Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

    Es gab in letzter Zeit mehrere Berichte vom Hochwechsel. Diese haben mich animiert dieses Gebiet wieder einmal zu besuchen.

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=33640

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=35017

    Ich stell trotzdem einen eigenen Bericht rein, da ich doch eine andere Route gewählt habe.
    Den Wechsel kenne ich schon ganz gut. Vor vielen Jahren bin ich die komplette Runde um Mariensee schon einmal gegangen.
    Allerdings im Sommer, und leider habe ich damals weder fotografiert noch Tourenbuch geführt.
    Auf dem östlichsten Tausender der Alpen, also dem Kogel, 1289 m, war ich noch nie. Der ist also mein erstes Ziel.

    Ich fahre nicht bis Mariensee hinein sondern parke gleich bei der Abzweigung nach St. Peter.
    Die Schneeschuhe kann ich gleich beim Auto anschnallen, Schnee liegt genug.
    Ich suche nicht lange nach Wegen oder Markierungen, sonder steige gleich durch den Wald und über Wiesen hoch zu diesem Bauernhof.

    IMG_3490.JPG

    Für heute haben die Wetterfrösche Sonnenschein versprochen, noch ist es nicht soweit. Auf der anderen Seite des Tales sieht man den Kampstein (nicht).
    Das wäre das Ende der kompletten Runde. Das Stapfen durch den tiefen Schnee strengt an, die späte Startzeit (halb 9) trägt auch dazu bei, das geht sich heute nicht aus.
    Mal sehen wie weit ich komme.

    IMG_3499.JPG

    Orientierungsprobleme habe ich keine, sehr wohl aber konditionelle.
    Für meinen Geschmack liegt eindeutig zu viel Schnee.
    Dem Kalender nach ist schon Frühling. Hier ist davon nicht zu merken.

    IMG_3505.JPG

    Wenigstens kommt ab und zu die Sonne raus. Das ist gleich ein ganz anderes Gefühl. Frisch ist es trotzdem.

    IMG_3515.JPG

    Der erste Gipfel ist erreicht. Ganz ohne Gipfel will ich keine Wanderung beenden müssen.
    Jetzt ist das Minimalziel geschafft, alles was noch kommt ist Zugabe.

    IMG_3529.JPG

    Jetzt ist erst mal ausrasten angesagt, es geht bergab. Der tiefe Schnee, beim Bergaufgehen noch Erschwernis, wird beim Abstieg plötzlich zur Freude.
    So ist schnell die Mönichkirchner Schwaig erreicht.

    IMG_3534.JPG

    Hier ist Hochbetrieb im Schigebiet. Mit dem Lift rauf, auf den Schiern runter, wo bleibt da der Sport?
    Niemand scheint sich anstrengen zu wollen. Ich steige am Rand der Piste höher.

    IMG_3547.JPG

    Der Weg zum Hallerhaus ist geräumt, es stehen auch einige Autos oben. Ich nehme mir keine Zeit zum Einkehren, ich will noch weiter.

    IMG_3554.JPG

    Allerdings gibt es hier keine Spur mehr. Der Schnee liegt höher, es gibt Verwehungen.

    IMG_3560.JPG

    Kurz denke ich an Umkehren, aber ein Stück wühle ich mich noch weiter.

    IMG_3563.JPG

    Kurz vor der Steinernen Stiege ist es besonders schlimm. Die Bäume stehen dicht, dazwischen meterhohe Wechten.

    IMG_3564.JPG

    Hier gibt es noch einen Schilift, weiter oben treffe ich keinen Menschen mehr.

    IMG_3575.JPG

    Irgendwo hier sollte der Gipfel der Steinernen Stiege sein. Steine waren heute keine zu sehen. Nur Schnee, Schnee und noch mehr Schnee.

    IMG_3583.JPG

    Trotzdem wird es leichter. Es ist nicht mehr so steil. Gemütlich stapfe ich dem Niederwechsel entgegen. Ab und zu kommt die Sonne raus.

    IMG_3585.JPG

    Hier kann ich kurz zum Niederwechsel rauf sehen. Schaut windig aus.

    IMG_3589.JPG

    Winterwald, wie Weihnachten, aber es ist Ende März!

