Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

    Haben gestern eines unserer Vorhaben in die Tat umgesetzt.
    Ausgehend von der Osteria Camoscio haben wir in einem Rundweg 4 Gipfel überschritten.
    Zufahrt über Tarvis nach Ugovizza und dann ins Vale di Ugovizza.
    Aufstieg Mt. Cocco-Abfahrt in den Sattel-Aufstieg zum Schönwipfel-Abfahrt über den Ostgrat zum Kalten Brunnen-Aufstieg zum Sagranberg-Abfahrt in den Sattel Richtung Norden und dann ein letzter Aufstieg zum Starhand und Abfahrt über freie Hänge, in weiterer Folge durch den Wald zum Lomsattel und über den Forstweg zurück zum Auto.
    Schneeverhältnisse: durchwegs Pulver, lediglich im Kammbereich teilweise abgeweht.
    Höhenmeter: 1.350hm

    In Anbetracht der momentan angespannten Schneesituation eine gute Wahl.


    Die 4 Gipfel
    Mt. Cocco, Schönwipfel, Sagranberg, Starhand

    pano2.jpg

    Beim Aufstieg zum Sagranberg

    KIF_5275.JPG

    lg
    sandra & ralf



    Fotos wie immer im Anhang Picasa
    Skinfit
    http://picasaweb.google.at/ralfmitterer

  • #2
    AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

    Gratuliere zur schönen Tour! Ich bin sie im Sommer in umgekehrter Richtung gegangen - sehr einsam!
    Eine Frage zur Abfahrt vom Starhand: wenn ich richtig verstanden habe, erfolgte eure Abfahrt entsprechend des Sommerweges zum Lomsattel (und nicht durch die sehr steile Rinne)?
    lg. naturfreundin

    Kommentar


    • #3
      AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

      Hallo Naturfreundin,

      du hast recht, wir sind über den Sommerweg zum Lomsattel abgefahren.


      lg axelor
      Skinfit
      http://picasaweb.google.at/ralfmitterer

      Kommentar


      • #4
        AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

        War heute auf euren Spuren unterwegs.
        Über den Lomsattel auf den Sagran und weiter auf den Schönwipfel.
        Leider kamen wir nie über den Hochnebel!
        Dafür herrliche Stimmungen im Wald mit dem Neuschnee und dem Reif auf den Bäumen! Die Aufstiegsspur vom Lomsattel auf den Sagran war teilweise recht mutig gelegt (nicht von uns), war aber heute kein Problem!
        Zwischen Schönwipfel und Mt. Cocco sind insgesamt 4 Bretter abgegangen!

        2 Fotos von heute:

        Aufstieg im Wald nach dem Lomsattel


        Wächten am Ostrücken des Sagran

        Im Wald teils schöner Pulver, Südhänge haben schon alle eine Krust! Der Schneeaufbau ist natürlich noch immer gefährlich.

        mfg
        Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
        Berg- und Schitourenseite

        Kommentar


        • #5
          AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

          Hallo Feiersinger,

          die Spur vom Lomsattel auf den Sagran hat ein Italiener angelegt.
          Die Aufstiegsspur war nicht entlang des Sommerwegs angelegt, was auch unsere Abfahrt sehr erschwerte.
          Man sah vor lauter Wald die Bäume nicht mehr!

          lg
          axelor
          Zuletzt geändert von axelor; 16.02.2010, 08:51.
          Skinfit
          http://picasaweb.google.at/ralfmitterer

          Kommentar


          • #6
            AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

            Hallo Axelor!

            War mir wohl klar, dass die Spur nicht von euch war. Ich kenne die Abfahrt vom Starhand zur Dolinza! Die ist recht mühsam. Bei sicheren Verhältnissen würde sich eine Abfahrt direkt vom Sagran entlang der Staatsgrenze oder über den Nordostrücken empfehlen, der Wald dort ist deutlich lichter als auf der Starhandseite!

            mfg
            Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
            Berg- und Schitourenseite

            Kommentar


            • #7
              AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010



              Nach langem hin und her Überlegen fahren wir nach Italien, wir wollen in axelors Spuren die Ugovizza-Runde gehen, um dem Faschingstreiben zu entkommen.

