Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

    Grüß' Euch!

    Die Gegend ist ja eh' bekannt, aber weil es so schön war, und weil sich die Schneeschuhsaison eh' schon dem Ende zuneigt, und weil der Berg gar so gut ausgesehen hat, noch schnell ein Bericht und ein paar Fotos.

    Die Route: Mit dem Sessellift von Losenheim hinauf zur Edelweißhütte, Forstweg bei der Sparbacherhütte vorbei, Fadenweg, Almgatterl, weiter zum Rettungsschlittenkasten, links ab zum Fleischerstein (unsichtbar unter dem Schnee - oder hat den wer mitgenommen?). Eine Runde am Ochsenboden zum Punkt 1522, zurück zum Fleischerstein und wieder zum Kasten retour.

    Von dort dann links am Forstweg zu der Meßstelle am Kuhschneeberg, danach rechts hoch auf einen aussichtsreichen Rücken. Teepause. Weiter nach Norden zu einer Lichtung und dann Richtung Osten. Da halte ich mich zu weit links und umrunde die Kleine Rehgrube, aber auch gut: Besuche ich halt den Kleinrehgrubenkogel (1540), da war ich eh' noch nicht. Foto erspar' ich Euch, wäre was fürs Gipfelquiz .

    Abstieg vom Rehgrubenkogel in südöstliche Richtung, und dann auf bekanntem Terrain zu den Hütten beim Schwarzkogel. Jenseits hinab und über Almgatterl, Fadenweg, obere Forststraße wieder zur Edelweißhütte. Der Sessellift ist noch in Betrieb - na ja, man gönnt sich ja eh' sonst nichts .

    Anfahrt nach Losenheim
    c_dscn6861.jpg

    Edelweißhütte
    c_dscn6864.jpg

    Am Fadenweg, links der Schwarzkogel
    c_dscn6867.jpg

    Unterwegs zum Fleischerstein, Schauerstein, Wurzen- und Schneegraben
    c_dscn6885.jpg

    Blick zur Rax
    c_dscn6902.jpg

    Blick zur Rax, Großes Höllental, links der Mitte unten der Turmstein
    c_dscn6905.jpg

    Der Berg
    c_dscn6906.jpg

    Unterwegs am Ochsenboden
    c_dscn6908.jpg

    Unterwegs am Ochsenboden, Raxblick
    c_dscn6914.jpg

    Unterwegs am Ochsenboden, Blick nach Westen, links Großer Sonnleitstein, rechts der Mitte hinten der Göller
    c_dscn6917.jpg

    Bergblick
    c_dscn6920.jpg

    Und wieder der Berg
    c_dscn6935.jpg

    Bei der Meßstelle
    c_dscn6940.jpg

    Nach der Meßstelle, den Rücken geht es dann nach Rechts hinauf
    c_dscn6942.jpg

    Der Berg, vom rechten der beiden Buckel am vorherigen Bild aus aufgenommen
    c_dscn6950.jpg

    [GLEICH GEHT ES WEITER]
    Online-Touren-Buch

  • #2
    AW: Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

    [FORTSETZUNG]

    Teepause mit Bergblick
    c_dscn6959.jpg

    Poor Man's Zoom zum Schneegraben, die Spuren der Lawine sind noch gut zu sehen
    c_dscn6964.jpg

    Einmal noch Berg, dann geht es weiter
    c_dscn6967.jpg

    Weiter im Winterwonderland
    c_dscn6985.jpg

    Nach erfolgreicher Kleinrehgrubenumrundung und Kleinrehgrubenkogelbesteigung unterwegs zurück
    c_dscn6989.jpg

    Hütte beim Schwarzkogel
    c_dscn6995.jpg

    Ich bin auch eine Hütte beim Schwarzkogel
    c_dscn6996.jpg

    Wieder bei der Sparbacherhütte
    c_dscn7007.jpg

    Am Fadensattel kann man zusehen, wie der Schnee weniger wird
    c_dscn7009.jpg


    Fazit: Traumtagerl

    lg Helmut
    Online-Touren-Buch

    Kommentar


    • #3
      AW: Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

      Zitat von 10baum Beitrag anzeigen
      Die Gegend ist ja eh' bekannt...
      Macht nix, ist immer wieder schön. Und erinnert mich wieder mal daran, dass ich schon lange vorhabe, den Kuhschneeberg einmal mit Schneeschuhen zu erwandern.

      LG maxrax

      Kommentar


      • #4
        AW: Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

        Dein Bericht lädt zum träumen ein...

        1. ...weil ich schon mal dort war - im Tiefschnee und bei Sonnenschein.

        2. ...weil du (auch) mich damit erinnerst, mal dorthin zurückzukehren.

        Einfach nur schön!

        Kommentar


        • #5
          AW: Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

          Servus Helmut,

          vielen herzlichen Dank für die wunderschönen Fotos vom Kuhschneeberg!

          Dass das eher selten besuchte Plateau viele sehenswerte Ausblicke zum Hochschneeberg bietet, weiß ich aus eigener Anschauung. Deine Bilder erinnern eindrücklich an den speziellen Reiz, den diese Landschaft bei Schnee ausübt. Auch bei mir steht eine Schneeschuhwanderung über den Kuhschneeberg schon länger auf der Wunschliste - und rückt durch deinen Bericht wieder ein paar Plätze weiter nach oben.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

            Servus Helmut !

            Es braucht nur wenige Schritte weg von den "Autobahnen", um in unberührte Winterlandschaft einzutauchen. Vielen Dank für deine Bilder aus diesem Teil des Schneebergs und Gratulation zur Orientierungsübung.

            Gruß, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

              Tolle Winteraufnahmen,
              wenngleich ich den Schnee irgendwo auch schon satt habe.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

                Servus Helmut,

                sehr schön als Winterabschluß (hoffentlich) vielleicht schaff ich das auch wieder einmal.

                Tolle Bilder !
                Grüße; Franz
                _____________

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

                  Vielen Dank an alle für die netten Kommentare!

                  @mountainrabbit: Den kleinen Schritt in Unberührte bemerkt man dort extrem. Ich war vor 14 Tagen auch dort, da war Schitour-Hochbetrieb am Fadenweg. Rechts ab zum Schwarzkogel, 10m hoch und man ist im ruhigen, unverspurten Gelände.

                  @helmut55,@franz33: Ja, so gehts mir irgendwie jetzt manchmal auch schon mit dem Schnee. Der Winterabschluß ist fällig.

                  Liebe Grüße,
                  Helmut
                  Online-Touren-Buch

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

                    wunderschöner Fotobericht

                    der Kuhschneeberg ist ja was Besonderes - romantisch, tolle Ausblicke ... und wunderbar vernachlässigt von der Wurzengrabenwochenendekarawne

                    lg Geo
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    ----------------------------------------------
                    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                    ----------------------------------------------

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wieder einmal der Kuhschneeberg (17.3.2013)

                      Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                      wunderschöner Fotobericht

                      der Kuhschneeberg ist ja was Besonderes - romantisch, tolle Ausblicke ... und wunderbar vernachlässigt von der Wurzengrabenwochenendekarawne

                      lg Geo
                      Vielen Dank Geo,

                      Ja, da hast Du völlig recht, obwohl, ich hab auch schon einmal Schispuren dort gesehen

                      lg Helmut
                      Online-Touren-Buch

                      Kommentar

                      Lädt...