Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rainstock, 1296m, Ybbstaler Alpen; 5.12.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rainstock, 1296m, Ybbstaler Alpen; 5.12.2010

    für meine wanderung am zweiten adventsonntag suche ich mir - der jahreszeit entsprechend - einen stillen berg aus: den rainstock, ein weltvergessenes kleinod in den niederösterreichischen (vor)alpen.

    übrigens auch einer jener gipfel, die nur mehr bis 11.12.2010 bahnwanderberge sein werden. dann wird die erlauftalbahn zwischen scheibbs und kienberg-gaming eingestellt.

    vom bahnhof kienberg-gaming wandere ich also - vorerst auf einer (sehr verkehrsarmen) nebenstraße über neuhaus ins erlauftal
    DSC_1897_.JPG

    DSC_1900_.JPG

    bis in die urmannsau. nach einem kurzen abschneider über eine wiese weiter (richtung gaming) bis zum gehöft filzmoos. das hier halbversteckt zwischen den bäumen hindurchschaut (im hintergrund der urmannsberg)
    DSC_1903_.JPG

    beim gehöft filzmoos richtung süden über eine wiese hinauf zu einem forstweg, der erst eben, später ansteigend durch die zum teile steile nordflanke des rainstocks verläuft. dabei ergeben sich immer wieder schöne blicke auf das gehöft filzmoos,
    DSC_1907_.JPG

    aber auch nach gaming und zum zürnerberg
    DSC_1908__.JPG

    der forstweg ist gespurt (so wie ich es erhofft hatte, denn er führt zu einer jagdhütte), stellenweise sind noch ein paar alte gelbe markierungen zu sehen
    DSC_1911_.JPG

    bevor man die jagdhütte erreicht, biegt man aber bei dieser wiese
    DSC_1912_.JPG

    DSC_1915_.JPG

    nach rechts auf einen anderen (gestern nicht mehr gespurten) forstweg ab. die sonne zeigt sich heute nur schemenhaft hinter einer geschlossenen wolkendecke. zwischendurch ein weiterer schöner blick auf das nun schon tiefer liegende gaming.
    DSC_1921_.JPG

    bei der nächsten wiese folgt eine weitere abzweigung, hier halte ich mich links und erreiche schon bald (auf etwa 880m sh) den nordrücken des rainstocks. über diesen rücken gelange ich - nunmehr durchaus alpin -, zuerst auf einer (zum glück verschneiten) traktorspur, später weglos aufwärts bis auf eine eigenständige namenlose erhebung (ca. 1050m, nette kleine felsen) und wenig später in die nördlich davon gelegene einsattelung.

    gleich geht's weiter.

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Rainstock (Ybbstaler Alpen), 1296m; 5.12.2010

    mein weiterer weg verläuft zuerst durch wald, dann über einen schlag.
    DSC_1937_.JPG

    blicke zurück über die voralpenberge richtung waldviertel
    DSC_1938_.JPG

    DSC_1943_.JPG

    steil geht es hinauf,
    DSC_1953_.JPG

    bis sich das gelände bei etwa 1220m verflacht. von hier hat man bereits schöne blicke ins gesäuse
    DSC_1959_.JPG

    und ins tote gebirge.
    DSC_1961_.JPG

    jetzt ist es nicht mehr weit zum gipfel. ich ziehe die schneeschuhe an, denn die hochfläche ist tief verschneit. zwischendurch ein blick in den westlichen hochschwab (der ebenstein wie immer unverkennbar)
    DSC_1964_.JPG

    der letzte flache teil des aufstiegs zum gipfelkreuz
    DSC_1971_.JPG

    DSC_1976_.JPG

    gleich geht's weiter.

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rainstock (Ybbstaler Alpen), 1296m; 5.12.2010

      und oben
      DSC_1984_.JPG

      ötscher
      DSC_1981_.JPG

      weit im osten der schneeberg
      DSC_1990__.JPG

      ich steige nach südwesten ab, zuerst weglos durch den wald, dann über die wiesen der gföhler alm, von denen sich schöne blicke nach süden und westen (bis zum schafberg und zum traunstein) ergeben. hier der kleine ötscher und in der bildmitte hinten der hochschwab
      DSC_1993_.JPG

      gesäuse und totes gebirge
      DSC_1998_.JPG

      das gesäuse herangezoomt (im vordergrund der gamsstein)
      DSC_1995_.JPG

      abstieg richtung geföhler alm
      DSC_2003_.JPG

      DSC_2005_.JPG

      DSC_2009_.JPG

      gleich geht's weiter.

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rainstock (Ybbstaler Alpen), 1296m; 5.12.2010

        gföhler alm
        DSC_2015_.JPG

        über den gföhlsattel und das ebertal steige ich ab richtung gaming. über eine wiese (im bild rechts)
        DSC_2030_.JPG

        steige ich ab bis zur schleierfallstraße, die ich nahe der hauptschule gaming erreiche. (erst) hier ziehe ich auch meine schneeschuhe wieder aus.

        ein letzter blick zurück richtung ebertal (in der bildmitte), flankiert vom schwarzenberg und dem gamingstein
        DSC_2035_.JPG

        nun könnte man über wanderwege zum bahnhof kienberg-gaming gelangen. aber weil die dämmerung schon langsam einsetzt, wandere ich an der straße entlang von gaming zurück zum bahnhof.
        DSC_2043_.JPG

        statistik: 950 hm. aufstieg: 4 ¾ stunden (bewusst langsam). abstieg nach gaming 2 stunden (eher flott) plus ½ stunde zum bahnhof kienberg-gaming.

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rainstock (Ybbstaler Alpen), 1296m; 5.12.2010

          zur abrundung noch drei weitwinkelaufnahmen

          DSC_1967__.JPG

          DSC_1968__.JPG

          DSC_1979___.JPG

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rainstock (Ybbstaler Alpen), 1296m; 5.12.2010

            eine tolle Tour hast du gemacht
            LG Robert

            Kommentar


            • #7
              AW: Rainstock (Ybbstaler Alpen), 1296m; 5.12.2010

              Sehr schöne Tour, gelungener Bericht.
              (Dort scheint man auch Sonntags noch alleine sein zu können.)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rainstock (Ybbstaler Alpen), 1296m; 5.12.2010

                Schön, und offensichtlich auch schön ruhig, hast du es an diesem Adventsonntag gehabt.
                Dein netter Bericht erinnert mich daran, diese Gegend "eine Ewigkeit" bereits nicht mehr besucht zu haben...

                Danke Peter, und liebe Grüße.
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rainstock (Ybbstaler Alpen), 1296m; 5.12.2010

                  vielen dank, robert, gratwanderer und berglerin für eure netten einträge zu diesem bericht!

                  ja, das war für mich ein ganz besonders stilles wochenende - weder am samstag am türnitzer höger noch am sonntag am rainstock habe ich jemanden getroffen.

                  lg,

                  peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rainstock, 1296m, Ybbstaler Alpen; 5.12.2010

                    War auch schon einige Male auf diesem flachen Berg, der lange Zustiege aufweist, ist auch meist wenig besucht.
                    Schöne Bilder.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar

                    Lädt...