Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

11.1.2009: Hochwechsel-Kampstein-Runde von Mariensee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 11.1.2009: Hochwechsel-Kampstein-Runde von Mariensee

    Vielen Dank Isabella!
    Eine gemeinsame Tour wär wieder einmal fällig!!


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: 11.1.2009: Hochwechsel-Kampstein-Runde von Mariensee

      da kann ich isabella nur recht geben.
      scheint a super runde zu sein, sogar mit möglichkeiten zum eisklettern

      lg
      Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
      Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

      Kommentar


      • #18
        AW: 11.1.2009: Hochwechsel-Kampstein-Runde von Mariensee

        THX Erwin!

        Nau joh, Eisklettern...
        I bleib liaba beim Watschln.
        Is net so gfährlich!


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #19
          AW: 11.1.2009: Hochwechsel-Kampstein-Runde von Mariensee

          Bin gestern ein kleines Stück auf Euren Spuren unterwegs gewesen!
          Von Mariensee zur Kampsteiner Schwaig und wieder zurück.
          Unterhalb vom Trafohaus und unterhalb vom Leitenbauern im Wald war fast kein Schnee. Die obere Stelle konnte ich am Rückweg umgehen, bei der unteren hab ich abgeschnallt.
          Teilweise hab ich wohl eh Eure Spuren gesehen.
          Meiner Gehzeit nach zu schätzen, hätt ich für die volle Runde wohl an die 10 Stunden gebraucht! (2 Std. rauf, 1 1/2 Std. runter).
          LG, Eli

          Kommentar


          • #20
            AW: 11.1.2009: Hochwechsel-Kampstein-Runde von Mariensee

            Gibt's auf der Kampsteiner Schwaig eigentlich schon wieder ein Haus? Als ich das letzte Mal dort war (ist ein paar Jahre her) war das alte Haus abgerissen und es stand nur ein hässlicher Container da.

            Kommentar


            • #21
              AW: 11.1.2009: Hochwechsel-Kampstein-Runde von Mariensee

              Ja, freilich! Innen recht gemütlich und gutes Essen!

              Die Hütte:
              IMG_7753.JPG

              Am Rückweg, schon ziemlich weit unten:
              IMG_7755.JPG
              Zuletzt geändert von alice58; 18.01.2009, 10:41.
              LG, Eli

              Kommentar


              • #22
                AW: 11.1.2009: Hochwechsel-Kampstein-Runde von Mariensee

                Arg, bei uns war noch genug Schnee!
                Aber auch wir mußten beim Leitenbauer abschnallen...

                Kampsteiner Schwaig

                100_2373.JPG


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #23
                  AW: 11.1.2009: Hochwechsel-Kampstein-Runde von Mariensee

                  Habt Ihr im Abstieg den Weg immer auf Anhieb gefunden? Ich finde die Markierungen teilw. etwas dürftig. Aufgrund der vorhandenen Spuren und mit Kartenstudium hab ich den Weg schon gefunden, aber ganz leicht wars nicht immer. Übrigens hab ich mir den schmalen Pfad oberhalb vom Trafohaus erspart und bin auf der Forststraße gegangen.
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 11.1.2009: Hochwechsel-Kampstein-Runde von Mariensee

                    Du hast recht, der Weg ist nicht immer gut markiert
                    und wir sind auch einigemale davon abgekommen.
                    Haben aber immer wieder zurückgefunden.
                    Von oben kommend (Kampsteiner Schwaig) ist die
                    erste grüne Markierung überhaupt nicht zu erkennen.
                    Erst nach 100 Meter und der Wegpfeil bei der Hütte
                    zeigt in eine andere Richtung!


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 11.1.2009: Hochwechsel-Kampstein-Runde von Mariensee

                      Hallo Micahel!

                      Danke deiner eindrucksvollen Fotos konnte ich meine Frau davon überzeugen die Variante von Mariensee aus auf den Hochwechsel zu probieren - und das war gut so. Es war heute ein herrlicher Tag mit nahezu perfekten Verhältnissen. Wir waren mit den Skiern unterwegs und von der tollen Abfahrt begeistert.
                      Einen kleinen Wermutstropfen gabs dann leider zum Abschluss, als wir feststellen mussten, dass wir unseren Autoschlüssel verloren hatten. Zum Glück waren wir mit Freunden und zwei Autos unterwegs und konnten dann mit ihnen nach Hause fahren.

                      Falls also jemand heute am Weg von Mariensee zum Wetterkogelhaus einen Autoschlüssel gefunden hat, bitte melden !!!
                      Zuletzt geändert von AquaeRic; 18.01.2009, 18:48.

                      Kommentar

                      Lädt...