Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitourengeher auf präparierten Pisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitourengeher auf präparierten Pisten

    Hier läuft eine Diskussion :

    http://salzburg.orf.at/stories/73468/
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Schitourengeher auf präparierten Pisten

    so etwas aehnliches hatten wir schon - die konklusion war, von schitourengeher auf psiten eine gebuehr zu verlangen.
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Schitourengeher auf präparierten Pisten

      der bericht unter http://salzburg.orf.at/magazin/leben/stories/30214/ fasst alle positionen gut zusammen.

      am schlimmsten ist das problem wohl in tirol und salzburg, von tirol kann ich nur sagen, dass das thema in den letzen jahren in der öfftentlichkeit zwar präsent war, aber eben nicht als skandal oder streiterei. von verboten ist mir nix bekannt, lediglich vom abkassieren von parkplatzgebühren für leute mit fellen an oder löchern vorne in den schieren (wobei das bei parklplätzen wie am stubaier gletscher eh sinnlos ist).

      sie seltenen male wo ich pistenschifahren war (outing!) sind mir diese rand-aufi-geher eigentlich auch ungut aufgefallen. einerseits sind sie als lange schlangen zwar brav in einer reihe, aber nehmen dadruch schnell sehr viel fläche ein. andererseits kann ich den reiz nicht nachvollziehen, im pistengewusel aufwärts zu gehen. es gibt fast in jeden schigebiet alternative zustiege (zb. die "schirouten") und mit ein bisschen ortskenntnis kommt man auch über seitentäler zum ziel (oft es eh alles schon gespurt, man braucht nur ein bisschen den blick schweifen lassen...)
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Schitourengeher auf präparierten Pisten

        Mit den Pistengehern gibts immer Konflikte. Der DAV hat Richtlinien herausgebracht, und in Berchtesgaden haben die Liftbesitzer klare Regeln über die zeitliche Pistenbenutzung für Tourengeher aufgestellt. So wie hier
        http://www.jennerbahn.de/willkommen.asp
        am Jenner.
        Eine neue Disziplin hat sich entwickelt.

        Servus

        phouse
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #5
          AW: Schitourengeher auf präparierten Pisten

          Zitat von a666
          sie seltenen male wo ich pistenschifahren war (outing!) sind mir diese rand-aufi-geher eigentlich auch ungut aufgefallen. einerseits sind sie als lange schlangen zwar brav in einer reihe, aber nehmen dadruch schnell sehr viel fläche ein. andererseits kann ich den reiz nicht nachvollziehen, im pistengewusel aufwärts zu gehen. es gibt fast in jeden schigebiet alternative zustiege (zb. die "schirouten") und mit ein bisschen ortskenntnis kommt man auch über seitentäler zum ziel (oft es eh alles schon gespurt, man braucht nur ein bisschen den blick schweifen lassen...)
          ich kann den reiz auch nicht nachvollziehen, kenne aber einige, die die pisten zu trainingszwecken für eine schnelle tour nach der arbeit nutzen. im dunklen tut man sich auf pisten halt doch leichter ...

