Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage Frühjahrstouren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage Frühjahrstouren

    Grüß Euch,

    wir planen im Frühjahr ein 3tägiges Schitourenwochenende. Ein Bekannter der schon dort war hat folgende Vorschläge an mich gesendet:

    Möglichkeit 1:
    Ziel: Böses Weiberl
    Ziel: Hochschober
    Start: Hütte in der Nähe Bubenreuther-Hütte

    Möglichkeit 2:
    Ziel: Geiger
    Ziel: Schlieferspitze
    Start: Kürsingerhütte

    Wie sind diese Touren von der Schwierigkeit und von der Länge einzustufen? Wer war schon dort und hat Tipps?

    Mit dem Tourenführer konnte ich noch nicht sprechen drum mal meine Rückfrage hier!
    Weiters wär ich über Tourenbeschreibungen zu obigen Touren dankbar (private oder auch ausm www).

    Grüße & Dank
    bernhard

  • #2
    AW: Frage Frühjahrstouren

    Hi grimsvoetn

    Bei www.alpintouren.at findest du (fast) immer eine Beschreibung von gängigen Touren. Zum planen und schmökern immer brauchbar.

    Viel Spaß beim planen

    phouse
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage Frühjahrstouren

      Zitat von grimsvoetn
      Möglichkeit 2:
      Ziel: Geiger
      Ziel: Schlieferspitze
      Start: Kürsingerhütte
      Nimm die Kürsingerhütte !

      Aber nimm statt dem Großen Geiger den (weseentlich) leichteren Großveneidiger !
      ( Den Großen Geiger geht man viel besser von der Essener-Rostocker Hütte ! )

      Im Ernstfall geht Ihr am Großvenediger nicht zum Gipfelkreuz hinüber. Das muß ja nicht unbedingt sein !

      Oder wenn Du wegen der Höhe Bedenken hast :

      Gehe auf den problemlosen Keeskogel oder die einfache Bachmairspitze oder den noch einfacheren Pillewitzer.

      Die Schlieferspitze
      - die letzten Meter zum Gipfel sind nicht ganz einfach, wenn man eine erste Spur legen muß -
      geht man am letzten Touren-Tag und fährt dann in Richtung Postalm ab !

      Sei Dir nicht zu gut dafür und lass Dir mit der Seilbahn den Rucksack zur "Kürsinger" hinaufführen !
      Es lohnt sich wirklich !

      Bitte unbedingt die AV-KARTE VENEDIGERGEBIET - SKITOUREN kaufen
      und vor allem die Spaltenzonen studieren und vor allem nicht unterschätzen !
      Angehängte Dateien
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage Frühjahrstouren

        Hier noch ein Bild zum Gusto-Machen :

        Ich bin hier (auch) am Weg zur Schlieferspitze.

        Rechts ist der Großvenediger, auf den man natürlich "von hinten" hinaufgeht.
        Links vom Zwischensulzbachtörl in der Bildmitte Pillewitzer, (Schwarzes Hendl) und Bachmairspitze.

        Der Keeskogel liegt links schon außerhalb des Bildes.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 15.02.2006, 21:56.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage Frühjahrstouren

          Danke für die Infos!!!

          Grüße
          bernhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Frage Frühjahrstouren

            Hier noch ein Überblick über (fast) alle Schitouren von der Kürsinger Hütte aus.

            Die Sonntagsköpfe sind etwas einfacher als die Schlieferspitze.

            Den Routenverlauf auf den Großen Geiger über die Geigerscharte vergiss !
            Wenn schon unbedingt Großer Geiger, dann über`s Maurertörl ! ! !
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Frage Frühjahrstouren

              Kann Willy nur beipflichten betreffs Geigerscharte: sind einmal hinauf von der Kürsinger aufm Geiger; bei der Scharte standen Franzosen und kamen nicht über das verschneite "Wandl". Bei der Rückkehr (nach ca 2 Stunden) sind die noch immer dort herumgestanden.

              Kommentar


              • #8
                AW: Frage Frühjahrstouren

                Zitat von slunecka
                Kann Willy nur beipflichten betreffs Geigerscharte: sind einmal hinauf von der Kürsinger aufm Geiger; bei der Scharte standen Franzosen und kamen nicht über das verschneite "Wandl". Bei der Rückkehr (nach ca 2 Stunden) sind die noch immer dort herumgestanden.
                Na da möcht ich jetzt aber noch etwas nachfragen, habe heuer ebenfalls vor auf den geiger zu gehen, was ist an der geigerscharte (wandl) so schwierig. Und warum bist du über´s wandl gekommen und die franzosen nicht?
                Gerhard

                Kommentar


                • #9
                  AW: Frage Frühjahrstouren

                  Zitat von grasi
                  was ist an der geigerscharte (wandl) so schwierig.
                  Steil, steil, steil !

                  Im Gegensatz dazu ist das Maurertörl urgemütlich.

                  Ich stehe hier - von der Essener-Rostocker-Hütte kommend - knapp über der Geigerscharte - und gehe von hier zum Geigerkopf weiter.
                  Und auch wenn ich nicht direkt hinunter fotografiert habe, erahnt man wie steil es her `runtergeht !

                  Rechts - eh klar - der Große Geiger. Links der Großvenediger und das Hohe Aderl.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 16.02.2006, 16:03.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Frage Frühjahrstouren

                    Ah ja, steil ok.!
                    Mich wundert´s nur, weil unser gruppenführer anscheinend diese variante gewählt hätte. Aufjedenfall gut zu wissen, werde dies mal bei der vorbesprechung anbringen, danke!
                    Gerhard

                    Kommentar

                    Lädt...