Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zufahrt Schneeberg / Baumgartner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zufahrt Schneeberg / Baumgartner

    Hallo Ihr Wissenden!

    Ich möchte morgen auf den Schneeberg rauf, kenne mich aber mit den Zufahrtsmöglichkeiten nicht aus.
    Puchberg ist klar, aber etwas weit weg, Schneebergdörfl und weiter Miesenltal etwas weit unten *faulbin*, Rohrbachgraben hat der Leopold vor ein paar Tagen als nicht den kürzesten Weg beschrieben ...

    Wo kann ich denn mit dem Auto hin um im Bereich der Zahnradbahn (Fischersteig, Damböcksteig) aufsteigen zu können - und das auf möglichst kurzem Zustieg?


    Mit Gruß & Dank
    Stefan
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 27.02.2010, 22:12. Grund: Fragezeichen in der Threadkennung ergänzt

  • #2
    AW: Zufahrt Schneeberg / Baumgartner

    Hallo Stefan,

    ich glaube nicht, dass es für einen Aufstieg im Bereich der Zahnradbahn eine nähere Möglichkeit gibt um mit dem Auto hinzugelangen als die von dir bereits erwähnten (Rohrbachgraben bzw. Schneebergdörfl).
    Wenn du dir Höhenmeter ersparen willst, empfehle ich dir den Zustieg von Norden. Dort kannst du mit dem Sessellift schon mal bis auf 1235 m (Edelweißhütte) hinauffahren. Weiter könntest du z.B über den Fadenweg und dann über den Schauerstein zum Gipfel.
    Gruss
    Robert

    Kommentar


    • #3
      AW: Zufahrt Schneeberg / Baumgartner

      Hallo Robert,

      danke für die Info.
      Diesmal ist der Weg das Ziel ... die Fadenseite (-weg, -steig) kenne ich schon, aber ich möchte auch mal mehr oder minder die Bahntrasse hoch.

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


      • #4
        AW: Zufahrt Schneeberg / Baumgartner

        Du fährst beim Bahnhof in Puchberg vorbei (bist in einer Einbahn), an einer Kreuzung (wo die Einbahn aufhört, ca 250 m nach Bahnhof) Richtung Losenheim, also rechts abbiegen. Bald ist links eine Tankstelle und weiter geht`s über das Gleis der Zahnradbahn. Nach weitere ca 300 m die erste Strasse biegst Du nun links ab und fährst Richtung Zahnradbahnhaltestelle "Schneebergdörfel" , dort noch ein Stück vorbei. Soweit Du annähernd neben der Bahntrasse fahren kannst und suchst dort einen Parkplatz, was leider nicht leicht ist. Nun kannst Du entlang der Bahntrasse auf den Karrenweg aufsteigen.
        Lg
        der 31.12.

        Kommentar


        • #5
          AW: Zufahrt Schneeberg / Baumgartner

          Wie der "Letzte des Jahres" richtig beschreibt kommst du da beim GH Schmirl vorbei (gutes Essen!) kurz danach ist eine Kreuzung, da solltest du parken können. Von hier (gelb) ist es in etwa gleich weit zum Hauslitzsattel, wie aus dem Rohrbachgraben (magenta). Alternativ kannst du auch auf dem etwas weiteren Weg von Schneebergdörfl aufsteigen (cyan).

          schnee.jpg

          Mit "nicht der kürzeste Weg", meinte ich, dass der Weg entlang der Zahnradbahn länger ist, als als der Anstieg z.B. von Losenheim.
          Zuletzt geändert von pauli501; 28.02.2010, 08:49.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Zufahrt Schneeberg / Baumgartner

            Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
            Nach einem Studium der Lawinensituation (3, besonders in Nordhängen) habe ich das Schneebergdörfl ausgeschlossen. Ist zwar viel Wald, aber da experimentiere ich nicht.
            Der Aufstieg entlang der Zahnradbahn (oder drauf) erschien mir zu wenig sexy, da bin ich schonmal im Sommer rauf und das war fad.

            Wir sind ganz brav die Rohrbachklamm rauf und dann munter an der Ternitzerhütte vorbei zum Baugartner rauf.
            Für mich war beim ersten Tunneleingang Schluß, mein Kollege wollte 100Hm weiter oben auch nimma. Sehr rutschig und mit Schneeschuhen lausig zu queren. Da hätte ich noch weniger Freude gehabt und nach 1000Hm hat es mir eh gereicht.

            Trotzdem Danke. Ich hatte befürchtet, daß es einen Parkplatz irgendwo deutlich näher gibt, den ich erst finde, wenn ich schon oben war (Stichwort Ebenwaldhöhe).

            Gruß
            Stefan
            Zuletzt geändert von mycroft69; 28.02.2010, 20:16.

            Kommentar

            Lädt...