          lg
          Susanne


          Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
          Jean Anouilh

          Kommentar


          • #6
            AW: Schitourengeher auf präparierten Pisten

            Ich selbst bin auf Pisten und im Gelände unterwegs.
            Die Klassifizierung in "Brave" (niemanden im Weg stehende und möglichst nur außerhalb der Pisten gehende) und "Böse" (Platz verschwendende und störende) ist doch auch zweischneidig!!
            Ich bin Saisonkartenbesitzer (Großraumticket - 11 Skigebiete rund um Innsbruck).
            Wenn ich in der Axamer Lizum die Piste hinaufhechle, meine Saisonkarte immer dabeihabend, was soll/muß ich mir von einem "Halbtageskartensonntagsfahrer" alles sagen lassen??
            In vielen Gebieten wird ja ohnehin schon fürs Parken kassiert. Ich kann einfach nicht verstehen, daß man immer alles krummreden muß. Tatsache ist, daß es viele Pisten-Nacht/tourengeher gibt, und es werden täglich mehr.
            Menschgott, Ihr Liftbetreiber, stellt Euch halt auf diesen Boom ein. Die Flucht nach Vorne, mit Ideen und Service für diese Leute, das ist gefragt. Glaubt mir eins, wenn ein entsprechendes Angebot vorhanden ist, kann man auch mit uns Tourengehern Geld verdienen. Die Aussage, daß ein Tourengeher "sowieso in der Gastronomie keinen Euro liegenlässt", die hängt wohl mehr damit zusammen, daß oft kein passables Angebot vorhanden ist.
            Tut`s mir eins glauben, wer sich eine Skitourenausrüstung leisten kann, der kann sich auch einen "Zukehrer" leisten. Aber das Angebot muß halt stimmen. Nicht nur immer meckern, meckern, meckern. Tuats was, isch` gscheiter!
            In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
            (Mark Twain)

            alle Fotos im
            Fotoalbum
            Tourenliste

            Kommentar


            • #7
              AW: Schitourengeher auf präparierten Pisten

              hab nichts dagegen mal abseits der piste, damit meine ich forstwege oder leichteres gelände zu nutzen um einen stressfreien aufstieg zu haben. speziell, wenn ich allein unterwegs war. und dann auf der piste abzufahren ist meiner meinung nach legitim. vom aufstieg direkt auf der piste halte ich auch nicht all zu viel, da die ruhe, die ich beim aufstieg schätze nicht zu stande kommt.

              lg andii

              Kommentar


              • #8
                AW: Schitourengeher auf präparierten Pisten

                muss euch sagen gehe auch auf pisten. und zwar wenn es im gelände noch zu wehnig schnee gibt. denn die pisten werden befor die saison beginnt bei uns in nö beschneit und das ist oft die einzige möglichkeit eine tour zu unternehmen. wenn es jedoch genug schnee gibt findet mich keiner auf ner piste. ausser ich besuche meinen kumpel pfani =edelweishütte auf der bürgeralpe. verwende ich gleich als trainig für aufi owi.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schitourengeher auf präparierten Pisten

                  Zitat von Birgitza
                  Menschgott, Ihr Liftbetreiber, stellt Euch halt auf diesen Boom ein. Die Flucht nach Vorne, mit Ideen und Service für diese Leute, das ist gefragt. Glaubt mir eins, wenn ein entsprechendes Angebot vorhanden ist, kann man auch mit uns Tourengehern Geld verdienen. Die Aussage, daß ein Tourengeher "sowieso in der Gastronomie keinen Euro liegenlässt", die hängt wohl mehr damit zusammen, daß oft kein passables Angebot vorhanden ist.


                  lg
                  Susanne


                  Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                  Jean Anouilh

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schitourengeher auf präparierten Pisten

                    Zitat von Birgitza
                    Menschgott, Ihr Liftbetreiber, stellt Euch halt auf diesen Boom ein. Die Flucht nach Vorne, mit Ideen und Service für diese Leute, das ist gefragt. Glaubt mir eins, wenn ein entsprechendes Angebot vorhanden ist, kann man auch mit uns Tourengehern Geld verdienen. Die Aussage, daß ein Tourengeher "sowieso in der Gastronomie keinen Euro liegenlässt", die hängt wohl mehr damit zusammen, daß oft kein passables Angebot vorhanden ist.
                    Tut`s mir eins glauben, wer sich eine Skitourenausrüstung leisten kann, der kann sich auch einen "Zukehrer" leisten. Aber das Angebot muß halt stimmen. Nicht nur immer meckern, meckern, meckern. Tuats was, isch` gscheiter!
                    Das ist mal eine gute Idee.
                    Mich wundert's, daß von den Liftbetreibern noch keiner darauf gekommen ist.
                    Könnte ja so werden, wie bei den Hütten der div. Rodelbahnen.

                    LG
                    Peter

                    Kommentar

                    Lädt...