Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kuhschneeberg 31.1.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kuhschneeberg 31.1.2011

    Heute hab ich mir auch den Wunsch der Schneeschuhtour am Kuhschneeberg
    erfüllt.

    Von der Edelweißhütte am Fadenweg bis nach Almgatterl und dann rechts hinauf (oberhalb der Jagdhütte) und gleich auf den Schwarzkogel.

    Weiter gings als Geländewanderung (tlw auf der Route von Helmut's Tour)
    zum Rötlingstein dann hinüber zum Saukogel und auf die Freie Fläche beim Wirtshauskogel für ein paar schöne Fotos.

    Rückweg über Saukogel zur grünen Markierung (auch tlw mit Spuren) und zum Fadenweg.

    Dann gabs natürlich einen Kaiserschmarren in der Edelweißhütte !

    Herrliches Wetter, kaum Wind, in der Sonne blieb allerdings der Schnee an den Schneeschuhen kleben (da muss es auch irgendwas geben !??)

    Ab/bis Edelweißhütte 3.23 Std. unterwegs

    Bei der Edelweißhütte schon in der Sonne, unten ist alles zu !
    comp_P1310006.jpg

    Edelweißhütte am Schneeberg
    comp_P1310008.jpg

    Nach der Sparbacherhütte wirds wieder frostig
    comp_P1310010.jpg

    Blick zur Reisalpe
    comp_P1310011.jpg

    Bei der Jagdhütte am Kuhschneeberg
    comp_P1310017.jpg

    Blick zum Fadensteigausstieg
    comp_P1310018.jpg

    Tiefblick vom Schwarzkogel zum Fadenweg
    comp_P1310021.jpg

    Der ''Berg'' (c Helmut) glänzt heute
    comp_P1310022.jpg

    Blick zu den Nebelgupf (Öhler, Schober)
    comp_P1310023.jpg

    Blick über Schauerstein zum Klosterwappen
    comp_P1310035.jpg

    (wird noch fortgesetzt)
    Grüße; Franz
    _____________

  • #2
    AW: Kuhschneeberg 31.1.2011

    Zweiter Teil mit den Panoramabildern Von Rax und Schneealpe
    aufgenommen beim Wirtshauskogel.

    Donnerkogel, Göller, Ötscher
    comp_P1310040.jpg

    Schneealpe
    comp_P1310041.jpg

    Rax (Scheibwaldhöhe)
    comp_P1310042.jpg

    Rax (Seilbahn, Jakobskogel))
    comp_P1310043.jpg

    Der ''Berg'' Schauerstein Schneegraben und Klosterwappen
    comp_P1310044.jpg

    Blick zum Türnitzer Höger
    comp_P1310047.jpg

    Impression vom Kuhschneeberg
    comp_P1310050.jpg

    Zurück am Fadenweg
    comp_P1310056.jpg

    Einkehr in die Edelweißhütte
    comp_P1310066.jpg
    Grüße; Franz
    _____________

    Kommentar


    • #3
      AW: Kuhschneeberg 31.1.2011

      prototyp einer schneeschuhtour! herrliches wetter schöne fotos!

      Kommentar


      • #4
        AW: Kuhschneeberg 31.1.2011

        Schöne Fotos sind dir da gelungen
        und von der Sonne habe ich sogar daheim was
        abbekommen

        lg
        Magda
        Hört auf danach zu fragen,
        was die Zukunft für euch bereit hält,
        und nehmt als Geschenk,
        was immer der Tag mit sich bringt

        (Quintus Horatius Flaccus)

        Kommentar


        • #5
          AW: Kuhschneeberg 31.1.2011

          hallo franz

          super schneeschuhtour hast da wieder gemacht gratuliere!!

          danke für den bericht und die wirklich tollen fotos besonders die im 2.teil gefallen mir sehr gut!!

          lg maxl

          Kommentar


          • #6
            AW: Kuhschneeberg 31.1.2011

            Danke euch für die Rückmeldungen,

            war eine schöne Runde mit dem Wermuthstropfen des klebrigen Schnee's
            in der Sonne.
            Da muß man die Schneeschuhe wahrscheinlich einsprühen.
            Weil mit einem Packel Schnee am Fuß ist es nicht gut gehen.

            Vor allem ist das eine ganz stille Runde !
            Grüße; Franz
            _____________

            Kommentar


            • #7
              AW: Kuhschneeberg 31.1.2011

              schöne eindrücke, die perfekte wochenendverlängerung, besonders lässig die grad aus dem nebel herausschauenden gipfel von schober und öhler!

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kuhschneeberg 31.1.2011

                Selig sind die, welche da Wochentagsfreizeit haben und solche Touren machen können .

                Servus Franz! Tolle Tour und Tolle Bilder. Ist ja interessant wie sich die Landschaft in einer Woche ändert. Die grünen Nadelbäume schauen fantastisch aus, ganz anders wie bei uns am vorletzten Sonntag und auch wunderschön.

                Super Bilder, gratuliere zu der Tour!

                Helmut
                Online-Touren-Buch

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kuhschneeberg 31.1.2011

                  Danke euch für die positiven Rückmeldungen.

                  Sind auch sehr interessant die Veränderungen, manchmal
                  innerhalb von 1 oder 2 Tagen. Auch sieht man oft ganz andere
                  Perspektiven je nach Uhrzeit und Sonnenstand.

                  Es ist immer wieder neu !

                  Nochmal DANKE und ich wünsch euch eine schöne Woche.
                  Grüße; Franz
                  _____________

                  Kommentar

                  Lädt...