Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kammerlinghorn, 2484m, Berchtesgadener Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kammerlinghorn, 2484m, Berchtesgadener Alpen

    eigentlich wollten wir ja auf die Hocheisspitze, aber am Hirschbichlpass sah es so aus, dass frischer Pulver bindungslos auf einer Harschschicht lag. Also Ausweichen auf Kammerlinghorn ohne Abfahrt durch die Nordrinne

    im Hintertal hats richtig Schnee, die Massen gehen aufs Seehorn, zum Kammerlinghorn waren wir zu dritt, 2 Mädels die über die Südseite aufgestiegen sind und noch 3 Burschen, die uns bei der Abfahrt entgegenkamen.
    Ahja und gepurt hat einer anscheinend schon um 5 Uhr morgens, der ist uns kurz nach 8 schon Abfahrtsmässig entgegengekommen. Vom Gipfel haben wir dann doch noch 2 gesehen, die Richtung Hocheisspitze gespurt haben.

    Bis zum Kamm wunderbarer Pulver aber wie erwähnt bindungslos auf Harschdeckel. Die Abfahrt vom Karkopf hat am Skibelag üble Spuren hinterlassen, saumässig abgeweht, ansonsten ist man teilweise ohne optische Anzeichen vom Pulver auf Eisplatten gekommen.

    Mittereisalm:
    mittereisalm.jpg

    vor dem Kamm
    kammerling1.jpg

    nach dem Karkogel
    kammerling2.jpg

    Gipfelkamm
    gipfelkamm.jpg

    Birnhorn
    birnhorn.jpg
    Zuletzt geändert von kare; 10.03.2012, 18:07.
    Kaklakariada

  • #2
    AW: Kammerlinghorn, 2484m, Berchtesgadener Alpen

    Gratuliere, schaut gut aus. Leider ists am Karkogel immer abgeweht :-(.

    Gruß

    phouse
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar

    Lädt...