Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Helltaler Schlechten (2711m) - Pragser Dolomiten - 09.02.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Helltaler Schlechten (2711m) - Pragser Dolomiten - 09.02.2010

    Mit etwas Verspätung nun mein erster Tourenbericht in diesem Forum.

    Nicht nur in dieser Hinsicht eine Premiere: Als bisher fast reiner Sommerbergsteiger (immerhin 4 Tage auf Schneeschuhen zieren mein Tourenbuch) konnte ich in diesem Winter in einem Grundkurs endlich das Skitouren Gehen ausprobieren. Nach einer Eingehtour am Montag ging es am Dienstag dann auf meinen ersten Skigipfel. Von der Plätzwiese auf die Helltaler Schlechten.

    Das Wetter war großartig und die Aussicht schon beim Losgehen ebenso.



    Über anfängertaugliche Hänge ging es hinauf.



    Oben gab es dann einen herrlichen Blick auf die Drei Zinnen



    Entsprechend gute Laune am Gipfel



    Das Gipfelpanorama war herrlich. Von den Dolomiten bis Großglockner und Venedigergruppe.



    Eine größere Version des Gipfelpanoramas gibt es hier: http://static.panoramio.com/photos/o...l/32321170.jpg

    Die Abfahrt durch tiefen, bereits recht festen Schnee war durchaus anstrengend - besonders für jemanden mit meiner mittelmäßigen Skitechnik. Trotzdem hat es großen Spaß gemacht und so war es ein herrlicher Tourentag. Da auch der Rest der Woche ein voller Erfolg war, soll es spätestens nächsten Winter weitergehen. Als norddeutscher Tieflandbewohner (na gut, immerhin Mittelgebirge) kommt man ja nicht so oft dazu. Aber ich verstehe jetzt, warum so viele hier von Skitouren begeistert sind.
    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

  • #2
    AW: Helltaler Schlechten (2711m) - Pragser Dolomiten - 09.02.2010

    Das ist wirklich ein sehr schöner Aussichtspunkt.
    Als jüngerer Mensch war ich da mal im März oben -- ohne Skier oder Schneeschuhe, einfach raufgefräst Um meine Begleiterin nicht zu sehr zu strapazieren habe ich dann schweren Herzens auf den scheinbar nahen Dürrenstein verzichtet.

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Helltaler Schlechten (2711m) - Pragser Dolomiten - 09.02.2010

      Zitat von HAH Beitrag anzeigen
      Mit etwas Verspätung nun mein erster Tourenbericht in diesem Forum.
      ...und dieser gleich aus einer Gegend, nach der sich selbst unsereins die Finger schleckt
      Gratuliere, @HAH, zur ersten Tour!
      Als norddeutscher Tieflandbewohner (na gut, immerhin Mittelgebirge) kommt man ja nicht so oft dazu. Aber ich verstehe jetzt, warum so viele hier von Skitouren begeistert sind.
      Chemnitz.. Nordeutschland?
      Also ich bin überzeugt davon, dass es im Erzgebirge auch so manch lohnende Tour gibt. es müssen ja nicht nur immer die hohen Berge sein
      mit bestem Gruß, moerf :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Helltaler Schlechten (2711m) - Pragser Dolomiten - 09.02.2010

        @Flachlandtiroler: Auf den Dürrenstein sind an dem Tag auch Einige gegangen. Unser Bergführer meinte aber, die Helltaler Schlechten seien besser geeignet zum Abfahren. Ob er meinte "interessanter" oder "einfacher" und damit besser geeignet für uns Anfänger, weiß ich nicht genau, aber wahrscheinlich eher letzteres. Das Gelände ist ja wirklich recht dankbar für Leute, die ihren zweiten Tag im Tiefschnee verbringen. :-)

        @moerf: Ja, ich glaube mit einem Grundkurs im Pustertal habe ich eine glückliche Wahl getroffen. Sowohl landschaftlich als auch bezüglich der Lawinensituation anfang Februar.

        Richtig, Chemnitz liegt nicht wirklich in Norddeutschland, die Bemerkung bezog sich auf die Maut-, Anfahrts- und Trainingszustandsdiskussion in diesem thread: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=42844 (muss aber nicht unbedingt wieder aufgewärmt werden...)

        Im Gegensatz zum Langlauf ist das skitouren gehen hier allerdings kaum verbreitet. Am Fichtelberg sieht man ein paar Leute, die neben der Piste hochgehen und an ein/zwei anderen Bergen sollten auch lohnende Touren möglich sein. Insgesamt ist das Erzgebirge aber doch etwas flach (zu niedrig sicher nicht) - ich will mich aber nicht beschweren, habe vorher ein Jahr lang in Kiel gewohnt.
        Zuletzt geändert von Deichjodler; 25.02.2010, 17:08.
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar

        Lädt...