Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grossglockner im Winter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grossglockner im Winter?

    Hallo. Vor zwei Jahren, in Juni, bin ich am Grossglockner über Lammereis skigefahren (ich hatte hier bei GT einen Bericht gelesen). Das war toll, der Schnee war aber leider zu nass und der Gipfel war ganz überfüllt. Ich wollte also di selbe Tour im Winter machen. Ich kann im Zelt schlafen, und Höhenunterschied sollte kein Problem sein. Eis, doch. Spalten und Lawinen, auch.

    Hat jemand hier das schon gemacht? Ist es möglich?

    Danke.

  • #2
    Der Großglockner kann das ganz Jahr über bestiegen werden. Im Winter ist der Aufstieg übers Ködnitzkees und Mürztalersteig sicher einfacher und sicherer als von der Pasterze.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Auch über's Lammereis wird immer wieder mal gegangen und gefahren, die Lawinensituation muss man halt entsprechend beurteilen können, Spalten sowieso.

      Auch im Winter geht's am Gipfel rund, vor allem, wenn die Stüdlhütte dann aufgesperrt hat.

      Kommentar


      • #4
        Danke beide. Super! Ich kann kaum erwarten!

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          du weißt, dass du von Heiligenblut Mittelstation bzw. Skigebiet zu Fuß zumindest bis zum Glocknerhaus musst und dann über die ganze Pasterze, da die Straße bis Anfang Mai zu ist?Hier die Webcam https://grossglockner.panomax.com ich würde aber noch 1-2 Monate warten, bis die Schneedecke höher ist. Viel Erfolg Thomas

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Mansi Beitrag anzeigen
            Hallo,
            du weißt, dass du von Heiligenblut Mittelstation bzw. Skigebiet zu Fuß zumindest bis zum Glocknerhaus musst und dann über die ganze Pasterze, da die Straße bis Anfang Mai zu ist?
            Ja das weiss ich. Zelt und los!

            ich würde aber noch 1-2 Monate warten, bis die Schneedecke höher ist.
            Aha, deswegen meine Frage. Gibt es jetzt nicht genug Schnee?

            Kommentar


            • #7
              Schnee liegt schon genug, aber es sind doch auch einige felsige und blanke Stellen auf der Webcam erkennbar, die es normalerweise um diese Jahreszeit nicht gibt. Da ist wohl der Sturm dran Schuld, Spuren darfst du natürlich auch bzw. tief Stapfen, falls du das Lammereis auch hoch willst. Am gefährlichsten sind aber wohl die Löcher in der Pasterze, wo man einfach im Frühjahr die Gefahrenstellen besser sieht.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Mansi Beitrag anzeigen
                Am gefährlichsten sind aber wohl die Löcher in der Pasterze, wo man einfach im Frühjahr die Gefahrenstellen besser sieht.
                Ja. Man kann aber im Archiv des Webcams die Bilder des Sommers anschauen, man sieht das der Pasterze (leider) sehr klein ist. Man kann den Anstieg erreichen und den Pasterze fast total umgehen.

                Kommentar


                • #9
                  Der Pasterze, den Pasterze ? Das tut irgendwie weh. Auch wenn sie immer kleiner wird, für mich ist sie immer noch "die" Pasterze .

                  Danke Chris
                  Zuletzt geändert von chfrey; 16.01.2018, 08:43.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ha ha danke. Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Notiert

                    Kommentar

                    Lädt...