Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lawinengefahr am Schneeberg??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lawinengefahr am Schneeberg??

    Hi!

    wir wollen morgen mit einer pfadfindergruppe mit schneeschuhen auf den schneeberg, und zwar die schipiste rauf, dann den fadensteig und mal schaun wie weit wir den wurzengraben noch kommen.
    nur weils in NÖ noch immer keinen lawinenwarndienst gibt wollt ich fragen ob das jemand beurteilen kann. der vielleicht vor kurzem dort war oder wies dort generell mit lawinen ausschaut.
    danke im voraus für die hilfe!!

    bye, shape

  • #2
    AW: Lawinengefahr am Schneeberg??

    Servus!

    Ich habe mir gerade auf www.lawine-steiermark.at den aktuellen Bericht angesehen, und unter 1800m herrschen durchwegs günstige Tourenbedinungen! Den kann man halbwegs gut auf den SChneeberg auch anwenden!

    NAchdem der Wurzengraben auch nicht übermäßig steil ist, und auch keine meterhohne Schneeverfrachtungen zurzeit sind, könnte man diese Route - natürlich mit Vorsicht !!!!! Immer die Situation vor Ort anschauen - empfehlen!

    Es werden sicherlich viele Schitourengeher dort unterwegs sein (Wochenende, gute Schneelage)!!


    Florian

    PS: Ich hoffe dir, etwas geholfen zu haben
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #3
      AW: Lawinengefahr am Schneeberg??

      Hallo!

      danke für die rasche antwort, wir werden uns sowieso noch vor ort bei der hütte informieren, aber war schon mal eine grosse hilfe.

      shape

      Kommentar


      • #4
        AW: Lawinengefahr am Schneeberg??

        Zitat von shape
        wir wollen morgen mit einer pfadfindergruppe mit schneeschuhen auf den schneeberg, und zwar die schipiste rauf, dann den fadensteig und mal schaun wie weit wir den wurzengraben noch kommen.
        Hi,
        ich nehme an Du meinst den Fadenweg zur Krempelhütte, da Du den Wurzengraben erwähnst.
        Vom Fadensteig würde ich einer Pfadfindergruppe (mit möglicherweise Kindern) extrem abraten, da er im Winter oft nur mit Steigeisen zu machen ist, und in der Steilrinne das Drahtseil fast immer komplett vom Schnee verdeckt ist (mit Schneeschuhen sowieso keine Chance, hier müßte man abschnallen). Am oberen Fadensteig gab es vorvorigen Winter einen tödlichen Unfall. Eine Frau, die ohne Steigeisen unterwegs war, stürzte 300m tief ab.
        Zur Verdeutlichung hier ein Foto vom winterlichen Fadensteig.
        LG, Herby
        Angehängte Dateien
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Lawinengefahr am Schneeberg??

          Kann blackpanther nur zustimmen.
          Der Unfall ereignete sich anfang Februar 2003
          Habe mir am 4.Feb.03 die Unfallstelle angeschaut
          (siehe Bild.Ausstieg Fadensteig ,Unfallstelle war re oben).
          War mit Steigeisen + Pickel unterwegs, Ausstiegstelle war
          komplett vereist.
          Die aktuelle Situation kenne ich nicht !

          Mit Pfadfindergruppe m.M. zu riskant !
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Lawinengefahr am Schneeberg??

            Hi!

            sorry, war mein fehler, hab mich verschrieben.
            natürlich hab ich den fadenweg gemeint, schön gemütlich über die forststrasse
            ich kenne den fadensteig, allerdings nicht im winter und würde nie auf die idee kommen bei den bedingungen und speziell mit einer gruppe dort zu gehen. dass dort eher steigeisen und pickel als schneeschuhe angebracht wären ist mir schon klar :-)

            sorry nochmal, shape
            Zuletzt geändert von shape; 05.03.2005, 19:08.

            Kommentar


            • #7
              AW: Lawinengefahr am Schneeberg??

              hallo,
              war heute auf dem schneeberg über fadenweg und wurzengraben, der wurzengraben ist stellenweise ein bisl rutschig was mit schneeschuhen mühsam sein könnte, ansonsten hätte ich da keine bedenken - zieht euch warm an es war heute sehr sehr kalt und auch etwas windig da oben.
              lg toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Lawinengefahr am Schneeberg??

                Zitat von konix
                hallo,
                war heute auf dem schneeberg über fadenweg und wurzengraben, der wurzengraben ist stellenweise ein bisl rutschig was mit schneeschuhen mühsam sein könnte, ansonsten hätte ich da keine bedenken - zieht euch warm an es war heute sehr sehr kalt und auch etwas windig da oben.
                lg toni
                war heute auch am schneeberg, bin als vorhut für meinen freund gegangen der beim tourenskirennen dabei war, anschließend sind wir die breite ries runtergefahren, sehr geil !!!!
                my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lawinengefahr am Schneeberg??

                  hi scotty - da du die breite ries runter bist - wär nett und interessant wenn du ein paar info über die verhältnisse weitergibst - entsprechend dem namen dieses threads.
                  ps: wir habens auch überlegt, dachten uns dann aber dass es sehr sehr hart und eisig sein könnte.

                  lg und danke
                  toni

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lawinengefahr am Schneeberg??

                    Zitat von konix
                    hi scotty - da du die breite ries runter bist - wär nett und interessant wenn du ein paar info über die verhältnisse weitergibst - entsprechend dem namen dieses threads.
                    ps: wir habens auch überlegt, dachten uns dann aber dass es sehr sehr hart und eisig sein könnte.

                    lg und danke
                    toni
                    na klar, mach ich - kein problem !

                    also von eisig keine spur, sehr hart - aber nicht eisig, als die sonne dann raus kam war dies für meine erste riesbefahrung in meinem leben ein echter traum, bin sehr beeindruckt von der mächtigkeit dieser rinne, die paar schneeverwehungen sind sehr leicht zum umfahren, im prinzip schauts von oben aus als wäre es plattgewalzt worden, je weiter man runter kommt um so besser wird's, untern strich aber überhaupt nix von tiefschnee zu sehen, windgepresst !

                    lg / hannes
                    my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                    Kommentar

                    Lädt...