Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitour Mont Blanc (4807m) über Grands Mulets, 3.5.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitour Mont Blanc (4807m) über Grands Mulets, 3.5.09

    Freitag nachmittag nach Cervinia- Sonntag wieder heim.
    Mit von der Partie: Jakob Hermann (Aufsteiger), Axel Strauss (unkaputtbar) und meine Wenigkeit (schon kaputtbar)
    Zum Eingewöhnen ans frühe Aufstehen am Samstag Trofeo Mezzalama, ,http://www.trofeo.mezzalama.it, wo sich die fehlende Akklimatisation das erste Mal an diesem Wochende bemerkbar machen sollte.
    Sonntag um 4 uhr Aufbruch vom Parkplatz und Schitragen bis ca 50 HM über die alte Mittelstation. Dannach ca. 300 HM Harsch und in der Folge gute Verhältnisse. Eisbruch nach den Schneefällen der letzten Wochen perfekt zu gehen, Seil blieb im Rucksack. Ab 4000 m Schinderei ohne Ende wg. Verkühlung.
    Axel und Jakob nach knapp über 7 h am Gipfel, ich nach 8 Stunden und total fertig. Abfahrt über die Gipfelflanke (30 cm Pulver), nach dem Eisbruch Sulz und Harsch.
    100 Hm über dem Parkplatz traf ich auch wieder meine flotten Kollegen.
    Nach 10 Stunden und 3700 HM standen wir wieder alle gemeinsam beim Auto.
    Fazit: Perfekter Tag mit fast perfekten Verhältnissen.
    Bilder folgen.

  • #2
    AW: Mont Blanc

    Kann's kaum erwarten die Bilder zu sehen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mont Blanc

      de mountainbiker send holt zache hund
      .
      .
      .
      the future is just written

      Kommentar


      • #4
        Schitour Mont Blanc (4807m) über Grands Mulets

        Hallo Leute,

        ich und zwei Spezln von mir wollen Ende Mai (22./23./24.) über die Grands Mulets Hütte auf den Mont Blanc gehen - wenn es die Verhältnisse erlauben natürlich mit Skiern. Hat jemand Verhältnisberichte (gerade was "La Jonction" angeht) aus diesem Jahr oder den vergangenen Jahren? Mich interessiert, was man an Ausrüstung braucht (Eisschrauben, Seil etc??) oder ob der "Weisse Riese" von dieser Seite bei guten Verhältnissen nicht soviel "Probleme" bereitet.


        Danke für Eure Infos!


        Grüße
        Arnold

        Kommentar


        • #5
          AW: Schitour Mont Blanc (4807m) über Grands Mulets

          Wir wollten vor ca 10 Tagen genau diese Route machen, leider war immer ein dichter Wolkenvorhang und extremer Wind somit hat sich die Tour für uns erledigt, es hat anschliessend ziemlich Geschneit.

          Was ich aber von der Aguille du Midi aus gesehen habe würde ich ohne ein Seil und Eisschrauben und einen Pickel nicht durch diesen Gletscherbruch gehen


          Hier ein Bild vom Eisbruch bei der Hütte:
          grandsmulets.jpg
          www.alpin-welt.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Schitour Mont Blanc (4807m) über Grands Mulets

            In diesem Bericht auf TGR findest du einige Fotos zum Aufstieg Grand Mulet und Dome de Gouter:

            Klick

            Der Bericht und die Bilder sind vom heurigen April (und nicht von mir).
            Vienna Skiing. Backcountry Skiing in Eastern Austria

            Kommentar


            • #7
              AW: Schitour Mont Blanc (4807m) über Grands Mulets

              Siehe unseren Bericht.
              Vorteil in 2 Wochen ist, dass ihr die Schi weiter hinauf tragen könnt und Euch so den mühsamen Teil im Wald erspart.
              Ich gehe davon aus, dass der Eisbruch auch in 2 Wochen noch gut passierbar ist, da Ende April über ein Meter Neuschnee gefallen ist.
              2007 hatten wir Anfang Mai deutlich weniger Schnee.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mont Blanc

                ...ein paar Fotos.

                Eingehen in Cervinia, Start Mezzalama, Parkplatz MB Tunnel, Jonction, Gipfel und Direktabfahrt.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von zinthauer; 05.05.2009, 12:22.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schitour Mont Blanc (4807m) über Grands Mulets

                  Zitat von zinthauer Beitrag anzeigen
                  Freitag nachmittag nach Cervinia- Sonntag wieder heim.
                  Mit Cervinia ist jenes auf der italienischen Seite des Matterhornes gemeint...?

                  Wo war dann der tatsächliche Startpunkt des Schiaufstieges auf den Mont Blanc ?
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schitour Mont Blanc (4807m) über Grands Mulets

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Mit Cervinia ist jenes auf der italienischen Seite des Matterhornes gemeint...?

                    Wo war dann der tatsächliche Startpunkt des Schiaufstieges auf den Mont Blanc ?

                    Genau: Freitag nach Cervinia + 200 HM Skipiste zwecks Materialcheck;

                    Samstag Trofeo Mezzalama (Cervinia- Breithorn - Castor - Gniffettihütte - Gressoney Trinité); mit dem Bus nach Pont Saint Martin und weiter mit dem Zug nach Chattillon zum deponierten Auto. Anreise nach Chamonix; Sonntag Mont Blanc und anschließend nach Hause.
                    Start von Cervinia wäre doch recht sportlich.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schitour Mont Blanc (4807m) über Grands Mulets

                      Kann man nur sagen, extrem !
                      Wäre noch interresant, eure Aufsstiegsroute von Grands Mulets weiter.
                      Wie schauts am Petit Plateau aus?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schitour Mont Blanc (4807m) über Grands Mulets

                        Zitat von jr64 Beitrag anzeigen
                        Kann man nur sagen, extrem !
                        Wäre noch interresant, eure Aufsstiegsroute von Grands Mulets weiter.
                        Wie schauts am Petit Plateau aus?
                        perfekt, man kann der Bedrohung durch die Seracs der Gipfelflanke durch ein frühzeitiges Queren nach rechts zum Plateau entgehen.
                        Der Grat wäre auch ohne Steigeisen möglich gewesen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schitour Mont Blanc (4807m) über Grands Mulets, 3.5.09

                          und meine Wenigkeit (schon kaputtbar)


                          ja wies aussieht wie der zinthi doch alt
                          tolle sache.. das nä mal nehmts mich aber schon mit oder?

                          lg aus hamburg
                          jozo
                          Zuletzt geändert von ironjozo; 07.05.2009, 14:02.

                          Kommentar

                          Lädt...