Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Zellerhut von Neuhaus - 12.02.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Zellerhut von Neuhaus - 12.02.2012

    Bei herrlichem Wetter waren wir am Gr. Zellerhut, gestartet von Neuhaus über die Faltlhöhe.


    Leider hat die Kamera den Geist aufgegeben, Handyfotos sind eben nicht die besten...



    Zellerhut_3.jpg

    Zellerhut_4.jpg

    Zellerhut_6.jpg

    Zellerhut_7.jpg

    Zellerhut_8.jpg

    Zellerhut_92.jpg

    Zellerhut_96.jpg

    Zellerhut_94.jpg

  • #2
    AW: Gr. Zellerhut von Neuhaus - 12.02.2012

    Das Video von Abfahrt kann hier(auch in HD) angesehen werden:

    http://hofmaier-expeditions.at/Activ...Zellerhut.html


    lg

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Zellerhut von Neuhaus - 12.02.2012

      War das eine Schneeschuhwanderung oder eine Schitour? Oder eine Kombitour?
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Zellerhut von Neuhaus - 12.02.2012

        Ich bin mit Ski rauf und mit selbigen wieder runter.
        Die Freundin mit Schneeschuhe rauf und mit dem Snowboard runter (beim Snowboard raufschleppen haben wir uns halt abgewechselt).

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Zellerhut von Neuhaus - 12.02.2012

          Hallo Grizzly!

          Danke für den Bericht, diese Tour ist für Schneeschuhe sicher gut geeignet. Ich kenne die Zellerhüte nur von Grünau aus.
          Die Faltlhöhe habe ich in meiner Karte noch gefunden, wie geht´s dann weiter, durch den Eisgraben? Und wie lange habt ihr ungefähr bis zum Gipfel gebraucht?
          Danke für eine Antwort.

          LG Toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Zellerhut von Neuhaus - 12.02.2012

            Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
            diese Tour ist für Schneeschuhe sicher gut geeignet.
            Dem kann ich nur Zustimmen, meiner Freundin hat es sehr Gefallen.



            Zitat von musitoni Beitrag anzeigen

            Die Faltlhöhe habe ich in meiner Karte noch gefunden, wie geht´s dann weiter, durch den Eisgraben? Und wie lange habt ihr ungefähr bis zum Gipfel gebraucht?
            Danke für eine Antwort.
            Wenn du an der Faltlhöhe oben angekommen bist der Straße entlang hinunter zur Ois. Dem Bach folgst du kurz flussaufwärts zu einer kleinen Brücke und überquerst diesen.
            Danach stichst du bald rechts in den Wald hinauf. Nach etwa einer halben Stunde bekommst du durch eine lichte Stelle den Großen Zellerhut das Erste mal zu Gesicht. Nach der kleinen Lichtung bist du auch ebenfalls schon fast am Grat angelangt und folgst diesem bis zum Gipfel.
            Die links abfallende Seite des Grats ist daher der besagte Eisgraben.
            GPS Daten kann ich dir Leider zur Tour keine geben da die Batterien leer waren

            Quelle: www.bergsteigen.at





            Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
            Und wie lange habt ihr ungefähr bis zum Gipfel gebraucht?
            Da wir Traumhaftes Wetter hatten und die Temperaturen in der Sonne angenehm waren, hatten wir öfters Pausen eingelegt und generell langsam gegangen um die Aussicht zu genießen.
            Von Neuhaus bis zum eigentlichen Anstieg zum Gr. Zellerhut: ca. 1h
            Von der Ois bis zum Gipfel: ca. 3h



            Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
            Danke für eine Antwort.
            Bitteschön!

            Lg
            Zuletzt geändert von grizzly88; 16.02.2012, 19:12.

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr. Zellerhut von Neuhaus - 12.02.2012

              Danke für die detaillierte Beschreibung! Diese Tour ist etwas für mich.

              LG Toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Gr. Zellerhut von Neuhaus - 12.02.2012

                Ich würde jedoch, aufgrund der derzeitigen Situation, nicht auf den Gr. Zellerhut gehen. Bin kein Profi was die Einschätzung auf Lawinen angeht, aber hier noch einige Eckdaten bei unserem Aufstieg:

                Hab die Schneehöhe der Gemeindealpe (unweit von den Zellerhüten entfernt) auf www.bergfex.at als Wert für unsere Tour herangezogen. Damals waren lt. Wetterstation 240cm Schneehöhe (Bergstation), zurzeit sind es 320cm.
                Am Gipfelgrat waren bei uns bereits Schneewechten aufgrund der Windverfrachtung in der Höhe von gut 1,5-2m.
                Man kann sich also ausdenken wie der Wind, wohl eher Sturm, der letzten Tage in Verbindung mit dem enormen Neuschnee, den Grat "geformt" hat.
                In meinem Abfahrtsvideo bei ca. 00:50sek siehst du die "heiklere" Stelle der ich in der jetzigen Situation nicht mehr vertrauen würde. Leider sieht man nicht, aufgrund des starken Weitwinkels der Kamera, wie steil es dort eigentlich ist.

                Lg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gr. Zellerhut von Neuhaus - 12.02.2012

                  Du hast recht, und ich bin eher übervorsichtig, was Lawinen angeht. Aber der Winter dauert dort drinnen sicher noch länger.
                  Die Steilheit kann man doch ganz gut erkennen, cooles Video

                  LG Toni

                  Kommentar

                  Lädt...