder

                  Gruß
                  Berglerin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

                    Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                    Eine beachtenswerte Tour, Pauli und Maria, gratuliere! Schöne Bilder

                    Gruß
                    Berglerin
                    Danke Berglerin!

                    Ich warte schon auf Deine Berichte aus dem Neuen Jahr.
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

                      Schöne Tour und tolle Bilder.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Schöne Tour und tolle Bilder.

                        helmut55
                        Danke!

                        Den Weg über den Himmel schaue ich mir dann im Frühjahr ohne Schnee noch genauer an.
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

                          Bin den mal im Sommer vom Himmel Richtung Hohenstein gegangen, war auch nach dem Himmel oft nur schwer zu finden, z.B. über eine große, längliche Wiese mit Streuobstbäumen - aber keinem ausgeprägten Weg.
                          LG, Eli

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

                            Sehr leiwand, die Tour samt Bericht!
                            LG Michael
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hohenstein, 1195 m, Otto-Kandler-Haus, 5.1.2008

                              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                              Sehr leiwand, die Tour samt Bericht!
                              LG Michael
                              Danke Michael!

                              Der Winter kann auch bei nicht so "schönem" Wetter interessante Erlebnisse bieten.
                              Trotzdem freu ich mich schon auf die erste Schneerosentour.

                              Hohenstein_pano1.jpg
                              Zuletzt geändert von pauli501; 06.01.2008, 18:48.
                              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                              Kommentar

                              Lädt...