Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Obersberg zum Preinecksattel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Obersberg zum Preinecksattel

    Als Ersatz für die Staritzen wählen wir den Kamm zwischen Obersberg und Preinecksattel.
    Ein Auto lassen wir am Ende des Preintals stehen, Abmarsch ist in Schwarzau direkt von der Kirche weg. Ein wirklich schöner Wanderweg
    Es geht in Serpentinen im Wald hinauf, Schneerosen im Mengen
    2008_0222_100204AA.JPG

    Erst weit oben legen wir die Schneeschuhe an
    2008_0222_114906AA.JPG
    Der Weg ist nicht gerade kurz, zieht sich ewig dahin, ist aber recht abwechslungsreich.
    Endlich kommt die Hütte in Sicht
    2008_0222_115828AA.JPG

    Die letzten Schritte, ein eisiger Wind beschleunigt unsere Schritte
    2008_0222_115936AA.JPG

    Im kargen Winterraum haben wir zwar Windschutz, aber wirklich gemütlich ist es nicht
    Bald geht es weiter zum nicht weit entfernten Gipfel, das obligate Gipfelfoto
    2008_0222_130038AA.JPG

    Dann geht es weiter auf der Mistelbacher Höhe, zunächst noch mit Schneeschuhen, dann auf dem immer schmäler werdenden Kamm ohne. Mehr oder weniger schwierige Abstiege
    2008_0222_132854AA.JPG

    2008_0222_132910AA.JPG

    Schöne Ausblicke nach Westen
    2008_0222_133624AA.JPG

    Und nach Norden
    2008_0222_135158AA.JPG

    Wer hat denn hier gewerkt?
    2008_0222_140246AA.JPG

    Immer mehr Schnee
    2008_0222_141440AA.JPG

    2008_0222_142712AA.JPG

    Immer größere Wächten
    2008_0222_145058AA.JPG

    2008_0222_145204AA.JPG

    Was halten die wohl aus?
    2008_0222_145746AA.JPG

    Der Weiterweg zieht sich, wird aber immer schöner, ein Hügel reiht sich an den nächsten, kein Ende abzusehen.
    Weit weg zeigt sich der Gippel, den werden wir heute nicht schaffen
    2008_0222_151640AA.JPG

    2008_0222_151918AA.JPG

    Die letzten Wächten
    2008_0222_151922AA.JPG

    Der letzte Hügel
    2008_0222_152122AA.JPG

    Dann nur mehr Abstieg zum Preinecksattel, es geht die Markierung hinunter ins Preintal. Ein bisschen sporadisch die Markierungen, aber im Prinzip geht es einfach nur hinunter, wieder einmal im Tiefschnee die Schuhe werden langsam feucht – ohne Gamaschen halt nicht so gut.
    Endlich die Forststraße, sie zwingt uns zu einigen Umwegen, direkt wäre es kürzer gewesen, aber so sind halt die Markierungen und um auf die Karte zu schauen sind wir zu faul.
    Zusammen mit der Schneealm waren das zwei wunderschöne harmonische Touren, nicht so ganz nach Plan, aber das hat es vielleicht noch schöner und überraschender gemacht – und die Staritzen läuft uns ja nicht davon.

    Erik

    PS: Als Schneeschuhtour eigentlich nicht so zum empfehlen, gerade für den Aufstieg zur Hütte haben wir sie verwendet und die ersten Meter nachder Hütte, dann sind wir nur gestapft.
    Zuletzt geändert von Erik; 23.02.2008, 20:15.

  • #2
    AW: Vom Obersberg zum Preinecksattel

    Hallo Erik, Gundi und Alfred

    da habts a scheene Schneeschuh und Stapftour hinter Euch gebracht. Da sieht man ja schon wie es Morgen sein kann, schöne Bilder

    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Obersberg zum Preinecksattel

      BRAVO an GUNDI UND ERIK zu dieser Tour!
      Schöner informativer Bericht.
      L.g. Mikki

      Ich bin KEIN Engel
      ... ich mache Fehler
      ... ich bin nicht perfekt
      ... manchmal auch verrückt
      ... aber eines kann ich:
      ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



      Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
      www.energieinbewegung.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Obersberg zum Preinecksattel

        Hallo Gundi, Hallo Erik,

        schöne Tour habt ihr da gemacht
        Danke für den Bericht und den tollen Fotos.

        lg isabella

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Obersberg zum Preinecksattel

          Danke Othmar, ist eine schöne Tour den Kamm entlang gewesen. Wir haben uns knapp unter der Wolkendecke befunden und immer wieder die schöne Aussicht genossen. Erik hat uns die Gipfel die rundum aufgetaucht sind ausführlich erklärt.
          Hat Spass gemacht mit Gundi und Erik!

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Obersberg zum Preinecksattel

            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
            Zusammen mit der Schneealm waren das zwei wunderschöne harmonische Touren, nicht so ganz nach Plan, aber das hat es vielleicht noch schöner und überraschender gemacht – und die Staritzen läuft uns ja nicht davon.

            Erik

            PS: Als Schneeschuhtour eigentlich nicht so zum empfehlen, gerade für den Aufstieg zur Hütte haben wir sie verwendet und die ersten Meter nachder Hütte, dann sind wir nur gestapft.
            Hallo Gundi, hallo Erik, hallo Alfred!

            Danke für die schönen Fotos und den Bericht. Da sich das Wetter nicht nach uns richtet, müssen wir uns halt nach dem Wetter richten.

            Eines würde ich gerne noch wissen. Warum habt Ihr am Kamm die Schneeschuhe nicht verwendet? Warum war das Stapfen durch den Tiefschnee die bessere Fortbewegung? Danke und liebe Grüße Leopold.
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Obersberg zum Preinecksattel

              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

              Eines würde ich gerne noch wissen. Warum habt Ihr am Kamm die Schneeschuhe nicht verwendet? Warum war das Stapfen durch den Tiefschnee die bessere Fortbewegung? Danke und liebe Grüße Leopold.
              Es hat nur einige kurze Stellen gegeben wo es mit Schneeschuhen besser gewesen wäre, doch andauernd wieder ablegen weil etliche Stellen mit den Schneeschuhen nur problematisch passierbar gewesen wären, das ist sich bei den gestrig herrschenden Verhältnissen nicht dafür gestanden. Die meiste Zeit ging es problemlos ohne.

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Obersberg zum Preinecksattel



                Gratulation zur Tour!

                MFG HANNES
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Obersberg zum Preinecksattel

                  Gratuliere euch zur Tour und den schönen Bildern!

                  Gruß
                  Berglerin

                  Kommentar

                  Lädt...