Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), Julische Alpen; 12.12.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), Julische Alpen; 12.12.2009

    Kurz einige Infos zu unserer heutigen Tour auf den Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m).
    Beim Aufstieg ausreichend Schnee, im oberen Teil fast schon zu viel.
    Die Abfahrt bis zum Luschari perfekt, danach die Piste: ein Graus.

    Mit dabei: Lolle (Hannelore), zpm (Mirko) und natürlich robins.


    Aufstieg über den Pilgerweg. Schon nach wenigen Minuten konnten die Skier angeschnallt werden.

    b1.jpg

    b2.jpg


    Der weggerissene Pilgerweg im unteren Teil.
    Vor einigen Tagen kofferte hier @derjulius kreuz und quer durch die Gegend.


    b3.jpg


    Überraschend viel Schnee schon bei der Alm.

    b4.jpg


    Rund 30 italienische Bergretter und ein Helikopter im Übungseinsatz.
    Nachdem die Sicht immer schlechter wurde, brachen sie die Übung allerdings ab.


    b5.jpg

    b6.jpg

    b7.jpg

    b8.jpg


    Nun durften wir (endlich) im tiefen Pulver spuren.

    b9.jpg

    b10.jpg

    b11.jpg


    Leider steckte der Cacciatore bald in dicken Wolken . . .

    b12.jpg


    . . . womit die Suche nach der richtigen Gipfelrinne spannend wurde.

    b13.jpg


    Die Rinne selbst, rund 40 Grad steil, präsentierte sich in perfekten Verhältnissen.
    Durch den tiefen Pulverschnee war freilich Wühlarbeit angesagt.


    b14.jpg

    b15.jpg


    Na ja, und dann standen wir im Nebel. Zumindest aber im Gipfelnebel. Mit Gipfelglocke.

    b16.jpg


    Die Abfahrt im Pulver war perfekt, der Schnee wunderbar weich.

    b17.jpg


    Noch ein Anstieg zum Gipfel des Luscharis, mit Blick auf die untere Hälfte des Montasch . . .

    b18.jpg


    . . . sowie zurück zur Cima del Cacciatore.
    Unser Aufstieg führte durch die Rinne linkerhand des Gipfels.


    b19.jpg


    Allein der fürchterlichste Teil des Tages lag noch vor uns.
    Die Abfahrt, das Abrutschen über die unpräparierte Piste:
    Im oberen Teil durch den Kunstschnee pickelhart, danach hinderten unzählige Rinnen ein zügiges Vorankommen.


    b20.jpg


    Fazit der Tour: Knapp 1.500 Hm. Ein toller Aufstieg.
    Pulverabfahrt bis zum Luschari.
    Danach gäbe es ja als Alternative zum Pisten-Abrutschen die Seilbahn.

  • #2
    AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), 12.12.2009

    auf den Thread hab ich mich gefreut; es war eine schöne, anstrengende Tour.
    Im Pulverschnee die steile Rinne hinauf war dank Rays Spurarbeit ein Vergnügen.Steil war schon der Skianstieg mit Spitzkehren nach unten.
    Und erst die Abfahrt durch den Wald; meine Stürze ließen sich leider nicht vermeiden, vermutlich weil es meine erste Skitour in Italien und in den Juliern überhaupt war. Da fährt man irgendwie anders!Eine Erfahrung mehr!



    Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
    Allein der fürchterlichste Teil des Tages lag noch vor uns.
    Die Abfahrt, das Abrutschen über die unpräparierte Piste:
    Im oberen Teil durch den Kunstschnee pickelhart, danach hinderten unzählige Rinnen ein zügiges Vorankommen.
    Ja, die Ski kann ich jetzt weghauen! Schneekanonen und Seilbahn in Betrieb, ließen auf eine präparierte Piste hoffen: da war zu keiner Zeit je ein Pistengrät unterwegs gewesen; die Spalten in der Piste hätten jeden Gletscher alt aussehen lassen...
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), 12.12.2009

      naservas,

      um die obere passage beneide ich euch aber über die piste runter binich ja richtig froh das ich heute keine zeit hatte .... hoffentlich gehts uns morgen auf der romaten besser ...

      gruss chris

      Kommentar


      • #4
        AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), 12.12.2009

        meine Herrn! Was ich hier sehe, gefällt mir (von der miserablen Piste abgesehen) sehr gut
        Schade, dass ich aufgrund einer Erkältung nicht dabei sein konnte, aber das wird demnächst nachgeholt - und darauf freue ich mich schon heute

        lG euch wackeren wetterfesten Bergfexen
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), 12.12.2009

          Ja,ja die Lussariabfahrt vor der offiziellen Eröffnung sollte man sich gut überlegen bzw. ansehen. Habe voriges Jahr ähnliche Erfahrungen trotz reichlich Pulver gemacht!

          Siehe
          www.gipfeltreffen.at/showthread.php?p=406271

          Also am besten erst kurz vor dem offiziellen Betriebsstart (heuer 23. 12.!) abfahren!

          Ansonsten hat es sich ja wenigstens tlw. für euch gelohnt!

          LG
          altavia
          Zuletzt geändert von altavia; 12.12.2009, 22:15.
          Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
          Servus, srecno, ciao!

          Kommentar


          • #6
            AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), 12.12.2009

            Zitat von altavia Beitrag anzeigen
            Ja,ja die Lussariabfahrt vor der offiziellen Eröffnung sollte man sich gut überlegen bzw. ansehen. Habe voriges Jahr ähnliche Erfahrungen trotz reichlich Pulver gemacht!

            Siehe
            www.gipfeltreffen.at/showthread.php?p=406271

            Also am besten erst kurz vor dem offiziellen Betriebsstart (heuer 23. 12.!) abfahren!

