Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Watzmannkar / 3. Watzmannkind; 1.5.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Watzmannkar / 3. Watzmannkind; 1.5.2009

    heute konnte ich mit hubert (phouse) eine bike&ski-tour ins watzmannkar machen.

    nach einem hoppala ganz am beginn in berchtesgaden (zugefallene hoteltür, von außen nicht zu öffnen, meine ski aber noch im hotel…), das sich zum glück nach 25 minuten lösen ließ, lief alles wie am schnürchen.

    wir gingen – bei wolkigem wetter mit sonnenfenstern – die übliche route dieses skitouren-klassikers: hinterschönau / parkplatz oberhalb vom wirtshaus hammerstiel – mit dem radl über die schapbachalm bis zur ersten linkskurve im wald / kohlschlag (bike-depot) – ein paar minuten tragestrecke auf einem ziehweg, dann (ab 1270m seehöhe) mit den ski durch eine mittelsteile waldschneise, später flacher (kederbichel) ins watzmannkar – am kleinen watzmann vorbei und, jetzt wieder mittelsteil, hinauf auf das dritte watzmannkind. abfahrt wie anstieg. ca. 15-20 cm relativ schwerer neuschnee auf kompakter altschneedecke. die abfahrt ging besser als erwartet, war allerdings – kaum überraschend – einigermaßen anstrengend.

    voll und ganz bestätigen kann ich, was a. jentzsch-rabl über diese tour schreibt: „sehr schön! …landschaftlich eindrucksvolle skitour… in der großartigen szenerie des watzmannkars“. ergänzen möchte ich: herrliche blicke hinunter zum königssee und rundum in die berchtesgadener alpen, v.a. in die watzmann-ostwand.

    schön war’s! vielen dank, hubert, für diese feine tour & fürs radl-borgen!


    hier noch ein paar fotos (meine ersatzkamera hat die lichtverhältnisse leider nur sehr ansatzweise einfangen können):


    an der baumgrenze - kederbichel
    DSCN1330g.JPG


    im watzmannkar
    DSCN1331g.JPG

    DSCN1332gg.JPG

    DSCN1333gg.JPG

    DSCN1336gg.JPG

    DSCN1340g.JPG


    kleiner watzmann
    DSCN1343g.JPG


    der gipfel des dritten watzmannkindes
    DSCN1347gg.JPG


    weitere watzmannkinder, dahinter der kleine watzmann
    DSCN1352g.JPG


    am beginn der abfahrt: blick hinunter ins watzmannkar
    DSCN1356gg.JPG


    hubert bei der abfahrt
    DSCN1359g.JPG


    abfahrt durch das kar
    DSCN1360gg.JPG


    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 01.05.2009, 19:30.

  • #2
    AW: Watzmannkar / 3. Watzmannkind; 1.5.2009

    Freut mich Peter, dass es Dir gefallen hat. Ich habe auch noch ein paar Fotos.

    Peter beim Aufstieg im "Haustürlhang":

    IMG_2981.jpg

    Das Kar öffnet sich:

    IMG_2980.jpg

    Beeindruckend der Lawinenanriss an der Watzmannjungfrau. Die Schneemassen sind in der Osterwoche ins Kar über die Aufstiegs-/Abfahrtsspur gedonnert. Trotz großem Andrang kam niemand zu Schaden.
    Vergleiche Diesen Bericht vom 13.04.09

    IMG_2983.jpg

    Am 3.Kind mit Ostwandblick:

    IMG_2984.jpg

    Abfahrt vom Gipfel:

    IMG_2985.jpg

    Weiter ins Kar:

    IMG_2995.jpg

    Die letzten Skimeter, danach hatten wir nur 10 Min. zu Fuß bis zur "Benzinkurve" wo unsere Radln standen.

    IMG_3001.jpg

    Die letzten Radlmeter zum Parkplatz Hammerstiel:

    IMG_3003.jpg

    Für den 1.Mai waren die Verhältnisse eigentlich recht gut.

    Ski Heil

    Hubert
    Zuletzt geändert von phouse; 02.05.2009, 11:58.
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar


    • #3
      AW: Watzmannkar / 3. Watzmannkind; 1.5.2009

      Wenn ich gewusst hätte, das ihr da seid, wär ich auch gekommen :-)
      Bei meinem letzten Besuch im Watzmannkar war das Flachstück bei den großen Blöcken bretthart mit gefrorenen Spuren drin - wie eine Rüttelstrecke zum Auto testen. Mir wäre fast der Auspuff abgefallen.
      Heute wird ja alles weich gewesen sein.

      Marlene, die heute einen kleinen Hügel ganz für sich hatte und Spitzkehren übte
      "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

      Kommentar


      • #4
        AW: Watzmannkar / 3. Watzmannkind; 1.5.2009

        Hallo Ika
        Heute war alles batzweich. Der Andrang hielt sich in Grenzen (noch weitere 10 Tourengeher + 1 Hund).

        Gruß

        Hubert
        Zuletzt geändert von phouse; 02.05.2009, 11:57.
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #5
          AW: Watzmannkar / 3. Watzmannkind; 1.5.2009

          Schöne Tour, Peter Danke für deinen Bericht + gratuliere euch!

          da werd ich Assi (MarkusA) wohl mal fragen, ob er nächsten Winter mit mir da raufgeht

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Watzmannkar / 3. Watzmannkind; 1.5.2009

            Gratuliere euch ganz herzlich, Peter und Hubert,

            zu dieser zwar anstrengenden aber offensichtlich sehr schönen Tour!

            (Erfreulich dass sich der Zwischenfall mit den eingesperrten Schiern in Kürze in Wohlgefallen aufgelöst hat.)

            Liebe Grüße
            Berglerin

            Kommentar


            • #7
              AW: Watzmannkar / 3. Watzmannkind; 1.5.2009

              Gratuliere euch!
              Schade das, dass Wetter nicht ganz so gut war.
              Eine der wenigen Schitouren in Deutschland die mich reizt
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Watzmannkar / 3. Watzmannkind; 1.5.2009

                anfang des winters bin ich die selbe tour gegangen, nur landschaftlich find ichs nicht sehr reizvoll, erst am gipfel ein wunderschöner ausblick.
                ansonsten eine schöne schitour.

                lg
                Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                Kommentar

                Lädt...