Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Doppeltour Hochstaff(1305m)- Reisalpe(1399m), Gutensteiner Alpen am 30.3.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Doppeltour Hochstaff(1305m)- Reisalpe(1399m), Gutensteiner Alpen am 30.3.2008

    Hallo Forum!
    Nach langer berufsbedingter Pause endlich wieder eine Tour - Und noch dazu bei schönem Wetter!
    Es sollte eine "Eingehtour" werden, aber sie war trotz der geringen Höhenmeter dennoch anstrengend genug. Den Hochstaff weglos im Schnee auf- und abzusteigen kostete einiges an Kraft, dazu der finale steile Aufstieg auf die Reisalpe, dafür entlohnte dann aber auch die gute Fernsicht und das schöne Wetter, aber seht selbst.

    Hm im Aufstieg: 745m
    Länge: 11,9km
    Alle Fotos unter: www.rottensteiners.info/alben

    Start am Parkplatz Ebenwaldhöhe.
    IMG_6460.JPG




    Beide Ziele auf einen Blick. Links der Hochstaff (1305m) und rechts hinten, noch etwas schüchtern, die Reisalpe (1399m).
    IMG_6461.JPG




    Recht bald wechseln wir das "Arbeitsgerät" auf Schneeschuh.
    IMG_6465.JPG




    Der Weg auf den Hochstaff ist weglos. Im Sommer sieht man vermutlich den Jagdsteig. - Im Winter weniger. Wir ackern uns durch den ersten steilen Hang heute.
    IMG_6470.JPG




    Nur kurze Passagen sind etwas flacher wie hier,....
    IMG_6472.JPG




    ...meist sieht es jedoch so aus. Blick zurück.
    IMG_6478.JPG




    Wir erreichen den Rücken zum Hochstaff. Zumindest sonnig ist es nun. Irgendwie scheint der Weg auf Grund fehlender Spuren recht schwach frequentiert.
    IMG_6483.JPG




    Weiter gehts. Neben Wächten vorbei.
    IMG_6484.JPG




    Mit netten Ausblicken.
    IMG_6486.JPG




    Kurze Rast. Der Weg ist nicht ausgesetzt, obwohl man trotzdem nicht aus dem Stand 3m nach rechts springen sollte.
    IMG_6488.JPG




    Die letzten Meter.
    IMG_6495.JPG




    Und oben! Am Hochstaff (1305m)
    IMG_6499.JPG




    Zweites Ziel der Doppeltour für heute: Die Reisalpe (1399m)
    IMG_6500.JPG




    Nebengipfel mit den Göllers im Hintergrund.
    IMG_6503.JPG




    Vegetative "Felsmalereien"
    IMG_6504.JPG




    Die Fernsicht ist heute ein Traum, auch wenn hier die Bäume meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
    IMG_6506.JPG




    Wir steigen ab. Blick zurück zum Hochstaffgipfel.
    IMG_6510.JPG




    Der Abstieg ist nicht minder steil als der Aufstieg. So ein Abstieg kostet auch Kraft....
    IMG_6514.JPG




    Steile wegloser Abstieg durch den Wald.
    IMG_6518.JPG




    Ein solcher Baum ist im Sommer kein Problem. Mit Schneeschuhen kann er unter Umständen eine Herausforderung sein.
    IMG_6522.JPG
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Doppeltour Hochstaff(1305m)- Reisalpe(1399m), Gutensteiner Alpen am 30.3.2008

    Nach dem Abstieg über die steile Wiese erreichen wir schließlich wieder einen Normalweg.
    IMG_6524.JPG




    Nach einer kurzen Rast auf der Kleinzeller Hinteralm steigen wir Richtung Reisalpe auf. Blick zurück auf den Hochstaff. Irgendwie verlief der Weg (also unser Weg) da runter.
    IMG_6526.JPG




    Zunächst noch moderat, dann immer steiler werdend geht es die Reisalpe hinauf. Hier dürfte sich die Einsamkeit am Gipfel in Grenzen halten, wie an den Spuren zu bemerken ist.
    IMG_6530.JPG




    Blick zurück zum finalen Steilhang. Heftig steil geht es da hinauf.
    IMG_6532.JPG




