Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aktuelle Verhältnisse für Skihochtouren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aktuelle Verhältnisse für Skihochtouren

    Hallo,

    gibt es hier noch wen, der immer Skihochtouren macht in der Saison, und der prinzipiell Interesse hätte, sich über aktuelle Tourenverhältnisse und Tourenplanung auszutauschen?

    Grüße

  • #2
    Bösenstein am WE: genug Schnee bis zur Edelrautehütte aber leider viel zu sumpfig durch die auch hohen Nachttemperaturen... Denke wenns lohnend werden soll musst du Richtung Drei/Viertausender schauen...
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort. Ja, ich war gerade auf dem Galenstock vom Furkapass. Selbst da war der Schnee mittags eine einzige Grütze. Ich/wir wollen schon die ganze Zeit nach Bern/Wallis, aber ständig fällt neuer Schnee, Regen, bei Hitze, Bewölkung. Ich hab überall zuletzt nur diesen Schneeschlamm gesehen. Im Aufstieg würde es noch nach einer aktuell so seltenen klaren Nacht für eine gute Abfahrt reichen. Aber ich hab keine Lust um Mitternacht zur Skitour loszugehen. Vor drei Wochen war ich auch noch im Allgäu unterwegs. Auch jetzt ginge da noch Aufwändiges nach klaren Nächten. Aber hab wenig Lust mir hier noch die Skistiefel kaputtzulaufen. Hochtouren stehen auf dem Speiseplan.

      Ich frage mich nur, nach welcher Systematik man aktuell kompakten Firn antreffen kann. Laut Schneedeckenkarte liegt im Stubai noch was https://lawinen.report/weather/map/snow-height
      Bern sieht ja auch nicht schlecht aus. Nur wenn da ständig neuer Schneeschlamm runterfällt hab ich keine Lust in steilen Flanken oder auf Felsgraten rumzukrabbeln.
      https://whiterisk.ch/de/snow/depth
      Seit einem Monat wollen wir nach Bern. Aber sieht man auch auf Gipfelbuch.ch dass da nicht optimale Bedingungen waren, trotz der nominell ausreichenden Schneedecke. Tödi soll noch her die Saison und paar 4000er.

      Was macht man denn so im Stubai? Gehen da schön 3000er? Ich war dort mal auf Daunkopf/kogel, Kuhscheibe, Zuckerhütl, Wilder Pfaff, Schrankarkopf, kenn mich halt auch nicht aus dort.
      Zuletzt geändert von HannesIV; 24.05.2023, 22:13.

      Kommentar


      • #4
        Vielleicht hilft es dir: https://www.lukasruetz.at/schneereport/

        An der Kaunertaler-Gletscher-Straße sollte noch genug Schnee liegen, um von der Straße wegzugehen.
        Ich habe überlegt, ob ich heute dort etwas mache, war dann aber doch nicht motiviert genug so früh aufzustehen.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          Danke für den Hinweis mit dem Rütz'schen Schneebericht. Irgendwie bin ich aber schon im Hochtourenmodus für Schweizer 4000er, da ich mich seit einem halben Jahr darauf freue.

          Ich hab mich dann vorgestern aufgerafft, da klar war, dass es auf Sonntag ne klare Nacht gibt und unbeeinträchtigte Sicht. War dann auf dem Breithorn gestern mit einer Übernachtung auf dem Aufstieg. Sulzhänge unter der Matterhorn Ostwand abfahren und den Hörnligrat begaffen aus alle Winkeln lasse ich mir gefallen auf Skitour. Die Pisten runter bis Trockener Steig waren auch nett sulzig. Darunter Skibetrieb geschlossen aber man konnte noch weit darunter halbwegs nett fahren, sogar noch kleinere Stücke der oberen Talabfahrt.

          Ich hätte geträumt davon, Schwarztorabfahrt zu machen, und von der Monte Rosa noch auf die Dufourspitze, und hatte dazu auch alles Material und Proviant dabei. Aber das wäre bei klaren Nächten und keinem Wölkchen am Himmel für mich schon spannend gewesen. Ins besondere mit dem Mordsgeschleppe von kompletter Gletscher- und Biwakausrüstung, Proviant, usw. war es eine super Trainings- und Akklimatisierungstour. Ich fand das Breithörnchen auch ganz nett.

          IMG_20230528_085329.jpg
          IMG_20230528_122831.jpg
          IMG_20230528_145013.jpg
          IMG_20230528_150609.jpg

          Kommentar

          Lädt...