            Ansonsten hat es sich ja wenigstens tlw. für euch gelohnt!

            LG
            altavia

            stimmt, aber von der Alm weg zum Gipfel war es vom Feinsten! Ray erweist sich nicht nur als umsichtig, die Lawinengefahr richtig einschätzend sind wir in ausreichenden Abstand in die disponierten Hänge eingfahren-sondern auch als profunder Kenner der Gipfel und Kämme. Manchmal hatten wir den Blick in die Nockberge und Hohen Tauern, vom Oisternig über den Monte Cocco zum Montasch-Snowkid Joe hätte die Gipfel nicht besser erklären können!

            Zitat von altavia Beitrag anzeigen
            War gestern am Lussari, möchte mögliche Aspiranten warnen:

            Lasst euch nicht von den heftig schneienden Schneekanonen im Talbereich täuschen, die Piste ist nicht einmal ansatzweise präpariert!

            Aufstieg problemlos, aber die Abfahrt: ca 40 cm Pulver ohne irgendeine Unterlage, dazu die bis zu 1m tiefen breiten Abwassergräben, - die Schi haben einiges zu erleiden, der Fahrer aber auch!

            Die Beschneiungsanlagen im unteren Bereich sorgen zusätzlich für feinsten Bruchharsch!
            Tut's euch das nicht an!

            LG
            altavia
            hätte ich das doch vorher gelesen-nächstes mal schau ich mir die Threads aus der Gegend vorher genauer an. Oder konkaktier dich!oder kommst du das nächste mal einfach mit?
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), Julische Alpen; 12.12.2009

              Grüss euch
              Allein der fürchterlichste Teil des Tages lag noch vor uns.
              Die Abfahrt, das Abrutschen über die unpräparierte Piste:
              Im oberen Teil durch den Kunstschnee pickelhart, danach hinderten unzählige Rinnen ein zügiges Vorankommen
              Is ja auch kein Wunder - ihr seid's um einen Winter zu spät dort auffi
              So is's richtig http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=34534
              LG Hans

              Kommentar


              • #8
                AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), Julische Alpen; 12.12.2009

                @ all
                Thx für eure netten Kommentare.

                Natürlich war die Pisten-Abfahrt ein Graus.
                Es gibt allerdings auch Alternativen dazu:
                1) Retour über den Pilgerweg
                2) Benützung der Seilbahn

                Die positiven Eindrücke der Tour überwiegen auf alle Fälle bei weitem:

                Der durchaus alpine Auf- und Abstieg durch die Cacciatore-Rinne . . .

                c3.jpg

                c4.jpg


                . . . Naturslalom und der Genuss des weichen Pulverschnees.

                c1.jpg

                c2.jpg


                Somit die Botschaft: "Besser ein Tag ein Löwe als hundert Jahre ein Schaf."

                c5.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), Julische Alpen; 12.12.2009

                  Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                  Vor einigen Tagen kofferte hier @derjulius kreuz und quer durch die Gegend.[/B]
                  .......wie wahr - ist ja schon peinlich genug, wenn sich jemand am Lussari verkoffert... und trotzdem nicht auf 1.500 Hm kommt

                  Bravo euch dreien, wäre gern mit dabei gewesen, wenn auch die Talabfahrt wie befürchtet miserabel ist.

                  Wär ja fast noch besser mit Schneeschuhen!?

                  LG M.
                  Padre dei Camosci

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), Julische Alpen; 12.12.2009

                    Zitat von derjulius Beitrag anzeigen
                    .......
                    Bravo euch dreien, .
                    eins, zwei,drei,vier...
                    Zuletzt geändert von robins; 13.12.2009, 18:14.
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), Julische Alpen; 12.12.2009

                      gut dass i mir lussari gestern erspart hab...

                      trotzdem gute tour, hätt mir nicht gedacht dass die verhältnisse den cacciatore schon zulassen! aber italien is halt anders
                      .
                      .
                      .
                      the future is just written

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), Julische Alpen; 12.12.2009

                        Zitat von derjulius Beitrag anzeigen
                        .......wie wahr - ist ja schon peinlich genug, wenn sich jemand am Lussari verkoffert...:
                        ....wird aber zunehmend verständlich, wenn er sich schon beim zählen bis vier schwer tut.

                        l.g.
                        mirko

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), Julische Alpen; 12.12.2009

                          Zitat von lama Beitrag anzeigen
                          meine Herrn!
                          Zitat von derjulius Beitrag anzeigen
                          Bravo euch dreien ...
                          Ich hoffe euch nicht noch weiter zu verwirren, Martin und Marcus.
                          Aber offensichtlich bin ich die Vierte, und auch noch eine Frau

                          Liebe Grüße
                          Hannelore

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), Julische Alpen; 12.12.2009

                            und ich hab schon gerätselt wer nicht gezählt wurde!
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Cima del Cacciatore/Steinerner Jäger (2.071m), Julische Alpen; 12.12.2009

                              Zitat von robins Beitrag anzeigen
                              eins, zwei,drei,vier...
                              Zitat von zpm Beitrag anzeigen
                              ....wird aber zunehmend verständlich, wenn er sich schon beim zählen bis vier schwer tut.
                              Zitat von lolle Beitrag anzeigen
                              Ich hoffe euch nicht noch weiter zu verwirren, Martin und Marcus.
                              Aber offensichtlich bin ich die Vierte, und auch noch eine Frau
                              ...touche, da hab ich mich ja talentiert in die Nesseln gesetzt. Zur Schadensbegrenzung fällt mir nur ein: "iudex non calculat"...

                              Schwaches Argument, ich weiß, aber ich wollte garnatiert keine(n) übergehen....

                              LG M. (euch vieren)
                              Padre dei Camosci

                              Kommentar

                              Lädt...