Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochebenkofel (2905m) & Sextener Stein (2539m), Sextener Dolomiten, 21./22.03.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochebenkofel (2905m) & Sextener Stein (2539m), Sextener Dolomiten, 21./22.03.09

    War an diesem WE in den Sextener Dolomiten und habe die o.g. Touren gemacht. Obwohl die Sonne gescheint hat, war es sehr kalt.
    Keine Chance, dass der oft pickelharte Schnee aufgefirnt hätte. Die Angst vorm Einsinken in der Sulz vollkommen unbegründet!
    Auch wenn der Schnee - von dem es mehr als genug gibt - nicht optimal war, die einzigartige Gegend und diese umwerfend schönen Berge machen alles gut!
    Anbei ein paar Fotos ...

    Steigt man den Hochebenkofel (2.905m) hinauf, hat man im obersten Drittel die 3 Zinnen im Rücken
    Hochebenkofel_25a_.jpg


    Am Gipfel angekommen, eröffnet sich gleich dahinter ein weiterer Gipfel, der Birkenkofel (der nicht
    mehr bestiegen wurde, da der konstant wehende Nordföhn zu baldigem Aufbruch zwang)
    Hochebenkofel_28a_.jpg


    Die herrlichen Dreischusterspitzen (vom Innerfeldtal aus), auf die südseitig eine Schitour auf die Schusterplatte führt
    Hochebenkofel_32a_.jpg


    Auf dem Weg zum Sextener Stein (2.539m) erhebt sich plötzlich dieser riesige Felsen, der Toblinger Knoten - wäre schön, hinaufzuklettern ...
    Sextener_Stein_25a_.jpg


    3Zinnenhütte mit Anhang
    Sextener_Stein_29a_.jpg


    Wenn man auf dem Sextener Stein steht, sind sie auch nicht weit weg
    Sextener_Stein_40a_.jpg


    Das Panorama ist herrlich - der Blick zurück auf Hochebenkofel, Haunold und Toblinger Knoten
    Sextener_Stein_44a_.jpg

  • #2
    AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

    Tolle Bilder! Besonders das erste hats mir angetan!

    Wenn's net so (relativ) weit war!

    Gratuliere dir zu dieser Panoramatour!

    lG
    altavia
    Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
    Servus, srecno, ciao!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

      Schöner Bericht-motiviert wieder einmal dorthin( Heimat von Berglegende Sepp Innerkofler) zu fahren, die 100km Fahrt
      sollten kein Hinderniss sein!
      Zuletzt geändert von robins; 23.03.2009, 09:15.
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

        Beneidenswert schöne Tour und Gegend & Bilder
        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

          Die Dolomiten sind schon etwas ganz Besonderes Gratuliere zur Tour und den Bildern davon

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

            Ich denke auch, dass es sich auszahlt, dorthin zu fahren. Habe schon oft für andere Skitouren ein Mehr an Kilometern abgespult (auf der Autobahn). Natürlich ist es stressfreier, wenn man auch übernachtet. Es gibt genug Appartements zu moderaten Preisen und das Essen ist - wir überall in Italien - einfach gut!
            LG
            Lydia

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

              Sehr schöne Tour. Wie ist denn der Aufstieg vom Innerfeldtal zur Zinnenhütte? Ist so ziemlich der einzige Winkel, den ich dort nicht kenne. Abgefahren seid Ihr dann ins Fischleintal?

              Zitat von altavia
              Wenn's net so (relativ) weit war!
              Was soll ich da sagen?

              Zitat von Lydia Z.
              wir überall in Italien
              aber Klagenfurt zweisprachig schreiben
              Zuletzt geändert von Steinbock; 23.03.2009, 10:53.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

                Zitat von Lydia Z.
                Ich denke auch, dass es sich auszahlt, dorthin zu fahren.
                definitiv! für diese großartigen 5stars.gifAufnahmen!
                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

                  Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                  Beneidenswert schöne Tour und Gegend & Bilder
                  LG
                  Kann man sich nur anschließen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

                    Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                    Sehr schöne Tour. Wie ist denn der Aufstieg vom Innerfeldtal zur Zinnenhütte? Ist so ziemlich der einzige Winkel, den ich dort nicht kenne. Abgefahren seid Ihr dann ins Fischleintal?
                    Hallo Steinbock,

                    bei der 1. Tour sind wir durchs Innerfeldtal entlang der Rodelbahn zur 3Schusterhütte gegangen. Man macht da über lange Distanz wenige HM. An der Hütte vorbei, rechts haltend, hinauf auf den Hochebenkofel. Zurück auf gleichem Weg. Wie man von dort aus ins Fischleintal kommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Eventuell über das (den?) Innichriedl, um hinter dem Toblinger Knoten herauszukommen. Von dort aus kommt man auch zur 3Zinnenhütte. Lt. Karte müsste das gehen. Dann Abfahrt ins Fischleintal, wo ein 2. Auto vor dem Dolomitenhof auf dem großen gebührenpflichtigen Parkplatz stehen sollte.

                    LG
                    Lydia
                    Zuletzt geändert von Lydia Z.; 23.03.2009, 23:04.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

                      Herrliche Eindrücke einer ebensolchen Gegend!

                      Gratuliere zur Tour und danke für die Fotos!

                      Liebe Grüße
                      Berglerin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

                        Zitat von Lydia Z. Beitrag anzeigen
                        Eventuell über das (den?) Innichriedl, um hinter dem Toblinger Knoten herauszukommen.
                        Im Sommer gibt's da einen Weg, nur als Schitour ist's nirgends beschrieben. Hat sich aber erübrigt, da ich überlesen habe, dass es zwei Tagestouren waren. Danke.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

                          Zitat von robins Beitrag anzeigen
                          motiviert wieder einmal dorthin( Heimat von Berglegende Sepp Innerkofler) zu fahren, die 100km Fahrt
                          Wenn´s denn nur 100km wären bis in dieses Bergparadies....

                          Gratulation zu dieser Tour, herrliche Bilder von einer wahrlich traumhaften Umgebung - Dolomiten halt...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochebenkofel/Sextener Stein - Sextener Dolomiten, 21./22. März 09

                            Ja, die Foto(Motive) sind soooo schön - egal, ob man gut/schlecht fotografiert. Vielleicht anbei 2 Fotos, die mich auf unterschiedliche Weise nachträglich betroffen machen:

                            Fassadenmalerei auf dem Haus gegenüber Dolomitenhof: Resigantion?
                            Sextener_Stein_09a_.jpg

                            Einser, neben den Oberbachern-Spitzen gelegen - die Reste vom Felsabbruch Herbst 2007. Mit den Skiern ziemlich hoch darunter den Hang angefahren, weil's einfach so schön war ...
                            Sextener_Stein_19a_.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochebenkofel (2905m) & Sextener Stein (2539m), Sextener Dolomiten, 21./22.03.09

                              Auch für mich ist Südtirol meine zweite Heimat ein wunderschöner beeindruckender Bericht

                              Kommentar

                              Lädt...