Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

schneeschuhwanderung Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schneeschuhwanderung Rax

    ich würde gern nächste Woche auf der RAx eine kleine SChneeschuhwanderung (meine erste!!) machen.(Ab der Seilbahn-Bergstation) Hab jetzt aber gehört dass die Lawinengefahr extrem hoch ist und davon abgeraten wird! Was sagt ihr dazu?

  • #2
    AW: schneeschuhwanderung Rax

    Hast du nicht selbst geschrieben, dass die Lawinengefahr extrem hoch ist und davon abgeraten wird? Gehst du jetzt trotzdem, wenn hier irgendwer kommt und sagt, dass man es vielleicht doch machen könnte?

    Kommentar


    • #3
      AW: schneeschuhwanderung Rax

      Als Teilnehmer der letzten Forumsschneeschuhexpedition, und Kenner des Raxplateaus würde ich sagen, daß eine Tour entlang der Route Seilbahn-Ottohaus-Seehütte(am Normalweg) und retour auch bei den derzeitigen Verhältnissen möglich ist.Im freien Gelände gibt es keine steilen Hänge, die zu begehen oder zu queren sind, und der Weg zur Seehütte verläuft im Wald.

      Dies ist aber natürlich nur MEINE subjektive Meinung, andere Forumianer mögen mich gerne korrigieren.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: schneeschuhwanderung Rax

        Zitat von master0max
        Hast du nicht selbst geschrieben, dass die Lawinengefahr extrem hoch ist und davon abgeraten wird? Gehst du jetzt trotzdem, wenn hier irgendwer kommt und sagt, dass man es vielleicht doch machen könnte?
        Ich wollte nur mal die Meinung von erfahreren Leuten dazu hören, da ich noch nicht so bergerfahren bin!

        Kommentar


        • #5
          AW: schneeschuhwanderung Rax

          Meiner Ansicht nach ist eine Wanderung von der Bergstation der Seilbahn zur Seehütte, z.B. über den Preinerwandgipfel oder den Seeweg, bei etwas Umsicht absolut machbar.
          LG, Herbert
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: schneeschuhwanderung Rax

            Zitat von frau
            ich würde gern nächste Woche auf der RAx eine kleine SChneeschuhwanderung (meine erste!!) machen.(Ab der Seilbahn-Bergstation) Hab jetzt aber gehört dass die Lawinengefahr extrem hoch ist und davon abgeraten wird! Was sagt ihr dazu?
            also, von der bergstation weg bis zum otto-haus kannst überhaupt kein problem haben danach solltest dich halbwegs im flachen gelände halten und nicht zu nahe an den Rand gehen - falls du die sicht ins tal suchst (!!! überhängende schneewächten !!!)

            nur nicht übermütig werden !!!
            my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

            Kommentar


            • #7
              AW: schneeschuhwanderung Rax

              Zitat von frau
              ich würde gern nächste Woche auf der RAx eine kleine SChneeschuhwanderung (meine erste!!) machen.(Ab der Seilbahn-Bergstation) Hab jetzt aber gehört dass die Lawinengefahr extrem hoch ist und davon abgeraten wird! Was sagt ihr dazu?
              Gehst mit wem, der schon "Schneeschuhtauglich" ist?
              Würde ich auch gerne machen (wäre meine erste!), aber weiß nicht ob ich genug Kondi hab.

              LG
              Bisibella
              Isn't it ???????

              Kommentar


              • #8
                AW: schneeschuhwanderung Rax

                Zitat von frau
                Hab jetzt aber gehört dass die Lawinengefahr extrem hoch ist und davon abgeraten wird! Was sagt ihr dazu?
                die beurteilung der lawinengefahr ist sicher ein heikles thema:
                es wäre sicherlich leichtsinnig, dir hier sozusagen einen freibrief für eine tour zu geben. ich habe lawinenrutsche in unglaublich flachen hängen und mulden erlebt (ca. 10-15°!), nochdazu wo dieser tipp schriftlich und nachvollziehbar abgegeben wird.
                andererseits find ich es ebenso falsch jede tour wegen möglicher lawinengefahr abzusagen.
                eine einigermaßen zutreffende beurteilung kann meist erst vor ort erfolgen, kenntnisse über schneedeckenaufbau, allgemeiner lawinenkunde und risikomanagement sind hiezu allerdings nötig. informationen darüber findet man in der literatur, in div. ausbildungskursen und durch touren mit bereits erfahrenen partnern.
                wenn man nun selbst nicht die erfahrung zur beurteilung von gefahren bei bergtouren hat, sollte man vor allem diese möglichkeiten zur informationsfindung suchen, die anfrage im forum wird auf diese fragen stets nur unbefriedigende antworten liefern, glaube ich
                lg peter
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar

                Lädt...