Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

    Von Hohenberg, über den Stadelbergkamm zum Türnitzer Höger. Retour über den Stadelberg zum Linsberg, dann runter zur Gschwendthütte. Dann über den Kiensteinberg zur Bergerhöhe und wieder nach Hohenberg.

    Benötigte Zeit: Inclusive aller Pausen, über 7 Stunden.

    Hoeger.jpg

    Der Wetterbericht ist schlecht, macht nichts, ich will trotzdem rauf. Kurz vor acht starte ich in Hohenberg. Auf den Hügeln gegenüber scheint schon die Sonne.

    IMG_3645.jpg

    Doch bald bin ich auf dem Stadelbergkamm, auch hier scheint die Sonne. Es ist warm, Schnee liegt nur teilweise. Die Schneeschuhe trage ich vorerst auf dem Rücken.

    IMG_3654.jpg

    Es ist fast schon wie im Frühling, sogar die ersten Schneerosen lassen nicht mehr lange auf sich warten.

    IMG_3655.jpg

    Dann der erste Blick zum Höger. Da oben liegt schon etwas mehr Schnee.

    IMG_3661.jpg

    Die Wetterfrösche haben sich geirrt. Mit Sonne habe ich heute eigentlich nicht gerechnet.

    IMG_3665.jpg

    Erstmals habe ich einen schönen Blick zum Ötscher.

    IMG_3666.jpg

    Und natürlich zum Gipfel des Türnitzer Höger. Ist nicht mehr so weit.

    IMG_3668.jpg

    Auf der anderen Seite, unverkennbar der Schneeberg.

    IMG_3673.jpg

    Unübersehbar auch der Göller. Da sind ein paar kleine Punkterl zu sehen. Is des da Ernstl?

    IMG_3675.jpg

    Da drüben, Muckenkogel und Hinteralm. Sehe ich dort die Helga?

    IMG_3677.jpg

    Ich stapfe durch den, hier tiefen und schweren (pickerten) Schnee, mühsam zum Gipfel. Hier habe ich nicht mehr weit.

    IMG_3680.jpg

    Geschafft. Den Gipfelschnaps habe ich mir verdient.

    IMG_3683.jpg

    Weil er gar so schön ist. Noch ein Zoom zum Vaterberg.

    IMG_3686.jpg

    Dann gibt es eine Pause. Im Winterraum sind zwar die Preise für Getränke angeschrieben, aber es gibt keine. Macht nichts, ich habe alles was ich brauche im Rucksack.
    Ein wenig ausschaufeln hätten sie die Terrasse schon können.

    IMG_3696.jpg

    Ich steige wieder ab zum Sattel und gehe weiter zum Stadelberg und zum Linsberg. Unterwegs gibt es einige Schneewechten.

    IMG_3719.jpg

    Auf dem Linsberg überlege ich kurz noch zur Paulmauer weiterzugehen. Aber da war ich schon mit Schneeschuhen.

    IMG_3720.jpg


    Also runter zur Gschwendthütte.

    IMG_3728.jpg

    Es ist geöffnet, ich gehe aber gleich weiter. Hier übt derzeit die Bergrettung Hohenberg. Hier ein Rückblick. In der Mitte die Gschwendthütte, links der Linsberg und rechts der Stadelberg.

    IMG_3736.jpg

    Der Weiterweg geht rechts am Gipfel des Kiensteinberg's vorbei. Um mir keine Rüge von Willy einzuhandeln, gehe ich weglos zum Gipfel. Ich werde belohnt mit einem schönen Blick zum Höger.

    IMG_3738.jpg

    Dann gehe ich weiter zur Bergerhöhe. Die Schneelage nimmt wieder ab, daher kommen die Schneeschuhe auf den Rücken. Ich gehe über den Wiesberg nach Hohenberg zurück.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

    sehr schöne tour - sehr gute bilder - gratuliere!

    lg,
    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

      Alle Achtung! Die Runde war mir sogar im Sommer zu lang! Aber viell. "pack" ich sie heuer.
      Hat die Gschwendthütte nur offen gehabt wegen der Übung? Weißt Du da was?
      Ich tät gern demnächst mal von Hohenberg dorthin, eh über die Bergerhöhe.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

        Beachtliche Runde und Wetterglück...

