Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

    war heute zum ersten mal auf der lahnscharte, von den weissenfelser seen aus. wetter war leider nicht besonders, schnee - naja, unten sulzig, ab ca. 1700m recht hart. waren doch einige leute unterwegs, einer is richtung mangartgipfel, wollt die gipfelrinne rauf wie er sagte. mangart war aber ab ca. 2500m in den wolken, hätt da heut nit raufwollen.

    nicht sehr einladend zeigte sich heute das Mangartmassiv



    Mangart



    In der Scharte, Blickrichtung Norden

    .
    .
    .
    the future is just written

  • #2
    AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

    Schöne Tour bei bescheidenem Wetter!

    Letztes Jahr musste ich um diese Jahreszeit die Schier bereits bis zum Beginn der Rinne tragen und heuer kann man noch quasi vom See weg gehen! Unglaublich!
    Der Mangart wartet auch noch auf mich, aber nicht mit seiner Gipfelrinne, ich möchte die Abfahrt ja auch genießen können!

    mfg
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

    Kommentar


    • #3
      AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

      hallo feiersinger,

      hab deinen bericht vom letzten mai gelesen, hattest aber wenigstens wesentlich schöneres wetter. heuer is echt viel schnee, die wiese apert zwar schon leicht aus, aber die linke seite (vom aufstieg aus gesehen) sollt noch länger gehn. dafür is in der rinne teilweise nicht sehr viel schnee, da is in letzter zeit wohl einiges runtergekommen, was auch die lawinenkegel im unteren bereich zeigten. außerdem liegen viele steine rum, muss man ziemlich aufpassen wenn man die ski nit ruinieren will.

      eigentlich wollt ma noch etwas weiter richtung mangart, zumindest bis zum kleinen, aber da das wetter so schlecht war, habn wir uns das erspart. Gipfel war ohnehin kein thema, ohne steigeisen und pickel hat man da oben wohl nix verloren.

      lg
      .
      .
      .
      the future is just written

      Kommentar


      • #4
        Lahnscharte - Mangart

        Rassige Tour über Gipfelrinne bei nicht besonders schönem Wetter. Mit dabei waren Hans Goger (Burgenland) mit Freunden Michi (Salzburg, weiblich) und Jürgen (NÖ).
        www.picasaweb.google.de/elautner

        Kommentar


        • #5
          AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

          hallo,

          hab i mir gedacht dass da jemand beim see übernachtet hat!

          habt ihr den einen alleingänger auch getroffen beim gipfelanstieg? müsst knapp vor euch gewesen sein und dem akzent nach ein deutscher!?

          lg

          ...nach durchsicht der bilder dürft ers geschafft habn. hat mir auf der scharte erzählt dass er die gipfelrinne rauf will, aber nit genau weiß wo
          Zuletzt geändert von freerider80; 10.05.2009, 10:40.
          .
          .
          .
          the future is just written

          Kommentar


          • #6
            AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

            ja, dürfte aus Bayern sein und in Klagenfurt daham sein. Er hat sich die letzten Meter zum Gipfel gespart und ist unter der Riesenwächte los"gefahren", soweit man das Skifahren nennen kann in der engen, steilen Rinne.
            Allerdings wäre das Abrutschen mit den Skiern meiner Meinung nach leichter, schneller gewesen, als das Abklettern.
            Dabei soll´s "danneben" ja irgendwo ganz lässig zum Runterfahren gehen. Aber in dem Nebel haben wir uns dann doch nicht getraut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

              wollt eigentlich diese saison noch den mangart machen, aber irgendwie hab ichs am sonntag nit gschafft so früh aufzustehn... denk mir dass im unteren teil der schnee mittlerweile ziemlich weg sein dürfte, die letzten tage warn ja sommerlich warm.

              wird sich wohl nimma ausgehn, und auf a lange tragepassage im flachen hab i bei den momentanen temperaturen um die mittagszeit keine lust. allerdings würd sich ja der see zum abkühlen optimal anbieten...
              .
              .
              .
              the future is just written

              Kommentar


              • #8
                AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

                Am Sonntag (10.5.) konnte man noch bis zum Parkplatz mit den Schiern abfahren!
                Und der Lahner schaute auch noch gut aus - oben beginnt es etwas auszuapern.
                Am Mangart selber hängt oben eine Wahnsinnswächte!!! (Aber das haben Berufenere schon berichtet.)
                Ich selber war nur muttertagsausflugmäßig unterwegs.

