Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

    Am Samstag hab ich wieder einmal eine Schneeschuhtour gemacht.
    Auf dem höchsten Türnitzer war ich bisher noch nie, das wollte ich endlich nachholen.
    Er wird ja vor allem wegen seiner fantastischen Aussicht gerühmt, da kam so ein Prachttag gerade recht.


    Im Mariazeller Raum liegen noch Unmengen von Schnee. Schon der Start in Ulreichsberg begann vielversprechend:

    comp_IMG_001.jpg


    Es hatte nur knapp über null Grad, der Schnee trug sehr gut.
    Ich hatte gelesen, dass man im Graben nach dem Ende der Forststraße ein Stück aufsteigen und dann in den linken Waldhang queren soll.
    Das schien mir wenig sinnvoll, und so stieg ich weiter bis zur querenden Forststraße.

    comp_IMG_002.jpg


    Der Schnee wurde zwar immer weicher, hielt aber trotzdem recht gut.
    Deshalb entschied ich mich, gleich den oberen Teil des Grabens weiterzugehen.

    comp_IMG_003.jpg


    Oben, wo er breiter wird, zeigten sich im Rückblick die ersten höheren Berge (ich glaube, das ganz rechts ist der Gippel).

    comp_IMG_004.jpg


    Das Ende des Grabens, der Sattel zwischen Kleinem und Großem Sulzberg ist in Sicht

    comp_IMG_005.jpg


    Im Sattel eröffnet sich ein erster freier Blick nach Westen…

    comp_IMG_006.jpg


    …und nach Süden über den Schwarzkogel hinweg zur Hohen Veitsch

    comp_IMG_007.jpg


    Nach dem folgenden Steilstück begann dann die ‚Genussetappe‘ (© Wolfgang A.): der breite flache Rücken mit bereits sehr ‚umfassender Rundsicht‘(© Wolfgang A.)
    Hinter mir z.B. der Göller,

    comp_IMG_008.jpg


    Im NNO Ahornberg und Tirolerkogel.

    comp_IMG_009.jpg


    Hier im Zoom:

    comp_IMG_010.jpg

  • #2
    AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

    Dann tauchte auch schon der Ötscher auf.

    comp_IMG_011.jpg


    Der Gipfel ist nicht mehr weit

    comp_IMG_012.jpg


    Noch ein Blick zurück…

    comp_IMG_013.jpg


    …dann hatte ich ihn erreicht. Eine Gruppe Schitourengeher war auch gerade angekommen.

    comp_IMG_014.jpg


    Sie blieben aber nicht lange, und ich hatte den Gipfel für mich allein.
    So konnte ich ungestört in alle Richtungen fotografieren: Ötscher mit…

    comp_IMG_015.jpg


    …oder ohne Vordergrund

    comp_IMG_016.jpg


    Tirolerkogel

    comp_IMG_017.jpg


    Gipfelkreuz gegen Zellerhüte, Kräuterin und Gesäuse

    comp_IMG_018.jpg


    Hier herangezoomt:

    comp_IMG_019.jpg

    comp_IMG_020.jpg


    Gemeindealpe und Dürrenstein

    comp_IMG_021.jpg


    Gippel und Schneeberg

    comp_IMG_022.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 20.03.2012, 10:08.

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

      Nach einer genüsslichen Stunde machte ich mich wieder an den Abstieg.
      Da ich nicht den gleichen Weg zurück gehen wollte, lief ich über die südwestliche Gipfelwiese hinunter, machte einen Abstecher zur Jagdhütte…

      comp_IMG_023.jpg


      …und stieg dann ziemlich steil schräg links bis zur Forststraße auf ca. 1200m ab.

      comp_IMG_024.jpg


      Diese ging’s zuerst wieder leicht ansteigend, dann eben bis zu einem Hochstand.

      comp_IMG_025.jpg


      Bis hierher ist die Straße auch in der Amap eingezeichnet. Doch sie führt bereits weiter:
      Um ein abgesprengtes Felseneck herum (schaut relativ frisch aus)

      comp_IMG_026.jpg


      (hier im Rückblick)

      comp_IMG_027.jpg


      …bis in den Sattel. Das hatte ich schon beim Aufstieg gesehen.
      Nun überschritt ich noch den Kleinen Sulzberg und stieg den steilen Kamm nach NO ab.
      Schattenspiele am Kleinen Sulzberg:

      comp_IMG_028.jpg


      Nach insgesamt 5 Stunden (2 Std. Aufstieg, 1 Std. Gipfelrast, 2 Std. Rückweg) langte ich wieder in Ulreichsberg ein.

      comp_IMG_029.jpg


      Fazit: wirklich ein toller Aussichtsberg, der die 1 ½-stündige Anfahrt von Wien lohnt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

        Servus Maxrax,

        Dank für die tollen Bilder von einer wunderbaren Tour.
        (war schon lang nicht mehr dort)

        Muss auch eine tolle Kamera sein.
        Grüße; Franz
        _____________

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

          Servas Maxrax !

          Gratulation zu dieser aussichtsreichen Tour
          Gut beschrieben und gelungene Bilder

          LG
          K(o)arl
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

            hallo maxrax

            wunderbare tour,wäre für uns auch besser gewesen (statt dem gr.zeller hut).war sicher nicht so eisig wie bei uns.

            werden wir uns merken.ist sicher noch möglich als skitour bei dem vielen schnee

            lg pauli

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

              Sehr empfehlenswerte Besteigung mit top Aussicht.
              Gratuliere, hast Dir einen würdigen Tag ausgesucht!


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

                wow! feine tour!

                vielen dank & lg,

                p.b.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

                  danke für den feinen Bericht!
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

                    Servus maxrax,

                    dein Bericht zeigt sehr eindrucksvoll, dass du dir den perfekten Tag ausgesucht hast, um die "fantastische Aussicht" vom Großen Sulzberg zu erleben!
                    Vor allem die Zoomaufnahmen vom Gipfelbereich werde ich mir sicher noch öfter anschauen.

                    Ich gratuliere dir zur Tour auf einen in Summe erstaunlich selten besuchten Gruppenhöchsten! Dass sie immer noch sinnvoll mit Schneeschuhen möglich war, überrascht mich nach etlichen sehr warmen Vorfrühlingstagen allerdings doch.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

                      Hallo Maxrax!

                      Tolle Tour; die Gegend hab´ ich erst auf der Landkarte suchen müssen!
                      Da gibt´s ja noch Massen an Schnee.
                      Der Zoom aufs Gesäuse ist fast Sadismus

                      LG Toni

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

                        Wunderbar! Den kenn ich noch gar nicht! Werde ich mir merken!

                        Danke!
                        Liebe Grüße RosaT,
                        wenn möglich, immer unterwegs :)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

                          Unglaublich, maxrax, welche Foto-Begeisterung dieser Berg bei Dir ausgelöst hat !

                          Aber man muss zerknirscht und ehrlich zugeben : Berechtigt !
                          Zuletzt geändert von Willy; 20.03.2012, 23:56.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

                            Spitzentour mit Spitzenbildern. Vielen Dank dafür, den werd' ich mir merken für die nächste Saison.

                            Lg
                            helmut
                            Online-Touren-Buch

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großer Sulzberg, 1400m (17.03.2012)

                              Vielen Dank für euer feedback!

                              @Franz: Kamera ist nix Besonderes, eine Canon Powershot SX220 mit 14-fach Zoom.

                              LG maxrax

                              Kommentar

                              Lädt...