Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

    Hallo ihr Lieben,

    Was das Bergwandern im Winter betrifft bin ich Anfänger und möchte auf jeden Fall nichts falsch machen um nicht andere Personen und mich selbst zu gefährden. Aktuelles Beispiel :

    Törlweg /Rax, ein einfacher Wanderweg den ich mit Schneeschuhen begehen möchte. Laut orf.at Bergwetter ist da Lawinenwarnstufe 3 angegeben , also gesamte Rax. Trifft das auf so einfache Wege auch zu oder wie unterscheidet man da am Besten ?
    Kann man zb. diesen Weg gehen ?

    Lieben Gruß
    Paul
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 02.03.2010, 12:01. Grund: Fragezeichen im Titel hinzugefügt

  • #2
    AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

    Zitat von perrostar Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    Was das Bergwandern im Winter betrifft bin ich Anfänger und möchte auf jeden Fall nichts falsch machen um nicht andere Personen und mich selbst zu gefährden. Aktuelles Beispiel :

    Törlweg /Rax, ein einfacher Wanderweg den ich mit Schneeschuhen begehen möchte. Laut orf.at Bergwetter ist da Lawinenwarnstufe 3 angegeben , also gesamte Rax. Trifft das auf so einfache Wege auch zu oder wie unterscheidet man da am Besten ?
    Kann man zb. diesen Weg gehen ?

    Lieben Gruß
    Paul
    Die Lawinengefahr hat mit dem Weg selbst überhaupt nix zu tun. Dir kann auch auf der Kärntnerstraße eine Dachlawine auf den Kopf fliegen!

    Die Frage ist, wie der Weg im Gelände verläuft. Allerdings: Die genaue Erklärung = ca. 100 A4 Seiten! Lies ein Buch!


    LG!E
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #3
      AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

      Hilft mir nicht wirklich Dein Eintrag. Hast Du wenigstens einen Buchtip ansonsten hast Du ein paar Minuten Deines Lebens echt vergeudet ^^

      Kommentar


      • #4
        AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

        Hallo Paul,
        auch auf die Gefahr hin, dass eine kurze Antwort auf deine Frage zu sehr vereinfacht oder nicht ganz trifft:

        Als Neuling bei Schneeschuhtouren und beim Winterwandern würde ich dir in den nächsten Tagen andere Routen empfehlen. (Prognose derzeit: Abkühlung, weiterer Neuschnee, starker Wind und - vermutlich - erneutes Ansteigen der Lawinengefahr.)
        Falls es die Rax sein soll, wäre das Plateau zwischen der Seilbahn-Bergstation und der Seehütte eine sicherere Alternative. Sehr sinnvoll kann auch sein, dass du die ersten Erfahrungen auf einfacheren (Stuhleck, Wechsel) oder niedrigeren (Reisalpe...) Bergen sammelst. Ein Blick in dieses Unterforum (Schneeschuhwandern / Wien-NÖ-Burgenland) kann dir weitere Möglichkeiten zeigen.

        Viel Freude bei deinen Schneeschuh-Touren!
        Lg, Wolfgang (selbst erst seit vergangenem Winter mit Schneeschuhen unterwegs)
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 17.03.2009, 12:14.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

          hallo paul

          eigentlich kannst nur bei der recherche nur auf gute karten vertrauen. ganz grob ein paar anhaltspunkte

          hast du oberhalb des weges:

          • steile, vielleicht auch noch baumfreie hänge
          • rinnen
          • wald, aber drüber ist auch wieder alles frei
          • steiler wald - sehr lichter bewuchs
          (für eine lawine reicht lt auskunft unserer ausbildner eine 10x10 m große freie fläche

          der weg selber:
          • steilheit
          • wald oder lichter wald oder freies gelände
          • verlauf (kamm/rücken, rinne, querungen etc...)


          in einer führerliteratur kannst nur drauf hoffen, daß es halbwegs genau beschrieben ist. außerdem kommts immer drauf an, welche verhältnisse der autor bei seiner begehung hatte. also verlaß dich nicht zu sehr auf diese quelle (bin selber in dieser situation ... ist wohl eine gratwanderung)

          am besten ist es noch, wenn du das gelände vom sommer her kennst. allerdings solltest du natürlich auch ganz bewußt drauf achten. ok, das hilft dir in deiner jetzigen situation wohl nichts.

          wenn du jetzt den törlweg hernimmst (und für dieses gebiet gibts ja eine ausgezeichnete karte mit 1:25000), kannst du erkennen, daß es ab dem oberen drittel für dich ungemütlich wird, wennst das gelände ober deinem weg anschaust (rinnen, steile hänge, teilweise bis ganz baumfrei). also eine supermöglichkeit, vorzeitig den löffel abzugeben.

