Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

    Hi,

    Im Schneeschuh-Tourenführer stand "Hohenstein (1195m), einsamer Stein mit hoher Qualität", 3h Aufstieg, 850HM und 12,5km Distanz. "Einsam" heißt natürlich, daß man bei 20-45cm Schnee Spuren darf - aber so wollt ich es ja. Nach den 3h war ich etwa bei der Hälfte...

    Die Wegführung und auch den Hohenstein kannte ich bisher nicht. Zu Beginn gings aber von der vereisten Forststrasse (Richtung Wiesbauer) über eine Wiese. Zu dieser Zeit arbeitete jemand vor seinem Haus mit einer Schneefräse. Plötzlich hörte ich eine Stimme "Heeeey, do must aufi gehn!" und einen Arm der Richtung rot markierten Holzstumpf zeigte welcher gerade die Schneedecke überragte. Im Waldstück darüber wurden dann zu den Gamaschen auch die Schneeschuhe befestigt. Bei den ersten Hütten hat man eine tolle Aussicht nach Türnitz und den teilweise in Schneewolken gehüllten Tirolerkogel. Abwechselnd gings über tief verschneite Wiesen und durch den Wald wo die schneebedeckten Äste so weit hinunter reichten, daß sie "vom Schnee befreit" werden mussten sodaß ich nicht ständig gegen eine weiße Wand stapfte. Nach den auf einer Wiese befindlichen Sattel(Höhe Mittereck) begann dann bei 750 m die Schneedecke deutlich dicker zu werden. Bei der zu folgenden Forsstrasse fing mich dann ein Mann in einem Jadgauto ab der wissen wollte ob sein Hund mir folgte

    Der sanfte Abstieg in den Hauserbauerngraben ist sehr schön und bei 40cm Schnee dann doch sehr anstrengend. Über die idyllisch gelegene Htt. im Zittertal gings dann weiter zum Engleitensattel (970m). Nachdem ich hier um 15h ankam entschied ich mich für eine Umkehr mit Abstieg bei Tageslicht Nur mehr ein paar Meter ging ich die Forststrasse weiter um einen Ausblick auf den Gipfel, Reisalpe, Muckenkogel, Gföhlberg, Schöpfel, und Gippel zu bekommen. Der Abstieg führte über den Hauserbauerngraben nach Dickenau und dann die Bundesstrasse zurück zum Auto neben dem in der BEV eingezeichneten Materl (Nähe Reservoir).

    Landschaftlich eine wirklich tolle Schneeschuhwanderung! Nun weiß ich auch, daß es beim Schneeschuhwandern egal ist ob man sich im Auf- oder Abstieg befindet, es zählt nur die Verdrängung der Schneemasse.


    Die Schneefräse, dahinter die Kirche von Türnitz
    DSC04895.JPG
    Die erste Hütte, dahinter Türnitz
    DSC04908.JPG
    Traisental mit in Schneewolken verhüllten Tirolerkogel
    DSC04912.JPG
    Letzte Sicht auf die erste Hütte
    DSC04915.JPG
    Tief verschneite Winterlandschaft mit Türnitzer Höger
    DSC04916.JPG

    Türnitzer Höger
    DSC04937.JPG
    Reisalpen Gipfel mit Schutzhaus und Kreuz
    DSC04942.JPG
    Traisnerhütte - Webcam!
    DSC04945.JPG
    Aussicht auf Raxenbachrotte
    DSC04947.JPG
    Gespurter Weg im Tiefschnee (bereits im Hauserbauerngraben)
    DSC04956.JPG
    Hütte im Zittertal
    DSC04967.JPG

    wird fortgesetzt ..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TheTimelord; 01.02.2015, 17:37.

  • #2
    AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

    Engleitensattel
    DSC04984.JPG
    Muckenkogel
    DSC04999.JPG
    Reisalpe
    DSC05003.JPG
    Gföhlberg, Schöpfl mit Observatorium
    DSC05005.JPG
    Gippel, dahinter Schneealpe
    DSC05016.JPG

    Umkehr - vermuteter Blick auf Hohenstein
    DSC05024.JPG
    Dickenau - dahinter Türnitzer Höger
    DSC05029.JPG
    Türnitzer Höger mit Hütte und Kreuz
    DSC05032.JPG

    Ende
    Zuletzt geändert von TheTimelord; 01.02.2015, 17:33.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

      Nicht nur vermuteter sondern tatsächlicher Ausblick auf den Hohenstein...