                Zitat von yedi Beitrag anzeigen
                ....
                Dabei soll´s "danneben" ja irgendwo ganz lässig zum Runterfahren gehen. ....
                Jo, im Aufstieg geht man praktisch dort, wo der Klettersteig verläuft und an der Stelle, wo's im Sommer horizontal nach links geht immer weiter hinauf und unter den Felsen nach rechts. In der Gegend müßte man eh schon die Spuren der Vorgänger sehen. Ist bei guten Verhältnissen weit hinauf mit Schi möglich! Ganz einfach gesagt: Links - östlich der steilen, engen Rinne.
                (Obi halt anders 'rum.)
                Zuletzt geändert von cyberpezzi; 12.05.2009, 15:14. Grund: Ergänzt
                Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                Max Frisch

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

                  Danke dir für die Erklärungen, müsste aber eigentlich noch weiter östlich ein großes Kar herunterkommen, zumindest schaut´s von der Autobahn gesehen so aus - also ungefähr beim ersten Drittel des Leichentuches (im Aufstieg gesehen).
                  Aber wie auch immer, wir werden das hoffentlich in kommenden Wintern noch genauer inspizieren können...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

                    danke cyberspezzi für die info! vielleicht geht ja dieses oder näxtes WE, mal schaun wie´s wetter wird...

                    möcht da endlich mal mit den skiern abfahrn, die nordostseite schaut ja von zumindest von villach aus extrem lössig aus.

                    ärger mi eh a bissl dass i am sonntag nit gangen bin, war mitn radl in der gegend, und da hätts super gepasst, zuletzt war der gipfel ja sehr oft in den wollken.
                    Zuletzt geändert von freerider80; 12.05.2009, 16:39.
                    .
                    .
                    .
                    the future is just written

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

                      war aktuell jemand in der gegend? möcht diese woche ev. mangart angehn, aber die verhältnisse wären halt interessant zu wissen!? tragestrecke, überhaupt noch schnee in der rinne...??

                      lg mm
                      .
                      .
                      .
                      the future is just written

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

                        Ich bin gestern, Sonntag, die Straße hinauf gefahren soweit es geht. (Allerdings besteht Fahrverbot!) Es liegt - wie immer im Frühjahr - einiges an Steinen herum, aber man kommt bis ca. 1300m durch. (Erste Kehre nach dem Erdrusch). Tragestrecke geschätzt nach meinen Erfahrungen aus Vorjahren bis ca. 1700m; ab da sicher Schnee genug.
                        Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                        Max Frisch

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

                          danke für die antwort!

                          mein plan wäre allerdings von den seen aufzusteigen, nachdems letzten sonntag (10.5) noch vom see weg ging müssts eigentlich noch möglich sein denk i mir. mal schaun ob es sich noch ausgeht, zumindest a runde schwimmen im see tuts zur not a bei den momentanen temperaturen!
                          .
                          .
                          .
                          the future is just written

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 3.5.09

                            hallo leute!

                            war gestern, 14.4 mal in richtung lahnscharte unterwegs um die schneelage zu checken. aktuell gehts noch fast vom parkplatz weg, tendenz aber mit sicherheit recht schnell fallend. ab der baumgrenze liegt noch einiges an schnee, hab allerdings bald mal umgedreht, auf ca. 1500m, schaut aber recht gut aus da unten.
                            Zuletzt geändert von freerider80; 15.04.2010, 10:26.
                            .
                            .
                            .
                            the future is just written

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lahnscharte (Mangart), Julische Alpen, 17.04.10

                              nachdem ich am mittwoch zur inspektion vor ort war sollte es heute zumindest die lahnscharte werden. der Wetterbericht sagte für den Vormittag eigentlich gute Verhältnisse voraus, um 7h45 warn wir auch noch recht zuversichtlich dass sich der nebel in den gipfeln noch lösen wird. doch es wurde immer mehr, teils starker Nebel, sodass man auf der scharte angekommen nicht mal den mangart sah. also verworfen wir den plan eventuell noch weiter aufzusteigen.

                              schnee war gut zu gehn, bis rauf ohne harscheisen. oben ein wenig pulver, unten weiter mischung aus firn und sulz, aber nicht schlecht zu fahren.

                              ich dachte dass wir mit unserer startzeit um knapp 8h bereits etwas spät dran waren, aber auf der abfahrt bot sich uns ein anblick der einer völkerwanderung gleichkam... min. 30 tourengeher im aufstieg



                              rückblick- irgendwann wird auch das wetter mal passen...

                              .
                              .
                              .
                              the future is just written

                              Kommentar

                              Lädt...