Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ortler (3905m) von Trafoi, Ortlergruppe, 02-03.05.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ortler (3905m) von Trafoi, Ortlergruppe, 02-03.05.2009

    Ich war bisher 2 Mal am Ortler, einmal als Jüngling über den Normalweg, einmal in der "Sturm und Drang - Phase" als Gewalttour von Sulden durch die Nordwand und bei winterlichen Verhältnissen in einem Rutsch Normalweg wieder runter, aber die schönste Ortlerbesteigung war diesen Mai.

    Die Skitour wird mit den schwersten der Ostalpen geführt, nicht die max. Steilheit der Abfahrten sondern vielmehr die Gesamtheit des Unternehmens sind dafür ausschlaggebend. Neben den objektiven Gefahren sind auch die 2300mH von 3 Brunnen zu berücksichtigen.

    Nun aber von Anfang an. Ursprünglich wollt ich mit Kerstin auf den Tödi oder Palü da aber alle Hütten ausgebucht waren, zauberte ich meine Traumskitour aus dem Hut. So ganz wusste Kerstin noch nicht was auf sie zu kommt, aber abschätzen konnte sie es schon .

    Von 3 Brunnen musste man nur ein paar mal kurz die Ski tragen wenn man nicht so zimperlich ist....Skitour ist es wenn man Ski an hat, nicht wenn es Schnee hat.

    Skitouroderso.jpg

    An der urigen Berglhütte empfängt uns schon Johan, ein sehr freundlicher und extrem kompetenter Hüttenwirt. Nach leckerem Nachtessen geht's ins Bett wir 12 Hüttenbewohner die morgen auf den Ortler wollen werden schon bald wieder Frühstücken, da die Tage schon früh beginnen und es warm angesagt ist.

    Morgens die Querung von der Bergler-Hütte zu dem ersten Hang der in das Becken unter dem Bärloch führt.

    erste_haenge.jpg

    Nun wird es auch hell und man sieht die gewaltige Szenerie dieser Skitour.

    Querung_Serac_2.jpg Sonnenaufgang.jpg

    Schnell geht es hoch bis in das Becken, wir sind als letztes gestartet, so kann Kerstin ganz streßfrei ihr Tempo gehen, Zeit haben wir ja genug.

    Bald sieht man in die Trafoier Eisrinne, heute eher eine Schneerinne, danke an die Spurmeister fürs wühlen. Die 1m Neuschnee haben sich Gott sei dank bereits gesetzt.

    Eisrinne.jpg

    Nach einem kurzen Verrenner geht es nun richtig von der Scharte nach der Rinne rechts, unter dem Felsriegel auf dem das Lombarti-Biwak steht, unter den nächsten Bruch.

    querungunterLombarti.jpg

    Und über einen steilen Hang zum Biwak hoch.

    Lombarti.jpg

    Hier Rasten wir erstmal, wir haben keine Eile, da wir sehr gut im Zeitplan liegen.

    Das nachfolgende Eiswändchen ist sehr gut Eingeschneit, so brauchen wir nicht mal die Ski abzuschnallen.

    Eiswändli.jpg

    Weiter zum Gipfelhang, jetzt ist es nicht mehr weit. Kerstin spürt mittlerweile die Höhe aber sie beißt tapfer.

    Gipfelhang.jpg

    Viertel vor Zwölf erreichen wir den Gipfel. Herrliche Weitsicht, einigermaßen windstill und schön sonnig ist es. Zudem eine überschaubare Anzahl an Menschen hier oben.

    Gipfel_2.jpg Pflichtbild.jpg

    Nach einer Rast rüsten wir zur Abfahrt, wie wir schon beim Aufstieg freudig bemerkt haben, sollten sich min. 1000mH Pulverschnee ausgehen. Danach sieht man mal.

    Startklar.jpg

    Tatsache, der Pulver fährt sich gar Traumhaft. Manchmal hat er einen dünnen Deckel das ist aber nicht weiter schlimm. Meistens staub es einfach. Selbst wo kleine Schneerutsche die Abfahrtslinie verlegen ist es weich. Ein Hochgenuß!

    pulver.jpg

    In dem Becken unter der Trafoier wechselt die schneebeschaffenheit mit einem kurzen Harsch-Intermezzo zu Butterfirn. Nun werden die weiten Hänge zur Hütte noch hinunter gecarvt. Den Lahnfeldern kann man gut ausweichen. Nur mich haut es einmal brachial auf die Fresse als mir an einem Eisklotz die Bindung auf schnalzt.

    Firn.jpg

    Von der Hütte geht es dann sehr zügig eine Lawinenbahn hinunter, so dass man in 20min am Auto steht.

    Im Nachhinein eine ganz gewaltige Skitour auf den König der Ostalpen, landschaftlich und skifahrtechnisch ein Hochgenuss. Bei diesen Verhältnissen meine schönste Ortlerbesteigung und meine schönste Skitour bisher.