          aber was auch immer hier geschrieben wird - und es gibt sicher viele fundierte meinungen - am besten ist es immer noch, einen kurs zu machen. dann werden mit dir strategien erarbeitet, wo du siehst, was geht, und was du lieber bleiben lassen solltest (spur anlegen, hänge beurteilen, aus dem kartenmaterial die entsprechenden infos rauslesen, den lawinenbericht "übersetzen", uvm). buch ist gut - kurs ist besser. ist einfach viel anschaulicher!!!

          viel spaß bei vielen touren
          peter
          meine hobby´s sind

          schifahren, mountainbiken,
          klettern, klettersteige,
          bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

          Kommentar


          • #6
            AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

            Lieber Peter , Lieber Wolfgang

            Vielen lieben Dank für die tollen Infos. Ist mir klar das man bei so einem gefährlichen Thema nicht gerne Ratschläge gibt. Witzig auch das Wolfgang mir die Reisalpe empfiehlt denn ich hab mir währenddessen die Lawinenwarnstufen für NÖ angesehen und da stechen ja die Gutensteiner Alpen mit Stufe 1 wirklich hervor. Werd also die Reisalpe probieren.
            Das mit dem Kurs leuchtet mir ein und hab schon einen Kurs in meiner Sektion im Auge.

            Nochmals vielen Dank ihr Zwei, war mir eine Hilfe

            Lg
            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

              Zitat von perrostar Beitrag anzeigen
              Buchtip
              Gut aufbereitet und ausführlich: Engler/Mersch, Die weiße Gefahr
              Kurz und günstig: Österr. Kuratorium f. alpine Sicherheit, Lawinenfibel

              Kommentar


              • #8
                AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

                So sah's am Törlweg im Mai 2005 aus als eine Lawine wenige Monate vorher den Wald großflächig abgeholzt hat:



                Für eine (Schneeschuh-) Wintertour ist der Weg absolut ungeeignet, da braucht man vorher kein Buch zu lesen .
                Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

                  Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                  So sah's am Törlweg im Mai 2005 aus als eine Lawine wenige Monate vorher den Wald großflächig abgeholzt hat:

                  ...da braucht man vorher kein Buch zu lesen .
                  ...und nocha a nimma

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

                    Hallo,

                    zum Törlweg zwei Dinge:

                    1. im oberen Teil geht man immer wieder am Rand einer Geröllrinne. Außerdem geht man durch die Kampfzone und das letzte Stück über der Baumgrenze. Die Steilheit des Geländes reicht locker für einen Lawinenabgang (Auch die Neigung des Geländes kann man auf einer Karte recht genau bestimmen).

                    2. Vor ca. 4 Jahren muss da eine mächtige Lawine runter gekommen sein. Die Lawine dürfte sich im oberen Teil gelöst haben, ist fast bis ganz nach unten gegangen (kurv vor der Quelle; dort wo es dann eben wird) und hat unten eine ca. 100m breite Schneise in den Wald gerissen (auf Wunsch kann ich ein paar Fotos von der Schneise posten).

                    Ich habe keine Ahnung bezüglich der derzeitigen Lawinenlage. Es kann auch sein, dass der Hang derzeit völlig ungefährlich ist. Aber wenn tatsächlich Lawinenwarnstufe 3 herrscht und du wenig Erfahrung hast, würde ich eine Plateurunde auf der Rax empfehlen (Auf- und Abstieg mit der Seilbahn).

                    lg,

                    Andy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

                      Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                      So sah's am Törlweg im Mai 2005 aus
                      Ja genau, solche Bilde habe ich auch

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

                        Zitat von perrostar Beitrag anzeigen
                        Laut orf.at Bergwetter ist da Lawinenwarnstufe 3 angegeben , also gesamte Rax. Trifft das auf so einfache Wege auch zu oder wie unterscheidet man da am Besten ?
                        Kann man zb. diesen Weg gehen ?

                        Lieben Gruß
                        Paul

                        Paul, empfehle dir dich direkt bei den lawinenwarndiensten über die situation und auch die LWS stufen schlau zu machen; lawinenwarndiesnste und die medien haben ein, sagen wir mal, nicht einheitliches verständnis über die dinge.

                        also schau besser nach bei:
                        http://lawinenwarndienst-niederoesterreich.at/
                        http://lawine-steiermark.at/

                        weiter gute infos:
                        http://www.lawine-steiermark.at/beri..._Lawinen_d.pdf
                        http://www.lwz-salzburg.org/tipps.asp

                        weiters hilft das kartenstudium (zb grobinfo über neigung) bei der tourenplanung (glaube der AV hat planungsblätter)

                        und ein kurs schadet auch nicht

                        und letztendlich als antwort auf deine frage: Nein

                        hoff das hilft dir weiter
                        Geo
                        Zuletzt geändert von geofix; 17.03.2009, 16:38.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rax/Törlweg und Lawinenstufe 3

                          gut zu wissen (Törlweg).
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar

                          Lädt...