              Wetter und Schnee sind beim Weggehen in Ordnung, aber knapp unterhalb des Gipfels tauchen wir in den Nebel ein.
              100_7922.jpg

              Am Gipfel pfeift uns ein kalter Wind entgegen, also nichts wie wieder runter!
              100_7925.jpg

              100_7926.jpg
              Wir sehen einige Schneebretter!

              100_7927.jpg
              Ich bin ziemlich schnell ergraut

              100_7928.jpg
              Auf dem Weg zum Schönwipfel sehen wir ein weiteres Schneebrett.

              100_7929.jpg
              Auf diesem Gipfel müssen wir bei Wind und Nebel die Tour abbrechen, wir fahren ab.

              Aber eines steht fest: Wir müssen unbedingt noch einen ordentlichen Cappucchino trinken!

              Bloß wo?



              Nach drei Sekunden sind wir uns einig - die Sonne wollen wir sehen beim Kaffetrinken, und am besten auch noch den Mangart...

              100_7931.jpg

              100_7934.jpg

              100_7938.jpg
              Also anfellen und rauf auf den Lussari!
              Und dort oben genießen wir nicht nur die Sonne und den Cappucchino - sondern auch eine große Portion Salat und Weißbrot!
              (Und das alles ohne närrisches Treiben!)

              So etwas ist auch mit dir möglich, Doris!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

                tztztztztz

                zum kafetschln aufn lusse gehen

                gruss chris !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

                  Zitat von rookie Beitrag anzeigen
                  tztztztztz

                  zum kafetschln aufn lusse gehen

                  gruss chris !
                  tja, und wo warst DU schon wieder?
                  achja - gestern, beim nebel warst du da...
                  wie war das gleich, wer muss dabei sein, damit die sonne scheint...?

                  liebe grüße
                  astrid

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

                    Zitat von aha Beitrag anzeigen
                    tja, und wo warst DU schon wieder?
                    achja - gestern, beim nebel warst du da...
                    wie war das gleich, wer muss dabei sein, damit die sonne scheint...?

                    liebe grüße
                    astrid
                    HEUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUL

                    mich schleimt nur das ich hackeln musste ..... zwar ned lang aber trotzdem .....

                    gruss chris

                    Kommentar


                    • #11
                      Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

                      Zitat von aha Beitrag anzeigen

                      So etwas ist auch mit dir möglich, Doris!!

                      Das war heute wirklich nach meinem Geschmack. Eine Schitour, ca. 2.000 hm, ein guter Kaffee und vor allem: a Traum Touren Partnerin. Danke Astrid wieder einmal für den wunderschönen Tag! Ich strapaziere nochmals Lou Reed: "It's just a perfect day, I'm glad I spent it with you..."
                      Ciao Doris

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

                        Zitat von Ries
                        Das war heute wirklich nach meinem Geschmack. Eine Schitour, ca. 2.000 hm, ein guter Kaffee und vor allem: a Traum Touren Partnerin. Danke Astrid wieder einmal für den wunderschönen Tag! Ich strapaziere nochmals Lou Reed: "It's just a perfect day, I'm glad I spent it with you..."
                        Ciao Doris

                        wie schon letztes Mal gesagt - es kommt viel weniger darauf an, wo man ist, sondern viel mehr mit wem

                        ...somit geht das alles wieder an dich retour - SUUNTO sagt übrigens, es waren genau 1952hm

                        bis ich wieder zurück bin wünsche ich ein paar schöne touren mit chris, und:
                        so wie du's geschrieben hast: der erste manhattan geht auf dich!!

                        glg
                        astrid
                        Zuletzt geändert von aha; 17.02.2010, 06:53.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

                          Zitat von rookie Beitrag anzeigen
                          HEUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUL

                          mich schleimt nur das ich hackeln musste ..... zwar ned lang aber trotzdem .....

                          gruss chris
                          Ma gemein. Die Tour hätt ich auch gern gemacht. Schade, muss grad arbeiten, noch dazu im Ausland. Tja so isses... :-)
                          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ugovizza-Runde: 4 Gipfel, Karnische Alpen; 13.2.2010

                            Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                            Ma gemein. Die Tour hätt ich auch gern gemacht. Schade, muss grad arbeiten, noch dazu im Ausland. Tja so isses... :-)
                            tjo ....... aber es kommt sicha wieda ein wochenende oder ein wochentag wo's weniger zum tun gibt und dann - aber dann !!!!



                            gruss chris

                            Kommentar

                            Lädt...