Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Biwakplätze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Biwakplätze

    hallo,

    wer kennt gute plätze, um ein schönes schneebiwak zu graben ?
    Am besten also ein windkolk oder ein ungefährlich gelegen wechte.

    war selbst schon einmal am schneeberg, in einem der windkolke am
    schauerstein - sind aber heuer nicht so gut ausgebildet wie in
    manchen jahren davor.

    wer hat alternativ-vorschläge ?

    lg
    chk.

  • #2
    AW: Biwakplätze

    Na, bei diesen Schneemengen heuer, wird`s ja kein Problem sein einen kl. Inglo, oder in irgendeine Schneewächte, oder untem Nadelbaum, mit der Lawinenschaufel eine "***** Hotel* zu graben.

    Kommentar


    • #3
      AW: Biwakplätze

      kann ich mir auch nicht vorstellen, überhaupt hat´s bei uns in den bergen (totes gebirge) so an die 2-3m schnee, ich denk das dürfte reichen.
      lg

      Kommentar


      • #4
        AW: Biwakplätze

        bis zum wochenende soll ja wieder mindestens ein halber meter schnee dazukommen. ich glaub, das geht sich aus für ein g´scheits biwak
        baba
        unlimited
        Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

        Kommentar


        • #5
          AW: Biwakplätze

          Hab schon mehrmals beobachtet, daß sich Leute auf der Rax kurz vor dem Ottohaus (links am Weg von der Bergstation) zu Trainingszwecken eingegraben haben.Dort erzeugt der Wind immer hervorragende Wächten.
          Zugegebenermaßen ist das die "Altherrenvariante" mit kurzem Zustieg.

          Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Biwakplätze

            Hallo

            Wir haben am Wochenende auf der Mugl in einem Schneebiwak die Nacht verbracht! Haben es schon 3 Wochen zuvor gegraben! Als wir dann vorigen Samstag raufkamen war es kaum mehr beziehbar, aber wir haben gut improvisiert und es dann wieder flott gemacht!

            War echt super, vor allem kannst noch rüber gehn zum Schutzhaus auf a kamottes oda an Tee!

            Werd dir morgen ein Foto posten! Von mir aus (wenns noch steht) könnt ihr es ohne weitere benutzen!

            lg chri...

            Kommentar


            • #7
              AW: Biwakplätze

              Das Biwak steht auf ca. 1600m ist sicher zu erreichen und auch der Standort ist sicher! (kein Wunder auf da Mugl/Rosseck)


              So hat die ganze Sache von aussen ausgesehen!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Biwakplätze

                So a Biwak mocht natürlich hungerig und durstig!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...