    Nach dem steilsten Stück erreichen wir das Gipfelplateu.
    IMG_6535.JPG




    Auf der Reisalpe (1399m)
    IMG_6542.JPG




    Blick zu Schneeberg und Rax.
    IMG_6537.JPG




    Das Reisalpenschutzhaus
    IMG_6544_1.JPG




    Zoom Ötscher
    IMG_6546_1.JPG




    Netter Gipfelblick
    IMG_6547_1.JPG




    Das Reisalpenschutzhaus hat wider Erwarten offen. Also gibts ein isotonisches Getränk (Radler/Bier) und einen Fett/Kohlehydratelieferanten Speck/Käsebrot...
    IMG_6548_1.JPG




    Wir steigen wieder ab. Blick zurück zum Gipfelplateu.
    IMG_6551.JPG




    Nun den steilen Finalhang runtergerutscht.
    IMG_6554.JPG




    Zoom Schneeberg
    IMG_6557.JPG




    Bald erreichen wir wieder die Kleinzeller Hinteralm. Seltsames, mehrere Meter breites, Zick- Zackmuster.
    IMG_6559.JPG




    Auf der Kleinzeller Hinteralm.
    IMG_6560_web.jpg




    Nun gehen wir westlich am Hochstaff vorbei, gemütlich einer Forststraße entlang.
    IMG_6561.JPG




    Schneedonut. Ohne Schoko
    IMG_6562.JPG




    Schnell sind wir wieder.....
    IMG_6565.JPG




    ...am Parkplatz beim Auto.
    IMG_6568.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 01.04.2008, 22:15.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Doppeltour Hochstaff(1305m)- Reisalpe(1399m), Gutensteiner Alpen am 30.3.2008

      Fazit: Sehr nette Tour, obwohl der Hochstaff im Winter sicherlich von dieser Seite nicht unbedingt ein Genuß ist. Überraschend schöne Fernsicht rundum von der Reisalpe. Im Sommer schöne Famlientour.
      Zuletzt geändert von Harry_R; 01.04.2008, 22:16.
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Doppeltour Hochstaff(1305m)- Reisalpe(1399m), Gutensteiner Alpen am 30.3.2008

        Hallo,
        Ich war am Sonntag auch auf der Reisalpe. Ich ging von Traisenbeck hinauf. Ab der Kleinzeller Hinteralm benutzte ich die Schneeschuhe. Der Schnee war witterungsbedingt schon sehr weich.
        lg
        Rosa
        Liebe Grüße RosaT,
        wenn möglich, immer unterwegs :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Doppeltour Hochstaff(1305m)- Reisalpe(1399m), Gutensteiner Alpen am 30.3.2008

          Servus Harry,

          erst einmal "wellcome back"! Schön, wieder von Dir zu lesen, hab mir schon ein bisserl Sorgen gemacht. (Zum Glück warst Du "nur" beruflich verhindert, das beruhigt mich! )

          Nun aber zur Tour: Gratuliere euch beiden! Danke für die gewohnt schönen Bilder sowie den Bericht, in dem wie bei Dir üblich, ein Augenzwinkern dort und da, nicht fehlt!

          Liebe Grüße
          Berglerin


          PS: Hoffentlich läßt Dich die Arbeit jetzt wieder öfters auf Berge gehn!

          Kommentar


          • #6
            AW: Doppeltour Hochstaff(1305m)- Reisalpe(1399m), Gutensteiner Alpen am 30.3.2008

            Schöne Tour habt ihr da gemacht und diese tollen Bilder.
            Habe ich auch vor einigen Jahren unternommen, Super war's.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Doppeltour Hochstaff(1305m)- Reisalpe(1399m), Gutensteiner Alpen am 30.3.2008

              Dem Spruch auf dem Gipfelkreuz der Reisalpe ist nichts hinzuzufügen.
              Super Bericht und herrliche Bilder, Danke.
              Weinviertelradler

              Kommentar


              • #8
                AW: Doppeltour Hochstaff(1305m)- Reisalpe(1399m), Gutensteiner Alpen am 30.3.2008

                Danke Berglerin, Helmut und Firngleiter!

                @Berglerin: Naja zur Zeit wirds ein bissl besser, und ein paar Wochenenden sollten nun wieder drin sein . Einen "Rückfall" in ein altes Laster schließe ich zur Zeit aus (und vermutlich für immer ), falls Du dies befürchtet hättest
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: Doppeltour Hochstaff(1305m)- Reisalpe(1399m), Gutensteiner Alpen am 30.3.2008

                  Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                  Dem Spruch auf dem Gipfelkreuz der Reisalpe ist nichts hinzuzufügen.
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar

                  Lädt...