Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenstein/Pielachtal, 5.3.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenstein/Pielachtal, 5.3.2012

    Das herrliche Wetter sollte man wenn möglich nützen. Also habe ich meine Schneeschuhe hervorgeholt und habe mir ein Ziel in meiner weiteren Umgebung ausgesucht:
    Aus der Soisgegend bei Kirchberg bin ich schon einmal mit Schneeschuhen auf den Hohenstein gestiegen, diesmal sollte es der Nachbargipfel sein, der Eisenstein.

    Vom letzten kleinen Parkplatz auf der Straße von Kirchberg in die Sois auf einem geräumten Forstweg taleinwärts
    comp_DSCF4244.jpg

    Wo der markierte Weg die Forststraße verläßt, noch unterm Gscheid, war´s Zeit für die Schneeschuhe.
    Am Gscheid
    comp_DSCF4247.jpg

    Rückblick auf den Anstiegsgraben
    comp_DSCF4249.jpg

    Ausblicke vom Kamm
    comp_DSCF4250.jpg

    zur Schneealm
    comp_DSCF4252.jpg

    Ötscher
    comp_DSCF4253.jpg

    Nach 3 Std. bei der Julius-Seitner-Hütte
    comp_DSCF4257.jpg

    Mein Weiterweg zum Löbelgraben (der mittlere) rechts am Kamm oder in der linken Flanke; in der Mitte der Hohenstein
    comp_DSCF4264.jpg

    comp_DSCF4273.jpg

    comp_DSCF4275.jpg

    Endlich im Löbelgraben, mit "Schichtrollen-Lawine"
    comp_DSCF4280.jpg

    Reine Gehzeit 7 Std., davon ca. 5 1/2 mit Schneeschuhen; für meine momentan mäßige Kondition eine große Herausforderung.
    Strahlender Sonnenschein, herrliche Fernsicht, nur im Gipfelbereich war der Wind ein bisserl unangenehm.
    Besonders bei diesen winterlichen Verhältnissen sind die Voralpengipfel sehr lohnende Ziele.

    LG, Toni

  • #2
    AW: Eisenstein/Pielachtal, 5.3.2012

    Uii, das hätte unter Schneeschuhwandern NÖ gehört.

    Vielleicht könnte bitte ein Moderator...

    Danke! Toni

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenstein/Pielachtal, 5.3.2012

      Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
      Uii, das hätte unter Schneeschuhwandern NÖ gehört.
      Vielleicht könnte bitte ein Moderator...
      Danke! Toni
      Hallo Toni,

      das Verschieben von threads gehört immer dann zu den besonders angenehmen Aufgaben der Moderatoren, wenn es sich - wie in deinem Fall - mit dem Betrachten eines schönes Berichtes verknüpfen lässt.

      Gratuliere zu deiner Schneeschuhwanderung!
      Der Eisenstein ist gerade an Tagen mit guter Fernsicht stets ein besonders lohnendes Ziel. Den Anstieg von Nordosten kenne ich noch nicht; bin bisher zu unterschiedlichen Jahreszeiten zweimal von Süden und einmal von Westen gekommen.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenstein/Pielachtal, 5.3.2012

        Bravo, Toni! Der Winter ist doch gar nicht so schlimm...

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenstein/Pielachtal, 5.3.2012

          Gerade noch rechtzeitig die Schneeschuhe hervorgeholt.
          Schöner Aufstieg und ansprechende Aufnahmen!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenstein/Pielachtal, 5.3.2012

            ahhhh der eisenstein von der sois aus sehr schöne tour sozusagen mein hausberg war aber diesen winter noch nicht oben darum danke für deine schönen bilder

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenstein/Pielachtal, 5.3.2012

              Danke für eure netten Rückmeldungen und danke, Wolfgang, für´s Verschieben!

              @ Manfred: Deinen Bildern von der Hochweichsel nach zu urteilen dürfte noch lange Gelegenheit für eine Schneeschuhtour sein. Vielleicht reicht meine Motivation heuer noch einmal.
              @ Vorsteiger: Schöne Gegend, das Pielachtal. Ich war früher öfters in Kirchberg.
              @ Maxrax: Najaaa.......Wenn das weiße Zeugs und die niedrigen Temperaturen und das grausliche Wetter und die kurzen Tage nicht wären...

              LG, Toni

              Kommentar

              Lädt...