        Gratuliere, Leopold, da hast ja ein feines
        Bergtagerl g'habt, heute!!

        Tolle Bilder, besonders die Panoramen!

        Die Schneerosen kommen,
        die Schneehasenschneerosentour naht...

        IMG_3655.jpg


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
          die Schneehasenschneerosentour naht...
          Wo soll die nochmal schnell hingehen? *zufaulzumsuchenbin* Hab nur was in Erinnerung, daß ich mir dachte, das wär auch was für mich.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

            Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
            Wo soll die nochmal schnell hingehen? *zufaulzumsuchenbin* Hab nur was in Erinnerung, daß ich mir dachte, das wär auch was für mich.
            ich glaub auf die jochart und der manfred als schneehase
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #7
              AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

              Zitat von alice58
              Wo soll die nochmal schnell hingehen? *zufaulzumsuchenbin* Hab nur was in Erinnerung, daß ich mir dachte, das wär auch was für mich.
              Wohin ist egal, Hauptsache es kommen genug Haserl...


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

                Dann mußt es aber ausschreiben oder PN'nen, sonst kommen keine Haserl!
                Genau, Othmar, Jochart war's! Da war ich ja schon oben, geh aber gern wieder rauf.
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

                  Hallo Pauli!
                  Wieder mal eine schöne Tour und schöne Bilder.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

                    Servus Pauli!
                    Ich war heute am Göller und hatte auch großes "Wetterglück". Ob Ernstl oben war kann ich nicht sagen, da ich ihn nicht kenne.
                    Auf jeden Fall ging ein höllischer Sturm.

                    MFG Heinz
                    Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                    die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

                      Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                      Hat die Gschwendthütte nur offen gehabt wegen der Übung? Weißt Du da was?
                      Die Gschwendthütte hat jeden Samstag/Sonntag geöffnet.

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                      Beachtliche Runde und Wetterglück...

                      Die Schneerosen kommen,
                      die Schneehasenschneerosentour naht...

                      L.G. Manfred
                      Ein bisserl dauert es schon noch, bis die Schneerosen blühen, aber dann schreibe ich es offiziell aus. Du kommst wirklich im Hasenkostüm? Ich dachte nur die Mädels kommen als Bunnies?


                      Zitat von hinteralm Beitrag anzeigen
                      Auf jeden Fall ging ein höllischer Sturm.

                      MFG Heinz
                      Ja das habe ich von Ernstl auch gehört. Auf dem Höger war kaum Wind. Nur auf dem Gipfel ein wenig.

                      Danke allen für das Lob. Das baut auf und gibt Kraft für neue Touren.
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

                        hallo pauli,

                        sehr schöne bilder von einer schönen tour!

                        liebe grüße von helga
                        Das Leben ist schön, schau genau hin!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

                          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                          Die Gschwendthütte hat jeden Samstag/Sonntag geöffnet.
                          Danke für die Info!

                          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                          Ein bisserl dauert es schon noch, bis die Schneerosen blühen, aber dann schreibe ich es offiziell aus.
                          Jööö! Hoffentlich geht sich's aus, daß ich mitgehen kann! (Das ist eine Drohung! )
                          LG, Eli

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

                            Hallo Pauli!
                            Einige Deiner Bilder wecken bereits zarte Frühlingsgefühle . Hast wieder eine ausgiebige schöne Runde gemacht !

                            Liebe Grüße
                            Berglerin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Türnitzer Höger, 1372 m, Türnitzer Alpen, 12.1.2008

                              Zitat von hinteralm Beitrag anzeigen
                              am Göller..........ob Ernstl oben war......
                              Auf jeden Fall ging ein höllischer Sturm.
                              ja da ernstl war oben, aber ich glaub net das wir uns gesehen haben.

                              und da sturm woa wirklich ka schass !!
                              Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                              Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                              Kommentar

                              Lädt...