    IMG_3593.JPG

    General Winter hat die niederösterreich/steirische Grenze aufgehoben. Hier gehe ich nicht neben, sondern auf dem Zaun.

    IMG_3597.JPG

    Oberhalb der Waldgrenze empfängt mich eisiger Wind. Nebel fällt ein, es ist vorbei mit Sonnenschein.
    Die Orientierung ist trotzdem kein Problem, immer am Zaun entlang und immer bergauf. So kann man kaum falsch gehen.

    IMG_3603.JPG

    So stelle ich mir Sibirien vor. Zum Glück ist es nicht ganz so kalt.

    IMG_3609.JPG

    Das Kreuz am Niederwechsel schaut auch nicht nach Frühling aus.

    IMG_3611.JPG
    Zuletzt geändert von pauli501; 22.03.2009, 20:36.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

    Leider besitze ich immer noch keine Sturmhaube. Zum Umdrehen bin ich schon zu weit gegangen. Jetzt will ich trotzdem rauf.

    IMG_3612.JPG

    IMG_3620.JPG

    Die letzten Meter zum Gipfel

    IMG_3629.JPG

    Ich hoffe auf eine heiße Suppe, leider vergeblich, die Hütte hat zu.

    IMG_3630.JPG

    Ich verkrieche mich im Winteraum. Hier gibt es (fast) alles was das Herz begehrt.

    IMG_3651.JPG IMG_3652.JPG

    Es gibt elektrisches Licht und für einen Euro sogar eine Heizung. Das spar ich mir, solange bleibe ich nicht.
    Als ich wieder raus komme, verziehen sich die Wolken. Ein Blick zurück zum Niederwechsel

    IMG_3655.JPG

    Beim Fotografieren frieren mir fast die Finger ein. Ein Gipfelfoto muss trotzdem sein.

    IMG_3643.JPG

    Der Eingang ist freigeschaufelt, die Tür ist trotzdem zu.

    IMG_3662.JPG

    Um die komplette Runde zum Kampstein zu schaffen muss ich früher aufstehen. Weniger Schnee und weniger Wind sollte es auch haben.
    Heute will ich nur noch runter. Ich gehe in Richtung Marienseer Schwaig.

    IMG_3670.JPG

    Unterhalb des Kammes ist der Wind bald vorbei. Es gibt immer mehr Sonne, auch gegenüber auf der Feistritzer Schwaig.

    IMG_3680.JPG

    Der Schnee ist hartgepresst, der Hang nicht zu steil, ich brauche keine Schi um den Abstieg geniessen zu können.

    IMG_3690.JPG

    IMG_3695.JPG

    Schnell komme ich der Marienseer Schwaig näher. Dort sind Schneeschuhgeher, Tourenschifahrer und Langläufer anzutreffen.
    Die Hütte scheint voll zu sein. Der Lärm dringt bis draussen.

    IMG_3697.JPG

    Der patriotische Herr, der Wolfgang und Günter noch freundlich begrüsst hat, kann mir nur zunicken, dann gehe ich weiter.

    IMG_3703.JPG

    Ein Blick noch zurück zur Schwaig, dahinter der Hochwechsel, dann gehe ich wieder in den Wald.

    IMG_3704.JPG

    Auch hier ist es ein Genuss abzusteigen. Meistens gehe neben der Spur durch den Schnee, soweit wie möglich in der Falllinie runter. Geht bedeutend schneller als im Sommer.

    IMG_3710.JPG

    Jetzt habe ich nur noch den langen Straßenhatscher durch ganz Mariensee bis zum Auto vor mir. Macht mir auch nicht aus. Es ist sonnig und warm. Ich lasse den Tag langsam ausklingen.

    IMG_3713.JPG

    Leider ist sich nur die halbe Runde ausgegangen. Die zweite Hälfte werde ich demnächst nachholen.
    Falls es jemand interessiert, ich war 8 und eine halbe Stunde unterwegs.