      Schade, dass es nicht geklappt hat mit dem Gipfelsieg, aber gerade im Winter wird der Hohenstein sehr wenig begangen...

      Lg David

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

        @danuberunner
        Dann hat ja nimmer viel gefehlt

        @admins
        Danke. Hab erst jetzt begriffen warum der thread verschoben wurde (es gibt ja "Schneeschuhwandern" als extra punkt)
        Zuletzt geändert von TheTimelord; 02.02.2015, 18:27.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

          Schöne Winterbilder!
          An deinen tiefen Spuren erkennt man, wie mühsam der Aufstieg gewesen sein muss.
          Trotzdem: Gratuliere! Mir fehlt bei Schnee und tiefen Temperaturen die Motivation.

          LG, Toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

            @musitoni
            Im Winter bin ich auch nicht so gerne unterwegs (kurzer Tag, Bekleidung wird nicht trocken, Kälte während/nach einer Pause) aber ich will mich halt bewegen. Belohnt wird man durch die ganz andere Stimmung (Lichtfall, Geräusche) die es vor allem bei Schneelage gibt. Zusätzlich sieht man wo die Tiere unterwegs sind und was die so getrieben haben

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

              Fantastisch war das Wetter heute am Hohenstein.

              IMG_0159.jpg

              Blick vom Himmel zum Hohenstein

              IMG_0033.jpg
              Zuletzt geändert von pauli501; 03.02.2015, 19:55.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

                Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                ... aber gerade im Winter wird der Hohenstein sehr wenig begangen...
                Lg David
                Im Gipfelbuch das im Winterraum aufliegt gibt es 12 Eintragungen im Jänner und ca. 20 im Dezember.

                Zitat von TheTimelord Beitrag anzeigen
                ... Dann hat ja nimmer viel gefehlt
                Von deinem Umkehrpunkt zum Gipfel habe ich noch ziemlich genau eine Stunde gebraucht.

                lg leopold
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

                  @pauli501
                  Super Photo von den schneeverwehten Bänken am Gipfel! Wie anstrengend war bei dir heute das Spuren und wie lange bist du von - vermutlich Schrambach - aus gegangen?

                  Meine Gehzeit (1 Person spurt)
                  Auf: Dickenau-Engleiten Sattel (Stelzerbach): 3:50h
                  Ab: Engleiten Sattel-Dickenau (Hauserbauerngraben): 1:20h
                  Zuletzt geändert von TheTimelord; 03.02.2015, 21:25.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

                    Wenn nur die Anfahrt nicht immer so weit wäre, für so kurze Tage...schön schauts ja schon aus

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

                      Servus,

                      auch wenn du den Gipfel des Hohensteins (diesmal) nicht erreicht hast, zeigen deine schönen Fotos gut die spezielle Stimmung, die eine tief verschneite Landschaft vermitteln kann.

                      Ich hatte etwas weiter östlich am Hochstaff den Vorteil, auf dem größten Teil des Anstiegs Spuren folgen zu können. Im obersten Teil, wo ich im schweren, tiefen Schnee dennoch weit eingesunken bin, habe ich die Anstrengung gespürt, obwohl ich nicht auf das Tempo drücken musste.
                      Insgesamt ist meine Erfahrung, dass beim Schneeschuhwandern die Unterschiede zwischen Aufstiegs- und Abstiegszeiten wesentlich größer sind als sie es auf derselben Route in der schneefreien Zeit wären.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

                        Zitat von TheTimelord Beitrag anzeigen
                        @pauli501
                        Super Photo von den schneeverwehten Bänken am Gipfel! Wie anstrengend war bei dir heute das Spuren und wie lange bist du von - vermutlich Schrambach - aus gegangen?

                        Meine Gehzeit (1 Person spurt)
                        Auf: Dickenau-Engleiten Sattel (Stelzerbach): 3:50h
                        Ab: Engleiten Sattel-Dickenau (Hauserbauerngraben): 1:20h
                        An meinem Ausgangspunkt in Schrambach stand auf dem Wegweiser 3,5 Stunden. Ich bin über den Himmel und den Hochkogel bis auf den Hohenstein 5 Stunden unterwegs gewesen. Gespurt habe ich alles selber... und ja es war sehr anstrengend.
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohenstein (1195m) - 31.01.2015

                          Aha, die 5h hätte ich dann etwa auch auf den Gipfel gebraucht. Alles selber zu spuren ist doch eine gewisse Herausforderung die man mit einen deutlichen zusätzlichen Zeitaufwand planen muß.

                          Kommentar

                          Lädt...