Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schinderkar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schinderkar

    Kann mir jemand sagen, ob die Straße nach Valepp zum Schinder schon geöffnet wurde?

    Danke
    auffi wüll i

  • #2
    AW: Schinderkar

    Die ist noch zu und soll erst Ende April geöffnet werden.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schinderkar

      Alles klar, vielen Dank.
      auffi wüll i

      Kommentar


      • #4
        AW: Schinderkar

        Laut Auskunft des Tourismusbüros Rottachegern vom 15.04.13 wird die Straße bis zum Forsthaus Valepp erst gegen Ende April/Anfang Mai geräumt werden. Gestern schaute ich vom Stümpfling ins Schinderkar: keine Spuren. Da dürfte unterm Tor noch einiges an Schnee drinhängen. Servus! Wolfgang

        Kommentar


        • #5
          AW: Schinderkar

          Servus,

          schau hier : http://www.bergundsteigen.de/forum/v...ic.php?id=5389

          Gruß Daniel
          www.bergheimat.net
          www.bergheimat.net

          Kommentar


          • #6
            AW: Schinderkar

            Danke für Eure Infos. Ich wollte eigentlich auch am 15.04 auf den Schinder, aber wegen des warmen Wetters bin ich dann zum Rofan gefahren. Den Schinder werd ich mir für später "aufheben".
            auffi wüll i

            Kommentar


            • #7
              AW: Schinderkar

              Servus
              seit Gestern offen
              15 min tragen
              Gruß
              Paolo

              Kommentar


              • #8
                AW: Schinderkar

                Servus! Heut war ich im Schinderkar. 50 Min. Skitragen. Im Kar Sommerfirn. Wenig Schnee im Vergleich zu den Vorjahren am Schindertor. Wir konnten unten durchsteigen. Mind. 100 Leut! Abfahrt im Firn ein Genuß. Weiter unten im Gestrüpp Sulz. Geht mit Ski nimmer lang. Dann wohl eher Figltour. Herzl. Grüße! Wolfgang

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schinderkar

                  Wir waren, genauso wie Wolfgang, auch gestern am 1. Mai im Schinderkar.

                  Das mindestens 100 Leute da waren kann ich nur bestätigen. Den Feiertag und die Fönlage haben wirklich viele Tourengeher genutzt, um zum Schinderkar aufzusteigen. Direkt im Kar hat man sich schon fast wie im Skigebiet gefühlt. Diese Tour ist ja auch unter den Frühjahrsskitouren ein Klassiker und von München aus in einer Stunde mit dem Auto erreichbar.

                  Das Wir die Pickel mit eingepackt haben hat sich beim Abstieg durch das mit Schnee gefüllte, und etwas steilere, Schindertor als gut erwiesen und auch die Mitnahme eines Helms war wegen den Massen an Tourengehern in der Scharte, die recht rücksichtslos Steine losgetreten haben, nicht verkehrt.

                  Da ich meine Helmkamera dabeihatte, habe ich den Aufstieg durchs Schindertor und die anschließende Abfahrt gefilmt:

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schinderkar

                    Zitat von semifer Beitrag anzeigen
                    und auch die Mitnahme eines Helms war wegen den Massen an Tourengehern in der Scharte, die recht rücksichtslos Steine losgetreten haben, nicht verkehrt.
                    Ich glaube nicht, daß es Rücksichtslosigkeit ist. Problem ist bei diesem und ähnlichen Bergchen, die dann doch nicht ganz so einfach sind, daß da Leute raufgehen, die eigentlich überfordert sind. Daher produzieren die auch immer Steinlawinen. Ich war am 4. Mai oben und auch da sind einige das Schneefeld Streine-schmeißend im Schneckentempo runtergeeiert, obwohl eine perfekte Trampelspur treppenartig nach unten geführt hat. Die erschienen mir nicht rücksichtslos, sondern nur heilfroh, den Abstieg überstanden zu haben.
                    Zuletzt geändert von Bernhard G.; 11.05.2013, 13:48.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schinderkar

                      Stimmt, die meisten sind wahrscheinlich wirklich nicht absichtlich Rücksichtslos sondern überfordert. Beim Abklettern durch das zu diesem Zeitpunkt noch gut mit Schnee gefüllte und steile Schindertor waren dort auch 2/3 der Leute überfordert (Es hat sich teilweise ein richtiger Stau gebildet und die, die gerade abgeklettert sind, haben teils gehörig geflucht ^^.)

                      Dort, auf ebener Fläche stehend und wartend, haben dann einige die von mir erwähnten Steine losgetreten. Das hätte ich vielleicht zur besseren Verständniss noch dazuschreiben sollen

                      Kommentar

                      Lädt...