Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ysperklamm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ysperklamm

    liebes forum,

    weiss vielleicht jemand hier ob die ysperklamm (waldviertel) im winter gangbar ist ? ich kenn das gelände leider auch unter sommerlichen verhältnissen nicht, von daher wäre mir mit jedem hinweis gedient..

    vielen dank,
    r.
    Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


    25.02.2012 - Schneidlifthütte
    26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
    01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
    22.04.2012 - Krumme Ries
    27.04.2012 - Lahning Ries

  • #2
    AW: ysperklamm

    ich habe leider auch nur diese sommerbilder http://www.carto.net/andre.mw/photos...30_ysperklamm/ und dieses eine herbstbild: http://www.carto.net/cgi/photogaller..._im_herbst.jpg

    aber die klamm ist steiler als man denkt, mit holzbrücken etc. ich kann mir gut vorstellen, dass sie gesperrt ist. allerdings kann man sicher alle hindernisse umgehen und querungen sollten an allen flachstellen möglich sein. aber wenn's matschig wird würde ich mich dort nicht hineinbewegen....
    Zuletzt geändert von a666; 15.02.2006, 09:56.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: ysperklamm

      Zitat von smartexport
      liebes forum,

      weiss vielleicht jemand hier ob die ysperklamm (waldviertel) im winter gangbar ist ? ich kenn das gelände leider auch unter sommerlichen verhältnissen nicht, von daher wäre mir mit jedem hinweis gedient..

      vielen dank,
      r.
      Die Ysperklamm ist ein zwischen riesigen Steinblöcken fließender Steilabsturz (250 Höhenmeter) der großen Ysper und im Sommer über zahlreiche Treppen und Brücken begehbar. Meines Wissens war sie früher im Winter gesperrt - denke auch heute noch - sie kann aber auf Forststraßen umgangen werden.
      Derzeit gibt es in dieser Gegend ungewöhlich viel Schnee - laut Aussage meiner Mutter sind weder Zäune noch Straßen zu sehen und die Häuser bis zu den Dächern in den Schneemassen versunken.
      lg
      Mathilde
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #4
        AW: ysperklamm

        In unmittelbarer Nähe der Ysperklamm gibt es den sog. Druidenweg. Dieser dient sogar als "Abstiegsvariante" der Ysperklamm und verläuft größtenteils auf Forststrassen. Dieser sollte wohl im Winter möglich sein.
        In der Ysperklamm selbst gibt es einige "steilere" Passagen. Die sind im Winter bei rel. viel Schnee (auch wenn sie offen sein sollte) wohl nicht ganz zu empfehlen. Frag doch mal beim Forellenhof nach. Der befindet sich genau beim Ausgangspunkt (dem "Einstieg") in die Klamm.
        Forellenhof:
        tel. 07415/7349 (hab ich aus dem Internet)
        LG Franz
        PS: So schaut es zur Zeit in einer Kärnter Klamm aus. Das letzte Bild scheint eine zugeschneite Treppe/Leiter zu sein.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: ysperklamm

          danke erstmal für die informationen, das hilft mir schon jede menge..ich glaub ich werd da wirklich einfach beim forellenhof anrufen und mich erkundigen, obwohl ich ja jetzt eher skeptisch bin durch die klamm durchzutreffen. andererseits gibts eh jede menge alternativen, und die klamm wird schon nicht wegrennen, wär halt mal was anderes gewesen..

          nochmal dank,
          r.

          p.s. wo in kärnten ist das, wenn ich fragen darf ? sieht ja, abgesehn von der sowieso wahrscheinlich notwendigen wühlerei, ganz passabel aus..ein wochenende in der heimat wär eh mal wieder ein hit..
          Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


          25.02.2012 - Schneidlifthütte
          26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
          01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
          22.04.2012 - Krumme Ries
          27.04.2012 - Lahning Ries

          Kommentar


          • #6
            AW: ysperklamm

            Das war die Weißenbachklamm. Die liegt bei Jaderdorf (Gitschtal) und das bei Hermagor.
            Stimmt, es war eine ziemliche Wühlerei. Aber Lustig.
            LG Franz

            Kommentar


            • #7
              AW: ysperklamm

              Ach ja, in Kärnten gab es in der letzten Zeit keine nennenswerten Schneefälle. Wie das aber in NÖ zur Zeit ausschaut - keine Ahnung.
              LG Franz

              Kommentar


              • #8
                AW: ysperklamm

                Wollte auch schon fragen, wo diese Klamm in Kärnten liegt, ist aber schon passiert.

                Ende Juni bin ich mit der ÖAV-Gruppe in den Karawanken (Nähe Loiblpaß) unterwegs und bleibe voraussichtlich noch ein paar Tage in der Gegend.
                Am Heimweg wär das eine Idee, schaut echt interessant aus.
                Gut, wenn man öfter ins Forum schaut, da gibt es immer wieder Tipps.

                Kennt Ihr schon die Tscheppaschlucht und den Tschaukofall? Hab letztes Jahr auch einigen jungen Burschen zugeschaut beim geführten Cayoning im Tschaukofall.

                LG Brigitte

                Kommentar


                • #9
                  AW: ysperklamm

                  Tscheppa Schlucht ist sicher interessanter als die Weißenbachklamm. Die dürfte dafür etwas einsamer und "natürlicher" sein.
                  LG Franz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: ysperklamm

                    Hallo,

                    ob die Tscheppaschlucht einsamer ist, glaub ich nicht ganz, aber mir hat sie gut gefallen. Ich war dort Mitte September, da war es eigentlich ruhig, aber die Ferien waren da auch schon vorbei. Im Winter kann ich mir nicht vorstellen, daß man da durchkommt.

                    LG Brigitte

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: ysperklamm

                      Zitat von fhdt
                      tel. 07415/7349 (hab ich aus dem Internet)
                      LG Franz
                      PS: So schaut es zur Zeit in einer Kärnter Klamm aus. Das letzte Bild scheint eine zugeschneite Treppe/Leiter zu sein.
                      ist das die Garnitzenklamm?

                      wurde schon beantwortet....
                      Zuletzt geändert von daxy; 19.02.2006, 17:33.
                      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                      asti, asti bandar ko bakaro!
                      Langsam, langsam fang den Affen!
                      Indisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: ysperklamm

                        Zitat von Gipfelstürmerin
                        Kennt Ihr schon die Tscheppaschlucht und den Tschaukofall? Hab letztes Jahr auch einigen jungen Burschen zugeschaut beim geführten Cayoning im Tschaukofall.

                        LG Brigitte
                        schon vor einigen jahren canyoning mit familie + Petek Rainer und Sagmeister gery ( bin kein junger bursche )
                        Angehängte Dateien
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: ysperklamm

                          Hab das Photo vorher noch nicht gesehen,
                          tolle Aufnahme vom Canyoning im Absprung

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: ysperklamm

                            Weiß er, wie es zur Zeit dort aussieht?
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar

                            Lädt...