    __________________________________________________ _________
    Facts:
    Tour: Ortler Skitour
    Höhenunterschied: 2300mH
    Stützpunkt: Berglerhütte 2188m
    Abfahrt bis über 40° meist aber 25° - 35°
    Zuletzt geändert von Stefan B; 04.05.2009, 10:32.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

  • #2
    AW: "Ortler - Trafoi" 02./03. Mai

    Sieht echt gut aus ! Da steht der Genuss im Vordergrund
    Meine Homepage
    http://ulmerjungs.blogspot.com/




    Winterzeit ist Kletterzeit !!!
    http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

    Kommentar


    • #3
      AW: "Ortler - Trafoi" 02./03. Mai

      Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen
      Sieht echt gut aus ! Da steht der Genuss im Vordergrund

      Guten Morgen Meister, schon aufm Bein ?

      Ja war echt spitze.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #4
        AW: "Ortler - Trafoi" 02./03. Mai

        Schaut super aus! Und gratulation a dei Mädl fürs durchhalten!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: "Ortler - Trafoi" 02./03. Mai

          Hut ab vor deiner alden coole Sache!
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: "Ortler - Trafoi" 02./03. Mai

            Super erwischt, Herr Stefan - gratuliere! Und an die fleißige Begleiterin, noch dazu mit den Konditionsklötzen an den Haxen .

            Kommentar


            • #7
              AW: "Ortler - Trafoi" 02./03. Mai

              Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
              ... noch dazu mit den Konditionsklötzen an den Haxen .
              Ich wollt ihr im Herbst eine Dynafit aufschwätzen, weil sie eh neue Ski braucht hat und ihre Schuhe Inserts haben, aber sie wollt ned...aber wie man sieht schafft sie's auch so .
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Ortler (3905m) von Trafoi, Ortlergruppe, 02./03.05.2009

                Tolle Skitour!

                Konntet Ihr von der Berglhütte bis zum Gipfel mit angeschnallten Ski gehen? Wenn nein, wo?
                Habt Ihr ein Seil mitgeführt und benutzt? Wenn ja, wo?

                lg #geri

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ortler (3905m) von Trafoi, Ortlergruppe, 02./03.05.2009

                  Zitat von geri Beitrag anzeigen
                  Konntet Ihr von der Berglhütte bis zum Gipfel mit angeschnallten Ski gehen? Wenn nein, wo?
                  Ja... wobei die anderen an der Trafoier die Ski abgeschnallt hatten. Man kann aber rechts den Hang queren und somit die Ski anbehalten.

                  Zitat von geri Beitrag anzeigen
                  Habt Ihr ein Seil mitgeführt
                  Selbstverständlich

                  Zitat von geri Beitrag anzeigen
                  und benutzt?
                  Nein
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: "Ortler - Trafoi" 02./03. Mai

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    Schaut super aus! Und gratulation a dei Mädl fürs durchhalten!
                    Ich halts nicht aus - eigentlich wollt ich mit ein paar Leuten am langen WE genau diese Tour machen - besser gesagt, am Donnerstag schon anreisen und am Freitag die Tour gehen.

                    Wir haben den Plan aber wegen der Wetterlage verworfen - du hast es genau richtig gemacht, Sa/So war eindeutig besser.

                    Super-Sache! Gratulation! :-)


                    LG
                    E.
                    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ortler, 3905 m, Ortlergruppe, 02-03.05.2009, von Trafoi

                      Beindruckende Tour!
                      Berglhütte hat eh noch länger offen, oder?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ortler (3905m) von Trafoi, Ortlergruppe, 02./03.05.2009

                        Hallo Stefan,

                        kannst Du Angben zu den Verhältnissen in der Minnigeroderinne machen.

                        LG Richard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ortler, 3905 m, Ortlergruppe, 02-03.05.2009, von Trafoi

                          Gratulation, sagenhaft. Der Ortler als "normale" Schitour :-) Geht sicher nicht jedes Jahr. Macht echt Lust zum Nachmachen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ortler, 3905 m, Ortlergruppe, 02-03.05.2009, von Trafoi

                            super sache, nette Fotos!
                            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ortler, 3905 m, Ortlergruppe, 02-03.05.2009, von Trafoi

                              Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                              Die Skitour
                              ..... ist für mich eine der schönsten in den ganzen Ostalpen!!!


                              Nur des versteh i net:
                              Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                              Und über einen steilen Hang zum Biwak hoch.

                              [ATTACH]212969[/ATTACH]
                              Bei mir haz dort so ausgschaut:

                              085.jpg


                              LG!E
                              Angehängte Dateien
                              take only pictures
                              leave only tracks

                              Kommentar

                              Lädt...