    Wechselplan_2.jpg
    Zuletzt geändert von pauli501; 22.03.2009, 20:46.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

      servus pauli,

      immer wieder schön sind bilder von touren auf den hochwechsel, das zeigt auch dein bericht besonders gut. gratulation zu dieser runde, vor allem bei den aktuellen verhältnissen eine absolut starke leistung! müsste auch mit ski sehr reizvoll sein...

      lg,

      peter
      Zuletzt geändert von P.B.; 22.03.2009, 21:38.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

        Hallo Leopold

        auch wenn deine Bilder wieder 1A sind

        Ich kann keinen Schnee mehr sehen...................


        für den Bericht, war ja erst im Herbst oben, da war weit und breit nichts von einem Schneee zu sehen.


        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
          servus pauli,

          müsste auch mit ski sehr reizvoll sein...

          lg,

          peter
          Danke Peter!

          Soweit ich gesehen habe gehen die meisten Schifahrer den kürzesten Weg übers Marienseer Schwaig rauf und fahren dann wieder runter. Scheinen keinen langen Anmarschweg zu mögen?

          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
          Hallo Leopold

          Ich kann keinen Schnee mehr sehen...................

          LG Othmar
          Danke Othmar!

          Ich freue mich auch auf grüne Wiesen und Wälder. Bis es soweit ist, geniesse ich den Schnee. Der Sommer kommt bestimmt und der nächste Winter auch!

          lg Leopold
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

            Hallo Leopold,
            Gratulation zu deiner - vor allem bei dieser Schneelage - starken Tagestour - und natürlich auch zu den gewohnt schönen Fotos!

            Kaum zu glauben, wie viel Schnee da in den knappen drei Wochen seit unserer Tour nochmals dazu gekommen ist (Verwehungen rund um das Wetterkoglerhaus, Gipfelkreuz, bei der Marienseer Schwaig...).

            Die Kombination mit dem Kogel ist, unabhängig von der Jahreszeit, eine weitere (gute) Idee für eine Variante im Umfeld des Hochwechsels.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

              hallo leopold

              gratuliere zu deiner langen runde - und das bei doch anstrengenden verhältnissen. der schnee wird uns noch lange erhalten bleiben, wie´s ausschaut.

              und danke für deine bilder.,

              peter
              meine hobby´s sind

              schifahren, mountainbiken,
              klettern, klettersteige,
              bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

              Kommentar


              • #8
                AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009



                Danke Wolfgang, danke Peter.

                Auch wenn ein verschneiter Wald noch so schön ist, langsam könnte wirklich der Sommer kommen, obwohl manche bis in den August Schitouren machen wollen.

                IMG_3594.jpg
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

                  Geniale 5stars.gifAufnahmen, Leopold - wie im tiefsten Winter.

                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

                    Pauli. Bei den Verhältnissen bis zum Gipfel durchkämpfen ist tapfer. Die Schneemengen auf deinen Bildern erinnern mich an meine Hochwintertour vor 2 Jahren von dieser Seite.

                    Gratulation

                    Gruß, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009



                      Danke Martin, danke Günter!

                      Dort oben ist tiefster Winter, wie hier kurz vor der Steinernen Stiege.

                      IMG_3571.jpg
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

                        Respekt, Leopold, für diese ausgiebige und anstrengende Tour!

                        Tolle Bilder einer ebensolchen Landschaft, danke.

                        Liebe Grüße
                        Berglerin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

                          Zitat von pauli501
                          Orientierungsprobleme habe ich keine, sehr wohl aber konditionelle.
                          Wer's glaubt...

                          Respekt, tadellose Runde hast da g'macht
                          und die Bilder davon sind sehr eindrucksvoll!
                          Schöner Bericht!!


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

                            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                            Wer's glaubt...

                            L.G. Manfred
                            Danke Berglerin und Manfred!

                            Kannst es ruhig glauben. Der Anstieg auf den Kogel ist mir schwerer gefallen als es sollte. Ist natürlich durch das Schneestapfen erschwert worden.
                            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kogel - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Hochwechsel, Sa, 21.3.2009

                              Da hast aber vergangenen Samstag wirklich keine Anstrengung ausgelassen - Gratulation dazu ! Möglicherweise mache ich die Tour auch einmal, allerdings im Frühsommer

                              Der Schnee heuer ist ja wirklich eine Plage !

                              LG Andreas
                              Mein Familien-Wanderblog

                              Kommentar

                              Lädt...